Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse by Andre Schuchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Schuchardt ISBN: 9783640420957
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Schuchardt
ISBN: 9783640420957
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3, Universität Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Benua (1997) argumentierte gegen Stratale Optimalitätstheorie (SOT), weil diese stipulieren müsse, zu unrestriktiv sei und falsche Vorhersagen machen würde. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ihre Argumente dank des neuen Modells von Bermúdez-Otero (forthcoming) größtenteils nicht mehr zutreffen. Weiter zeigt sich, dass diejenigen Argumente, die doch zutreffen, ebenso auch auf ihr Modell zu beziehen sind. Letztlich ergibt sich auch, dass SOT mehr als Benuas Modell beherrscht und scheinbar eine Erweiterung oder Ergänzung von ihrem Modell ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3, Universität Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Benua (1997) argumentierte gegen Stratale Optimalitätstheorie (SOT), weil diese stipulieren müsse, zu unrestriktiv sei und falsche Vorhersagen machen würde. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ihre Argumente dank des neuen Modells von Bermúdez-Otero (forthcoming) größtenteils nicht mehr zutreffen. Weiter zeigt sich, dass diejenigen Argumente, die doch zutreffen, ebenso auch auf ihr Modell zu beziehen sind. Letztlich ergibt sich auch, dass SOT mehr als Benuas Modell beherrscht und scheinbar eine Erweiterung oder Ergänzung von ihrem Modell ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stadtkindheit by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Hellenisierung des Christentums by Andre Schuchardt
Cover of the book Multivariates GARCH Modell -BEKK by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Rolle des Geständnisses im Sexualitätsdiskurs by Andre Schuchardt
Cover of the book Stage directions in drama by Andre Schuchardt
Cover of the book Die steinige Suche nach Identität - eine Analyse des Romans 'Angels in America: Millenium Approaches' von Tony Kushner by Andre Schuchardt
Cover of the book Exegese- Heilung eines Aussätzigen Lukas 5, 12-16 by Andre Schuchardt
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz um das Wortfeld pets und die dazu passenden Redemittel, wobei das Thema Haustiere derzeit fächerübergreifend behandelt wird by Andre Schuchardt
Cover of the book Piet Mondrian by Andre Schuchardt
Cover of the book Die haitianische Revolution - Toussaint L'Ouverture als weißer Napoleon by Andre Schuchardt
Cover of the book Education, Science and Research in Medieval England by Andre Schuchardt
Cover of the book Case Management im Krankenhaus by Andre Schuchardt
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Reformfähigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung by Andre Schuchardt
Cover of the book Typisch Daily Soaps - eine Betrachtung charakteristischer Eigenschaften des TV-Formats und seiner Rezeption by Andre Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy