Die Arbeit von Hull House im Kontext sozialer Gemeinwesenarbeit

Zu Jane Addams (1860 - 1935)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Arbeit von Hull House im Kontext sozialer Gemeinwesenarbeit by Stephanie Conrad, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Conrad ISBN: 9783640258581
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Conrad
ISBN: 9783640258581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Gesellschaften unserer Welt wird Menschen häufig der Zugang zu Bildung, Demokratie und einer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft verschlossen. Davon betroffen sind hauptsächlich arme, mittellose und sozial schwache Menschen sowie Gruppen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Daraus entstehen zahlreiche soziale Probleme und Missstände für die in einem Sozialraum lebenden Menschen. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Personen, die dieser Entwicklung entgegenwirken wollten. Zu diesem Kreis von engagierten Menschen gehört auch die amerikanische Sozialreformerin, Sozialpolitikerin und Soziologin Jane Addams (1860-1935). Sie gründete Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der Settlement-Bewegung (Bildung von sozialen Siedlungs-/Gemeinschafts-/ Nachbarschaftshäusern in sozial schwächeren Stadtgebieten) in den USA und in England, das Nachbarschaftshaus Hull House inmitten von Chicago und entwickelte Angebote und Methoden um der umliegenden, meist arbeitenden und armen Nachbarschaft eine bessere Teilnahme an der Gesellschaft zu ermöglichen und ihre soziale Lage zu verbessern. Hull House bildete erste Konzepte und Ansätze der heutigen Gemeinwesenarbeit. Sie nimmt sich als dritte Methode der Sozialen Arbeit (neben der sozialen Einzelfallhilfe und der sozialen Gruppenarbeit) ebenfalls den Problemen von Menschen an, die in einem Sozialraum leben und erarbeitete Methoden und Möglichkeiten um diesen Menschen Zugang zur Bildung, zur Demokratie und zur Gesellschaft zu verschaffen. Jane Addams war eine bemerkenswert zielstrebige und erfolgreiche Frau, deren Leben und Motivation sich für andere einzusetzen, ich in dieser Arbeit thematisieren werde. Dabei stehen das Leben und das Werk von Jane Addams, in Form von Hull House, im Vordergrund. Die methodischen Ansätze der Gemeinwesenarbeit, wie sie sich auch in Hull House finden lassen, sollen einen weiteren Teil dieser Arbeit darstellen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Gesellschaften unserer Welt wird Menschen häufig der Zugang zu Bildung, Demokratie und einer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft verschlossen. Davon betroffen sind hauptsächlich arme, mittellose und sozial schwache Menschen sowie Gruppen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Daraus entstehen zahlreiche soziale Probleme und Missstände für die in einem Sozialraum lebenden Menschen. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Personen, die dieser Entwicklung entgegenwirken wollten. Zu diesem Kreis von engagierten Menschen gehört auch die amerikanische Sozialreformerin, Sozialpolitikerin und Soziologin Jane Addams (1860-1935). Sie gründete Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der Settlement-Bewegung (Bildung von sozialen Siedlungs-/Gemeinschafts-/ Nachbarschaftshäusern in sozial schwächeren Stadtgebieten) in den USA und in England, das Nachbarschaftshaus Hull House inmitten von Chicago und entwickelte Angebote und Methoden um der umliegenden, meist arbeitenden und armen Nachbarschaft eine bessere Teilnahme an der Gesellschaft zu ermöglichen und ihre soziale Lage zu verbessern. Hull House bildete erste Konzepte und Ansätze der heutigen Gemeinwesenarbeit. Sie nimmt sich als dritte Methode der Sozialen Arbeit (neben der sozialen Einzelfallhilfe und der sozialen Gruppenarbeit) ebenfalls den Problemen von Menschen an, die in einem Sozialraum leben und erarbeitete Methoden und Möglichkeiten um diesen Menschen Zugang zur Bildung, zur Demokratie und zur Gesellschaft zu verschaffen. Jane Addams war eine bemerkenswert zielstrebige und erfolgreiche Frau, deren Leben und Motivation sich für andere einzusetzen, ich in dieser Arbeit thematisieren werde. Dabei stehen das Leben und das Werk von Jane Addams, in Form von Hull House, im Vordergrund. Die methodischen Ansätze der Gemeinwesenarbeit, wie sie sich auch in Hull House finden lassen, sollen einen weiteren Teil dieser Arbeit darstellen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltentwicklung im Fernsehen und die Wirkung der Gewalt auf unsere Jugend by Stephanie Conrad
Cover of the book Geschäftsprozessmodellierung und Prozesskostenrechnung by Stephanie Conrad
Cover of the book Avishai Margalit: Der Ring - Über religiösen Pluralismus by Stephanie Conrad
Cover of the book Güteverteilung für einen Buchenbestand by Stephanie Conrad
Cover of the book Entspannungsverfahren by Stephanie Conrad
Cover of the book Branntweinpest und Temperenz by Stephanie Conrad
Cover of the book Die Verklärung Christi (Lk 9,28-36) by Stephanie Conrad
Cover of the book Pflanzen vermehren durch Stecklinge by Stephanie Conrad
Cover of the book Liebeskonzepte in Rojas' 'La Celestina' by Stephanie Conrad
Cover of the book Unterrichtsstunde: Spiele zur Förderung der Laufausdauer: 'Die Post verteilt Briefe' (3. Klasse) by Stephanie Conrad
Cover of the book Wie wird Arbeitszufriedenheit allgemein in der Forschung erklärt und untersucht? by Stephanie Conrad
Cover of the book Female Voicelessness in Conrad and Welsh - in Heart of Darkness and Marabou Stork Nightmares by Stephanie Conrad
Cover of the book Sind Kinder erstrebens(wert)? by Stephanie Conrad
Cover of the book Ausgliederung von Konzernleistungen: Eine ökonomische Analyse by Stephanie Conrad
Cover of the book Observation of social organization, nesting and ecological interaction of termites in a semi-arid ecosystem by Stephanie Conrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy