Die Bedeutung von Erwerbsarbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Bedeutung von Erwerbsarbeit by Susanne Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sommer ISBN: 9783640379675
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sommer
ISBN: 9783640379675
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit bedeutet für die meisten Menschen in der heutigen Zeit nicht nur Broterwerb. Sie ist ein wichtiger Lebensbereich, der die Verwirklichung von Fähigkeiten, Potenzialen und Inte-ressen ermöglicht, aber auch bereichernde Kontakte zu Kunden und Kollegen mit sich bringt. Die Erwerbstätigkeit ist eine entscheidende Quelle für Zufriedenheit, Wohlergehen und Iden-titätsbildung. Im Folgenden wird die hohe Relevanz, die der Erwerbsarbeit zukommt, deutlich gemacht und näher beschrieben. Mitunter erschließt sich der Stellenwert der Erwerbsarbeit erst durch den Verlust des Arbeitsplatzes und die Erfahrung der Arbeitslosigkeit, weshalb die Folgen bei Wegfall der Erwerbsarbeit ebenfalls skizziert werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit bedeutet für die meisten Menschen in der heutigen Zeit nicht nur Broterwerb. Sie ist ein wichtiger Lebensbereich, der die Verwirklichung von Fähigkeiten, Potenzialen und Inte-ressen ermöglicht, aber auch bereichernde Kontakte zu Kunden und Kollegen mit sich bringt. Die Erwerbstätigkeit ist eine entscheidende Quelle für Zufriedenheit, Wohlergehen und Iden-titätsbildung. Im Folgenden wird die hohe Relevanz, die der Erwerbsarbeit zukommt, deutlich gemacht und näher beschrieben. Mitunter erschließt sich der Stellenwert der Erwerbsarbeit erst durch den Verlust des Arbeitsplatzes und die Erfahrung der Arbeitslosigkeit, weshalb die Folgen bei Wegfall der Erwerbsarbeit ebenfalls skizziert werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Interventionskonzept von Dreikurs by Susanne Sommer
Cover of the book Der aktuelle Konflikt in der Ituri-Region by Susanne Sommer
Cover of the book Turkish Migration to Germany within the EU-Turkey Relationship. Effects on Identity, Culture, Public Perception and Politics by Susanne Sommer
Cover of the book Fundamentale Methoden der Unternehmensbewertung und ihre Grenzen by Susanne Sommer
Cover of the book Sind dauerhafte Partnerbeziehungen noch möglich? Liebe und Parternschaft zwischen alten Leitbildern und neuen Lebensformen by Susanne Sommer
Cover of the book Mythos Dresden: 'Dresden qualmt noch' - Der Dresden-Mythos in der tagespolitischen Auseinandersetzung by Susanne Sommer
Cover of the book Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing) by Susanne Sommer
Cover of the book Soziale Kontraste in der römischen Antike by Susanne Sommer
Cover of the book Regeln und Rituale in Unternehmen und Alkohol als Sozialisierungsimpuls by Susanne Sommer
Cover of the book IS/LM/ZB Modell: Geld- und Fiskalpolitik bei festen sowie flexiblen Wechselkursen unter Berücksichtigung der internationalen Kapitalmobilität by Susanne Sommer
Cover of the book Datensätze zur Sekundäranalyse: Datenreport by Susanne Sommer
Cover of the book Tiergestützte Arbeit. Auswirkungen und Nutzen für die Menschen by Susanne Sommer
Cover of the book Kritische Würdigung der Kaufpreisallokation nach IFRS 3 by Susanne Sommer
Cover of the book David Livingstone und Henry Morton Stanley - Lebenslauf, Persönlichkeit und Forscherdasein by Susanne Sommer
Cover of the book Aspekte der Freiwilligkeit und Wahlfreiheit nach Aristoteles by Susanne Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy