Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Sebastian Czypionka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Czypionka ISBN: 9783638610292
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Czypionka
ISBN: 9783638610292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert zu Beginn die Problemstellung, den Aufbau und definiert die Kernbegriffe Erholung und Animation. Bevor auf die Bedeutung der Animation eingegangen wird, werden die Urlaubserwartungen und -aktivitäten der Deutschen beschrieben. Mitunter wird hier erklärt, wieso die Deutschen in den Urlaub fahren, was sie dort erwarten und vor allem was sie dort tun. Schließlich wird die Animation zum Thema. Als ein Hauptbestandteil des Cluburlaubs werden zuerst die Prinzipien der Animation, dann die Ziele sowie Animationsbereiche beschrieben. Zum Schluss wird die Animation kritisch betrachtet. Nachdem die Animation grundlegend erklärt wurde, beschränkt sich diese Arbeit in Punkt 4 auf die 'Mutter der Animation', den Cluburlaub. Der Cluburlaub wird vorgestellt sowie mit Alltours im Speziellen verglichen. Im letzten Teil von Punkt 4 wird die Arbeit des Animateurs verdeutlicht sowie seine Wichtigkeit im Bezug zur Erholung herausgestellt. In Punkt 5, im letzten Teil dieser Arbeit, wird die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor noch mal ergänzend zusammengefasst und ein Ausblick auf die Rolle der Animation in Zukunft gegeben. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, wie wichtig den deutschen Urlaubern die Animation ist, welche Aspekte der Animation zur tatsächlichen Erholung beitragen und welche Bedeutung die Animation für die Zukunft des Tourismus hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert zu Beginn die Problemstellung, den Aufbau und definiert die Kernbegriffe Erholung und Animation. Bevor auf die Bedeutung der Animation eingegangen wird, werden die Urlaubserwartungen und -aktivitäten der Deutschen beschrieben. Mitunter wird hier erklärt, wieso die Deutschen in den Urlaub fahren, was sie dort erwarten und vor allem was sie dort tun. Schließlich wird die Animation zum Thema. Als ein Hauptbestandteil des Cluburlaubs werden zuerst die Prinzipien der Animation, dann die Ziele sowie Animationsbereiche beschrieben. Zum Schluss wird die Animation kritisch betrachtet. Nachdem die Animation grundlegend erklärt wurde, beschränkt sich diese Arbeit in Punkt 4 auf die 'Mutter der Animation', den Cluburlaub. Der Cluburlaub wird vorgestellt sowie mit Alltours im Speziellen verglichen. Im letzten Teil von Punkt 4 wird die Arbeit des Animateurs verdeutlicht sowie seine Wichtigkeit im Bezug zur Erholung herausgestellt. In Punkt 5, im letzten Teil dieser Arbeit, wird die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor noch mal ergänzend zusammengefasst und ein Ausblick auf die Rolle der Animation in Zukunft gegeben. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, wie wichtig den deutschen Urlaubern die Animation ist, welche Aspekte der Animation zur tatsächlichen Erholung beitragen und welche Bedeutung die Animation für die Zukunft des Tourismus hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder als Zielgruppe der Werbung by Sebastian Czypionka
Cover of the book Selbstzerstörung und Selbstfürsorge - Zu Ansätzen von Joachim Küchenhoff, Michel Foucault und Joan Tronto by Sebastian Czypionka
Cover of the book Der Markt für riskante Vermögenswerte by Sebastian Czypionka
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die Solidarität der modernen Gesellschaft by Sebastian Czypionka
Cover of the book Sozialbanditen oder Helden? by Sebastian Czypionka
Cover of the book Frauensprache - Männersprache. Die Geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Kommunikation by Sebastian Czypionka
Cover of the book Aristoteles' Politik. Darstellung und Interpretation by Sebastian Czypionka
Cover of the book Hochbegabung: Modelle - Identifikationsmöglichkeiten - Förderung by Sebastian Czypionka
Cover of the book Jules Coleman Incorporationism Conventionality and the Practical Difference Thesis by Sebastian Czypionka
Cover of the book Immaterielle, selbst geschaffene Vermögensgegenstände im Jahresabschluss nach HGB und BilMoG by Sebastian Czypionka
Cover of the book Der Berliner Mietspiegel 2013 by Sebastian Czypionka
Cover of the book Theorien und Modelle zur Erklärung des Klimawandels by Sebastian Czypionka
Cover of the book Im Anfang war die Poesie by Sebastian Czypionka
Cover of the book Anspruch Studierender aus anderen Mitgliedstaaten auf Unterhaltsstipendium by Sebastian Czypionka
Cover of the book Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht? by Sebastian Czypionka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy