Die Balanced Scorecard im Controlling. Entstehung, Konzeption, Vor- und Nachteile

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Entstehung, Konzeption, Vor- und Nachteile by Marion Schauder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schauder ISBN: 9783656733553
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schauder
ISBN: 9783656733553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt eine ausführliche Darstellung der Balanced Scorecard. Es wird auf die Entstehung, die Konzeption, die Grundlagen und vor allem auf die vier Grundperspektiven (Finanz-, Kunden-, interne Prozess- und Lern- und Entwicklungsperspektive) näher eingegangen und deren Bedeutung und Wirkungsweise geklärt. Aus dem Inhalt: Idee und Ziel, Darstellung des Grundkonzeptes, Vision, Mission und Strategie als Ausgangspunkt der Balanced Scorecard, Strategische Ziele - Operationalisierung der Strategie, Ursache-/ Wirkungsbeziehungen, Kennzahlen, Leistungstreiber (Frühindikatoren), Ergebniskennzahlen (Spätindikatoren), Zielwerte, Strategische Aktionen, Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard: Finanzperspektive (Wachstumsphase, Reifephase, Erntephase), Kundenperspektive (Kernkennzahlen (Spätindikatoren), Leistungstreiber (Frühindikatoren)), Interne Prozessperspektive (Innovationsprozess, Betriebsprozess, Kundendienstprozess), Lern- und Entwicklungsperspektive, Vor- und Nachteile der Balanced Scorecard.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt eine ausführliche Darstellung der Balanced Scorecard. Es wird auf die Entstehung, die Konzeption, die Grundlagen und vor allem auf die vier Grundperspektiven (Finanz-, Kunden-, interne Prozess- und Lern- und Entwicklungsperspektive) näher eingegangen und deren Bedeutung und Wirkungsweise geklärt. Aus dem Inhalt: Idee und Ziel, Darstellung des Grundkonzeptes, Vision, Mission und Strategie als Ausgangspunkt der Balanced Scorecard, Strategische Ziele - Operationalisierung der Strategie, Ursache-/ Wirkungsbeziehungen, Kennzahlen, Leistungstreiber (Frühindikatoren), Ergebniskennzahlen (Spätindikatoren), Zielwerte, Strategische Aktionen, Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard: Finanzperspektive (Wachstumsphase, Reifephase, Erntephase), Kundenperspektive (Kernkennzahlen (Spätindikatoren), Leistungstreiber (Frühindikatoren)), Interne Prozessperspektive (Innovationsprozess, Betriebsprozess, Kundendienstprozess), Lern- und Entwicklungsperspektive, Vor- und Nachteile der Balanced Scorecard.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Effects of Cultural Traditions on the Education of women by Marion Schauder
Cover of the book Der Skandal ist die Moral - Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France by Marion Schauder
Cover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by Marion Schauder
Cover of the book Foucaults Fest der Martern by Marion Schauder
Cover of the book Wearable Computing Technology. Intelligente Unterstützung mittels tragbaren Computertechnologien in der Industrie by Marion Schauder
Cover of the book Implementierung eines variablen Vergütungssystems für mittelständische Unternehmen in der Finanzbranche by Marion Schauder
Cover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by Marion Schauder
Cover of the book Controlling - Aufgaben bei der Personalführung by Marion Schauder
Cover of the book Aggression und Gewalt unter geschlechtsspezifischem Aspekt by Marion Schauder
Cover of the book Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie by Marion Schauder
Cover of the book Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung by Marion Schauder
Cover of the book Stundenentwurf Religion: Die Theologie in M. Night Shyamalans Film 'Signs' by Marion Schauder
Cover of the book Gotteslehre und Christologie Basiswissen by Marion Schauder
Cover of the book Binäre Bäume by Marion Schauder
Cover of the book Vermittlung taktischer Varianten im Badminton by Marion Schauder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy