Die mediale Darstellung der Geschlechter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die mediale Darstellung der Geschlechter by Bisrat Wolday, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bisrat Wolday ISBN: 9783638192248
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bisrat Wolday
ISBN: 9783638192248
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Geschlechterforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Frauen- und Geschlechterforschung ist bekannt, dass unsere 'Rollen' entweder 'Mann' oder 'Frau' heißen. Jungen und Mädchen werden gemäß den gesellschaftlichen Idealbildern 'Männlichkeit' und 'Weiblichkeit' sozialisiert und vermeiden Verhaltensformen, die als 'männlich' gelten oder umgekehrt. SchauspielerInnen hingegen können in der Ausübung ihres Berufes solche, durch die Sozialisation in eine der beiden Geschlechterrollen auferlegte Begrenzungen durchbrechen. Ihre Darstellung fiktiver Figuren bekundet, dass das jeweils 'andere' Geschlechtsrepertoire anerzogen und damit erlernbar ist. Dustin Hoffman in 'Tootsie' oder Jack Lemmon in 'Some like it hot' haben beispielsweise ihr Publikum durch die Darbietung des jeweilig anderen Geschlechts bezaubert. Es bedeutet jedoch ausnehmende Anstrengungen für SchauspielerInnen eine Person des anderen Geschlechts zu verkörpern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Geschlechterforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Frauen- und Geschlechterforschung ist bekannt, dass unsere 'Rollen' entweder 'Mann' oder 'Frau' heißen. Jungen und Mädchen werden gemäß den gesellschaftlichen Idealbildern 'Männlichkeit' und 'Weiblichkeit' sozialisiert und vermeiden Verhaltensformen, die als 'männlich' gelten oder umgekehrt. SchauspielerInnen hingegen können in der Ausübung ihres Berufes solche, durch die Sozialisation in eine der beiden Geschlechterrollen auferlegte Begrenzungen durchbrechen. Ihre Darstellung fiktiver Figuren bekundet, dass das jeweils 'andere' Geschlechtsrepertoire anerzogen und damit erlernbar ist. Dustin Hoffman in 'Tootsie' oder Jack Lemmon in 'Some like it hot' haben beispielsweise ihr Publikum durch die Darbietung des jeweilig anderen Geschlechts bezaubert. Es bedeutet jedoch ausnehmende Anstrengungen für SchauspielerInnen eine Person des anderen Geschlechts zu verkörpern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung von Dienstleistungen - Probleme, Ansätze und Methoden by Bisrat Wolday
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule by Bisrat Wolday
Cover of the book Stadt und Reformation: ein Vergleich der Träger der Reformationsbewegung in der Reichsstadt Nürnberg und der Freien Stadt Diez by Bisrat Wolday
Cover of the book Die Olympischen Spiele als Mittel der Politik by Bisrat Wolday
Cover of the book Kinder mit einer Störung des Sozialverhaltens in Kindertagesstätten. Eine Herausforderung vor dem Hintergrund der Inklusionsdebatte by Bisrat Wolday
Cover of the book Das Buch Hiob in der hebräischen Bibel. Hiob und das Hiobproblem im Judentum, Christentum und Islam. by Bisrat Wolday
Cover of the book Die Debatte um die Mohammed-Karikaturen by Bisrat Wolday
Cover of the book Anschluss einer CEE-Steckdose (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Bisrat Wolday
Cover of the book Die Schlacht von Aigospotamoi in der Darstellung von Xenophon und Diodor by Bisrat Wolday
Cover of the book Schulsozialarbeit. Ein Praktikumsbericht by Bisrat Wolday
Cover of the book Google vs. Apple by Bisrat Wolday
Cover of the book Die Grundstruktur der Aktiengesellschaft im Hinblick auf Art. 706b OR by Bisrat Wolday
Cover of the book WEG: Formalien einer Eigentümerversammlung by Bisrat Wolday
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Bisrat Wolday
Cover of the book Die Entwicklung vom Berliner Modell zum Hamburger Modell by Bisrat Wolday
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy