Die Bedeutung von Erwerbsarbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Bedeutung von Erwerbsarbeit by Susanne Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sommer ISBN: 9783640379675
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sommer
ISBN: 9783640379675
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit bedeutet für die meisten Menschen in der heutigen Zeit nicht nur Broterwerb. Sie ist ein wichtiger Lebensbereich, der die Verwirklichung von Fähigkeiten, Potenzialen und Inte-ressen ermöglicht, aber auch bereichernde Kontakte zu Kunden und Kollegen mit sich bringt. Die Erwerbstätigkeit ist eine entscheidende Quelle für Zufriedenheit, Wohlergehen und Iden-titätsbildung. Im Folgenden wird die hohe Relevanz, die der Erwerbsarbeit zukommt, deutlich gemacht und näher beschrieben. Mitunter erschließt sich der Stellenwert der Erwerbsarbeit erst durch den Verlust des Arbeitsplatzes und die Erfahrung der Arbeitslosigkeit, weshalb die Folgen bei Wegfall der Erwerbsarbeit ebenfalls skizziert werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit bedeutet für die meisten Menschen in der heutigen Zeit nicht nur Broterwerb. Sie ist ein wichtiger Lebensbereich, der die Verwirklichung von Fähigkeiten, Potenzialen und Inte-ressen ermöglicht, aber auch bereichernde Kontakte zu Kunden und Kollegen mit sich bringt. Die Erwerbstätigkeit ist eine entscheidende Quelle für Zufriedenheit, Wohlergehen und Iden-titätsbildung. Im Folgenden wird die hohe Relevanz, die der Erwerbsarbeit zukommt, deutlich gemacht und näher beschrieben. Mitunter erschließt sich der Stellenwert der Erwerbsarbeit erst durch den Verlust des Arbeitsplatzes und die Erfahrung der Arbeitslosigkeit, weshalb die Folgen bei Wegfall der Erwerbsarbeit ebenfalls skizziert werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frank Millers 'Sin City' als Comicverfilmung und Film Noir. Farbliche Vorhölle oder 'diegetic limbo' by Susanne Sommer
Cover of the book Der philosophische Ansatz von Jürgen Habermas zu einer Deutung und Lösung der Problematik des globalen Terrorismus by Susanne Sommer
Cover of the book Kirche in der Schule. Zur Legitimation der Schulseelsorge by Susanne Sommer
Cover of the book Kuwait. Analyse eines Scheichtums in sozio-ökonomischer und historisch-politischer Perspektive vom 18. Jahrhundert bis zur Öltransformation by Susanne Sommer
Cover of the book Zur Entwicklung des allgemeinbildenden und berufsvorbereitenden Schulwesens in Strehla an der Elbe by Susanne Sommer
Cover of the book Slowenien: Musterschüler auf dem Weg nach Europa - ein Überblick über die Entwicklungen by Susanne Sommer
Cover of the book Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias' by Susanne Sommer
Cover of the book Das subjektive Sicherheitsgefühl als Maßstab rechtspolitischen Handelns by Susanne Sommer
Cover of the book Arbeitsmarktexperimente - Labor market experiments by Susanne Sommer
Cover of the book Die Snorra Edda als Quelle der nordischen Mythologie? by Susanne Sommer
Cover of the book Anthropologie: Psychologische Anthropologie. Eine Einführung by Susanne Sommer
Cover of the book Auseinandersetzungen mit der Darstellungsweise der Frau im Werk Edgar Degas` by Susanne Sommer
Cover of the book Perceived Effective Teacher: Does One Impact on the Academic Performance of College Students in Ateneo de Naga University? by Susanne Sommer
Cover of the book Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis by Susanne Sommer
Cover of the book Geschäftsmodelle von Medienunternehmen im Internet by Susanne Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy