Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse by Andre Schuchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Schuchardt ISBN: 9783640420957
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Schuchardt
ISBN: 9783640420957
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3, Universität Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Benua (1997) argumentierte gegen Stratale Optimalitätstheorie (SOT), weil diese stipulieren müsse, zu unrestriktiv sei und falsche Vorhersagen machen würde. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ihre Argumente dank des neuen Modells von Bermúdez-Otero (forthcoming) größtenteils nicht mehr zutreffen. Weiter zeigt sich, dass diejenigen Argumente, die doch zutreffen, ebenso auch auf ihr Modell zu beziehen sind. Letztlich ergibt sich auch, dass SOT mehr als Benuas Modell beherrscht und scheinbar eine Erweiterung oder Ergänzung von ihrem Modell ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3, Universität Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Benua (1997) argumentierte gegen Stratale Optimalitätstheorie (SOT), weil diese stipulieren müsse, zu unrestriktiv sei und falsche Vorhersagen machen würde. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ihre Argumente dank des neuen Modells von Bermúdez-Otero (forthcoming) größtenteils nicht mehr zutreffen. Weiter zeigt sich, dass diejenigen Argumente, die doch zutreffen, ebenso auch auf ihr Modell zu beziehen sind. Letztlich ergibt sich auch, dass SOT mehr als Benuas Modell beherrscht und scheinbar eine Erweiterung oder Ergänzung von ihrem Modell ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der internationalen Migration auf die Arbeitsmärkte von Ziel- und Herkunftsländern by Andre Schuchardt
Cover of the book Inter- und intragenerationelle Gerechtigkeit by Andre Schuchardt
Cover of the book Patientenverfügungen nach dem neuen Recht by Andre Schuchardt
Cover of the book The Ecosystems in estuaries and sea coasts systems by Andre Schuchardt
Cover of the book Krisenintervention bei Krebserkrankungen by Andre Schuchardt
Cover of the book Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker? by Andre Schuchardt
Cover of the book Standardorientierte Instrumente der Umwelpolitik by Andre Schuchardt
Cover of the book Zur Bedeutung des Wohnraumes. Die dingliche Wohnumgebung als Medium der Selbstdarstellung by Andre Schuchardt
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Vorstandshaftung in der Aktiengesellschaft. Der status quo und aktuelle Bemühungen zur Vermeidung existenzbedrohender Organhaftung by Andre Schuchardt
Cover of the book Pluralisierung von Familienformen by Andre Schuchardt
Cover of the book Realisierung von Web-Anwendungen mittels MVC-Frameworks am Beispiel CakePHP by Andre Schuchardt
Cover of the book Paul Celan und das hermetische Gedicht by Andre Schuchardt
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Phase der Emerging Adulthood by Andre Schuchardt
Cover of the book Privatschulen in türkischer Trägerschaft. Eine Chance für Kinder und Jugendliche türkischer Herkunft im deutschen Bildungssystem? by Andre Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy