Vergleich der agrarsozialen Sicherungssysteme in Deutschland und Österreich

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Vergleich der agrarsozialen Sicherungssysteme in Deutschland und Österreich by Robert Wasowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Wasowski ISBN: 9783640349432
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Wasowski
ISBN: 9783640349432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, Universität Kassel, Veranstaltung: Verwaltung in ausgewählten Staaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschreibt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung in Deutschland und der Sozialversicherungsanstalt der Bauern in Österreich. Deutschland verfügt, neben einigen weiteren europäischen Staaten, über ein speziell auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnittenes System der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV). Während in der allgemeinen Sozialversicherung sich die Folgen des demografischen Wandels allmählich einstellen, hat die LSV bereits mit den Folgen des Strukturwandels zu kämpfen. Dieses Ungleichgewicht zwischen Beitragszahlern und Leistungsbeziehern wird durch Bundeszuschüsse ausgeglichen, um die erforderliche Kostendeckung zu gewährleisten. Es stellt sich daher die Frage, wie diesem Problem in Ländern mit agrarsozialen Sicherungssystemen und ähnlicher Betriebsstruktur begegnet wird. Für diesen Vergleich eignet sich der Blick nach Österreich, dessen Agrarbereich eine ähnliche Struktur aufweist wie der süddeutsche Raum. Gegenstand dieser Hausarbeit ist der Vergleich der LSV in Deutschland mit der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) in Österreich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, Universität Kassel, Veranstaltung: Verwaltung in ausgewählten Staaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschreibt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung in Deutschland und der Sozialversicherungsanstalt der Bauern in Österreich. Deutschland verfügt, neben einigen weiteren europäischen Staaten, über ein speziell auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnittenes System der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV). Während in der allgemeinen Sozialversicherung sich die Folgen des demografischen Wandels allmählich einstellen, hat die LSV bereits mit den Folgen des Strukturwandels zu kämpfen. Dieses Ungleichgewicht zwischen Beitragszahlern und Leistungsbeziehern wird durch Bundeszuschüsse ausgeglichen, um die erforderliche Kostendeckung zu gewährleisten. Es stellt sich daher die Frage, wie diesem Problem in Ländern mit agrarsozialen Sicherungssystemen und ähnlicher Betriebsstruktur begegnet wird. Für diesen Vergleich eignet sich der Blick nach Österreich, dessen Agrarbereich eine ähnliche Struktur aufweist wie der süddeutsche Raum. Gegenstand dieser Hausarbeit ist der Vergleich der LSV in Deutschland mit der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) in Österreich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Margaret Mead gegen Derek Freeman: Meads Samoa, ein Mythos? by Robert Wasowski
Cover of the book Vergleich zweier Texte von Krämer und Hradil: Welcher ist besser geeignet, im Rahmen einer Veranstaltung über Sozialstrukturanalyse Studierende an das Thema 'Armut' heranzuführen? by Robert Wasowski
Cover of the book Gründe für das Scheitern der DDR - Wirtschaft by Robert Wasowski
Cover of the book Der Schmerz und seine Bedeutung in der interkulturellen Pflege und Therapie - Unter besonderer Berücksichtigung von türkischen Migranten by Robert Wasowski
Cover of the book Modern Teaching Methods by Robert Wasowski
Cover of the book Entspannungstechniken in der Kinderleichtathletik by Robert Wasowski
Cover of the book Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias' by Robert Wasowski
Cover of the book Die 1960er Jahre und die Bildungsreformen by Robert Wasowski
Cover of the book Die Hochsprungtechnik Flop und ihre sachgerechte Vermittlung by Robert Wasowski
Cover of the book Die Urnenfelder-Kultur in der Schweiz by Robert Wasowski
Cover of the book Das Gesellschaftsspiel als Grundlage für diagnostische Interviews im Vorschuljahr by Robert Wasowski
Cover of the book Venezuela als Entwicklungsbeispiel für die Bundesrepublik Deutschland? by Robert Wasowski
Cover of the book Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder' by Robert Wasowski
Cover of the book Förderdiagnostik mit schwerst-behinderten Kindern by Robert Wasowski
Cover of the book Teilnehmerforschung in der Erwachsenenbildung by Robert Wasowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy