Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW by Andreas Hirschfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Hirschfeld ISBN: 9783638355667
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Hirschfeld
ISBN: 9783638355667
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der privaten Nutzung von betrieblichen Pkws, entweder durch den Unternehmer selbst oder durch seine Arbeitnehmer, geht eine lange, und nicht immer einfache oder einfach zu verstehende Entwicklung im Steuerrecht voraus. In der Vergangenheit gab es wohl kaum Jahre, in denen keine Veränderungen den Sachverhalt, die Anwendung oder auch die Dehnbarkeit des Gesetzestextes erweiterten oder einschränkten, plausibler oder unverständlicher machten, vereinfachten oder erschwerten. Ob es sich nun um Verbesserungen oder Verschlechterungen handelte, bleibt von je her ein subjektiver Standpunkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der privaten Nutzung von betrieblichen Pkws, entweder durch den Unternehmer selbst oder durch seine Arbeitnehmer, geht eine lange, und nicht immer einfache oder einfach zu verstehende Entwicklung im Steuerrecht voraus. In der Vergangenheit gab es wohl kaum Jahre, in denen keine Veränderungen den Sachverhalt, die Anwendung oder auch die Dehnbarkeit des Gesetzestextes erweiterten oder einschränkten, plausibler oder unverständlicher machten, vereinfachten oder erschwerten. Ob es sich nun um Verbesserungen oder Verschlechterungen handelte, bleibt von je her ein subjektiver Standpunkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verwaltungskostenrechnung - Aufgaben und Teilgebiete by Andreas Hirschfeld
Cover of the book The historical context in interpreting the impercatory Psalms by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Verklanglichung des Märchens 'Der Topf der Riesin' von Silvia Hüsler-Vogt in einer Mittelstufe einer Schule für Praktisch Bildbare by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Leader-Member Exchange. Konzept und Überblick aktueller Studien by Andreas Hirschfeld
Cover of the book The Hama Massacre - reasons, supporters of the rebellion, consequences by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Computerspiel - das interaktive Medium by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Die Kammermusik von Johannes Brahms by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Mallorca. Massentourismus im Konflikt mit Umwelt- und Naturschutz. by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Akteneinsichts- und Informationsansprüche im Vergabeverfahren und im vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Gefahren für die Demokratie durch hohe öffentliche Verschuldung anhand des Beispiels Bremen by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Servicequalität Deutschland und die Erlangung des Qualitätssiegels Stufe I in einem touristischen Betrieb by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Mark Aurel: Selbstbetrachtungen eines römischen Kaisers by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Der ethnische Sportverein - Ein Weg zur Parallelgesellschaft? by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Die Einbindung pädagogischer Laien in den Alltag von Ganztagsschulen by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Wirtschaftlichkeit einer landwirtschaftlichen Biogasanlage unter besonderer Berücksichtigung der Kofermentation von Gras by Andreas Hirschfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy