Die Bedeutung des Freihafens Hamburg vor dem Hintergrund der Globalisierung für die Exporte der BRD

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Die Bedeutung des Freihafens Hamburg vor dem Hintergrund der Globalisierung für die Exporte der BRD by Christoph Heitzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Heitzmann ISBN: 9783640927456
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Heitzmann
ISBN: 9783640927456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland war Jahrzehnte lang Exportweltmeister. Auch wenn dieser Titel seit dem Jahr 2008 an die Volksrepublik China geht, spielen für Deutschland die Exporte eine tragende Rolle. So stiegen die Exporte nach der Finanzkrise im Jahr 2009 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2010 um 67 Milliarden Euro auf 458,3 Milliarden Euro. Hamburg 'Das Tor zur Welt' als größter Freihafen Deutschlands spielt hier eine entscheidende Rolle für die Ausfuhren der BRD. Gerade in Zeiten der Globalisierung erlangt die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens eine immer größere Rolle für die Exportausfuhren aber auch für die regionale Infrastruktur. Zunächst soll der Globalisierungsbegriff geklärt werden. Weiter werde ich auf die Ursachen und die Entwicklung der Globalisierung auf die Wirtschaft eingehen. Zudem werde ich aufzeigen, was die Voraussetzungen für den heutigen Globalisierungsprozess sind und welche Rolle der Staat und die Politik dabei spielen. Im zweiten Teil soll der Hamburger Hafen vorgestellt, und die strukturelle Entwicklung im Hinblick auf sein Exportvolumen dargestellt werden. Die daraus entstandenen Folgen und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt werden erklärt. Im letzten Abschnitt soll die Bedeutung der Containerschifffahrt für die Ausfuhren noch kurz erklärt werden, da diese die wichtigste Form im Außenhandel für den internationalen Seeverkehr, und damit auch für den Hamburger Hafen darstellt. In meiner Facharbeit werde ich die Entwicklung des Hamburger Hafens im Hintergrund der Globalisierung bis heute untersuchen und die Bedeutung bzw. Abhängigkeit für die deutschen Exporte ausarbeiten. Außerdem soll erklärt werden, welche Rolle die Globalisierung für diese Entwicklung spielt und wie der Globalisierungsprozess den Außenhandel in der heutigen Form erst ermöglicht hat. Dabei soll auch verdeutlicht werden, welche Rolle die Globalisierung für das immense Wachstum des Welthandels spielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland war Jahrzehnte lang Exportweltmeister. Auch wenn dieser Titel seit dem Jahr 2008 an die Volksrepublik China geht, spielen für Deutschland die Exporte eine tragende Rolle. So stiegen die Exporte nach der Finanzkrise im Jahr 2009 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2010 um 67 Milliarden Euro auf 458,3 Milliarden Euro. Hamburg 'Das Tor zur Welt' als größter Freihafen Deutschlands spielt hier eine entscheidende Rolle für die Ausfuhren der BRD. Gerade in Zeiten der Globalisierung erlangt die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens eine immer größere Rolle für die Exportausfuhren aber auch für die regionale Infrastruktur. Zunächst soll der Globalisierungsbegriff geklärt werden. Weiter werde ich auf die Ursachen und die Entwicklung der Globalisierung auf die Wirtschaft eingehen. Zudem werde ich aufzeigen, was die Voraussetzungen für den heutigen Globalisierungsprozess sind und welche Rolle der Staat und die Politik dabei spielen. Im zweiten Teil soll der Hamburger Hafen vorgestellt, und die strukturelle Entwicklung im Hinblick auf sein Exportvolumen dargestellt werden. Die daraus entstandenen Folgen und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt werden erklärt. Im letzten Abschnitt soll die Bedeutung der Containerschifffahrt für die Ausfuhren noch kurz erklärt werden, da diese die wichtigste Form im Außenhandel für den internationalen Seeverkehr, und damit auch für den Hamburger Hafen darstellt. In meiner Facharbeit werde ich die Entwicklung des Hamburger Hafens im Hintergrund der Globalisierung bis heute untersuchen und die Bedeutung bzw. Abhängigkeit für die deutschen Exporte ausarbeiten. Außerdem soll erklärt werden, welche Rolle die Globalisierung für diese Entwicklung spielt und wie der Globalisierungsprozess den Außenhandel in der heutigen Form erst ermöglicht hat. Dabei soll auch verdeutlicht werden, welche Rolle die Globalisierung für das immense Wachstum des Welthandels spielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Externes Benchmarking als Instrument des strategischen Controlling by Christoph Heitzmann
Cover of the book Ethnizität und ethnische Politik in Laos by Christoph Heitzmann
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzis Schrift: Über Gesetzgebung und Kindermord by Christoph Heitzmann
Cover of the book Zwischen Neugier und Tabu. Geschlechtspezifische Sozialisation muslimischer Mädchen in Deutschland by Christoph Heitzmann
Cover of the book Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI) by Christoph Heitzmann
Cover of the book Why Students are Punished in Schools: Missing Learning Link by Christoph Heitzmann
Cover of the book Wie gut sind 'Single Items' zur Messung der Arbeitszufriedenheit? by Christoph Heitzmann
Cover of the book Der elektronische Handel als neue Betriebsform des Einzelhandels: Angebot, Nachfrage, Produkteignung und zukünftige Entwicklung by Christoph Heitzmann
Cover of the book Die US-Hypothekenkrise im Subprime-Segment. Entstehung und Auswirkungen by Christoph Heitzmann
Cover of the book Wertgebundenheit und Wandel von Erkenntnisinteressen in den Sportwissenschaften by Christoph Heitzmann
Cover of the book Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Wellenreitens by Christoph Heitzmann
Cover of the book RaumZeitWärmePlastik - Der Begriff des Raumes bei Joseph Beuys by Christoph Heitzmann
Cover of the book Die Krise in Argentinien 2001 by Christoph Heitzmann
Cover of the book A foreign policy of non-alignment? Indonesia's position during the Cold War by Christoph Heitzmann
Cover of the book Thomas Mann und die Exzilzeitschrift 'Mass und Wert' by Christoph Heitzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy