Die Bedeutung des projektorientierten Unterrichts für die Körperbehindertenpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Bedeutung des projektorientierten Unterrichts für die Körperbehindertenpädagogik by Thomas Schrowe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schrowe ISBN: 9783638743969
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schrowe
ISBN: 9783638743969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Fachseminar Körperbehindertenpädagogik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein kurzer und prägnanter Überblick über die Theorien zum projektorientieren Unterricht und dessen schlussfolgernde Bedeutung für den Unterricht mit körperbehinderten Schülern unter verschiedenen Aspekten (wie z.B. Handlungsorientierung, Motivation, Selbstständigkeit, Differenzierung und Individualisierung) gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Fachseminar Körperbehindertenpädagogik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein kurzer und prägnanter Überblick über die Theorien zum projektorientieren Unterricht und dessen schlussfolgernde Bedeutung für den Unterricht mit körperbehinderten Schülern unter verschiedenen Aspekten (wie z.B. Handlungsorientierung, Motivation, Selbstständigkeit, Differenzierung und Individualisierung) gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 'Whistleblower-Konzept' - Darstellung und Bewertung by Thomas Schrowe
Cover of the book EU Policy Making - How does everyday decision-making differ from constitutional bargaining and why? by Thomas Schrowe
Cover of the book Vergleich der Strukturkategorien Klasse und Geschlecht als Indikatoren sozialer Chancenungleichheit im Kontext der Bourdieuschen Theorie by Thomas Schrowe
Cover of the book Lerntheorien des Organisationalen Lernens by Thomas Schrowe
Cover of the book Investmentstrategien mit Plain Vanilla Options by Thomas Schrowe
Cover of the book Vergleich und Bewertung zweier Literaturübersetzungen anhand der Erzählung Reka Okkervil` by Thomas Schrowe
Cover of the book Förderung der Windenergie by Thomas Schrowe
Cover of the book Fußball als Religion? by Thomas Schrowe
Cover of the book Die SPD in den letzten Jahren der Weimarer Republik by Thomas Schrowe
Cover of the book Who killed Martin Luther King? by Thomas Schrowe
Cover of the book Facetten und psychische Strategie des schwachen Helden in Italo Svevos 'Zeno Cosini' by Thomas Schrowe
Cover of the book Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz by Thomas Schrowe
Cover of the book Das kunsthistorische Zitat-Arrangement im Videoclip 'closer' und dessen Bedeutung by Thomas Schrowe
Cover of the book Ich bin doch eigentlich ganz normal - Jugend, Gesellschaft und Homosexualität by Thomas Schrowe
Cover of the book Die Vorgeschichte des Ersten Punischen Krieges - Falsches Krisenmanagement oder bewusste Expansionspolitik Roms? by Thomas Schrowe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy