Naturwissenschaftliche Ursachenzusammenhänge im Lederspray - Urteil

Urteil

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Naturwissenschaftliche Ursachenzusammenhänge im Lederspray - Urteil by Sebastian Zellmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Zellmer ISBN: 9783638448192
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Zellmer
ISBN: 9783638448192
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 11 Punkte, Universität Osnabrück, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] I. Materielle Schwierigkeiten der Kausalitätsfeststellung Die §§ 223 ff. StGB setzen als Erfolgsdelikte den Nachweis eines ursächlichen Zusammenhangs zwischen Tathandlung und Taterfolg voraus. Zum Nachweis der Kausalität im Strafrecht wird üblicherweise die Äquivalenztheorie angewendet, die insbesondere auch vom BGH vertreten wird. Sie besagt, dass eine Handlung Ursache eines Erfolges ist, wenn die Handlung nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der konkrete Handlungserfolg entfiele. 3 Es muss also ein besonderer ursächlicher Zusammenhang zwischen Handlung und Erfolg bestehen. Die strafrechtliche Kausalität stellt insoweit ein Blankett für ein naturwissenschaftliches Kausalgesetz dar. 4 Durch die konkrete Anwendung allgemeiner Kausalgesetze, ist die Kausalität in allen relevanten Einzelfällen überprüfbar. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 11 Punkte, Universität Osnabrück, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] I. Materielle Schwierigkeiten der Kausalitätsfeststellung Die §§ 223 ff. StGB setzen als Erfolgsdelikte den Nachweis eines ursächlichen Zusammenhangs zwischen Tathandlung und Taterfolg voraus. Zum Nachweis der Kausalität im Strafrecht wird üblicherweise die Äquivalenztheorie angewendet, die insbesondere auch vom BGH vertreten wird. Sie besagt, dass eine Handlung Ursache eines Erfolges ist, wenn die Handlung nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der konkrete Handlungserfolg entfiele. 3 Es muss also ein besonderer ursächlicher Zusammenhang zwischen Handlung und Erfolg bestehen. Die strafrechtliche Kausalität stellt insoweit ein Blankett für ein naturwissenschaftliches Kausalgesetz dar. 4 Durch die konkrete Anwendung allgemeiner Kausalgesetze, ist die Kausalität in allen relevanten Einzelfällen überprüfbar. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Sebastian Zellmer
Cover of the book Kultur und Identität in Kate Chopins 'The Awakening' by Sebastian Zellmer
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Sebastian Zellmer
Cover of the book Capacities of participative governance: The role of NGOs in EU politics by Sebastian Zellmer
Cover of the book Die Stellung der Frau in der islamischen Kinderbetreuung by Sebastian Zellmer
Cover of the book Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus by Sebastian Zellmer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Tipps für das Vorstellungsgespräch by Sebastian Zellmer
Cover of the book Der schulische Erfolg von Schülern mit Migrationshintergrund und die Situation von Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion und der Türkei by Sebastian Zellmer
Cover of the book Kostenerstattungsanspruch gemäß §§ 104 ff. Zivilprozessordnung by Sebastian Zellmer
Cover of the book Jugendhilfeplanung by Sebastian Zellmer
Cover of the book Die Beziehung zwischen prosodischer Phrasierung und syntaktischer Struktur in der Produktion und Perzeption by Sebastian Zellmer
Cover of the book Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten by Sebastian Zellmer
Cover of the book Medienpädagogik, Medienkompetenz, Medienbildung by Sebastian Zellmer
Cover of the book Böhmen unter den Habsburgern zwischen 1555 und 1618 by Sebastian Zellmer
Cover of the book Die Debatte um den Laizismus - Frankreich und Deutschland im Vergleich by Sebastian Zellmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy