Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe by Vera Steinmetz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Steinmetz ISBN: 9783638252324
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Steinmetz
ISBN: 9783638252324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Storytelling in Primary School Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema habe ich bewusst gewählt, weil es meiner Meinung nach sehr wichtig ist, sich als Lehrer, vor allem in der heutigen Zeit, Gedanken darüber zu machen, wie man Kindern den richtigen Umgang einer Fremdsprache am besten nahe bringt, ohne sie gleich zu überfordern und ihnen das Interesse und den Spass am Lernen zu nehmen. Dabei soll es in dieser Hausarbeit um den Bereich 'Storytelling in Primary School Education' und das Thema '4 skills' gehen. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es sehr gut ist, schon den ganz jungen Schülern das Erlernen einer weiteren Sprache zu ermöglichen. Englisch, welches hier ja eigentlich das Hauptthema ist, war meine dritte Fremdsprache. Die erste, die ich als Sechsjährige in der Grundschule gelernt habe, war Portugiesisch und ich denke, dass man diese Erfahrung sehr gut auf das Lernvermögen der Grundschüler und mein gewähltes Thema übertragen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Storytelling in Primary School Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema habe ich bewusst gewählt, weil es meiner Meinung nach sehr wichtig ist, sich als Lehrer, vor allem in der heutigen Zeit, Gedanken darüber zu machen, wie man Kindern den richtigen Umgang einer Fremdsprache am besten nahe bringt, ohne sie gleich zu überfordern und ihnen das Interesse und den Spass am Lernen zu nehmen. Dabei soll es in dieser Hausarbeit um den Bereich 'Storytelling in Primary School Education' und das Thema '4 skills' gehen. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es sehr gut ist, schon den ganz jungen Schülern das Erlernen einer weiteren Sprache zu ermöglichen. Englisch, welches hier ja eigentlich das Hauptthema ist, war meine dritte Fremdsprache. Die erste, die ich als Sechsjährige in der Grundschule gelernt habe, war Portugiesisch und ich denke, dass man diese Erfahrung sehr gut auf das Lernvermögen der Grundschüler und mein gewähltes Thema übertragen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign by Vera Steinmetz
Cover of the book Fortuna und Virtu in Niccolo Machiavelli's Il Principe by Vera Steinmetz
Cover of the book Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie by Vera Steinmetz
Cover of the book Das Einhorn in der Heraldik - Über Herkunft, Mythos und Bedeutung eines Wappentieres by Vera Steinmetz
Cover of the book Der Schwäbische Städtebund von 1376 bis 1389 als Beispiel für reichsstädtische Bünde im späten Mittelalter by Vera Steinmetz
Cover of the book Übertragung des Gestaltungsprinzips Vermeidung von Verschwendung auf die Produktentstehung als Grundlage für die Entwicklung Ganzheitlicher Produktentstehungssysteme by Vera Steinmetz
Cover of the book Die Intersubjektivitätstheorien von Jean Paul Sartre und Maurice Merleau-Ponty und ihre gegenseitige Integration by Vera Steinmetz
Cover of the book Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien by Vera Steinmetz
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer by Vera Steinmetz
Cover of the book Risikomanagement in Theorie und Praxis by Vera Steinmetz
Cover of the book Change Management - Veränderungsprozess einer sozialen Einrichtung by Vera Steinmetz
Cover of the book Der neue deutsche Osten by Vera Steinmetz
Cover of the book Schule und Erziehung im Nationalsozialismus by Vera Steinmetz
Cover of the book Die digitale Kulturrevolution im wiedervereinten Deutschland by Vera Steinmetz
Cover of the book Motivation und Motivationsförderung im Schulalltag by Vera Steinmetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy