Wie soll gelehrt und gelernt werden? Schulpraktische Studie anhand dreier Methoden

Hausaufgabenbesprechung in Kleingruppen, Zwei Referatsgruppen zum selben Thema, Gedankenexperiment

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Wie soll gelehrt und gelernt werden? Schulpraktische Studie anhand dreier Methoden by Jessica Krüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Krüger ISBN: 9783668037458
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Krüger
ISBN: 9783668037458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Schulpraktische Studie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner Beobachtung habe ich mich im fachdidaktischen Sinne auf die Frage der Medienwahl 'Wie soll gelehrt und gelernt werden?' konzentriert. Hierbei beschränke ich mich auf drei Methoden, die zunächst sehr trivial erscheinen, aber aufgrund kleiner Veränderungen von den gängigen Methoden abweichen und höchst interessant sind: 1. Hausaufgabenbesprechung in Kleingruppen (statt im Plenum), 2. Zwei Referatsgruppen zum selben Thema (statt jede Gruppe ein Thema), 3. Gedankenexperiment. Anschließend werde ich auf sozial-psychologische Beobachtungen eingehen, die ich während meiner Praktikumszeit, insbesondere im Zusammenhang mit dem Fachdidaktischen Teil dieser Arbeit, gemacht habe. Am Ende dieser Schulpraktischen Studie folgt eine kritische Aufarbeitung meiner eigenen Unterrichtsstunde im Rahmen meines Praktikums.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Schulpraktische Studie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner Beobachtung habe ich mich im fachdidaktischen Sinne auf die Frage der Medienwahl 'Wie soll gelehrt und gelernt werden?' konzentriert. Hierbei beschränke ich mich auf drei Methoden, die zunächst sehr trivial erscheinen, aber aufgrund kleiner Veränderungen von den gängigen Methoden abweichen und höchst interessant sind: 1. Hausaufgabenbesprechung in Kleingruppen (statt im Plenum), 2. Zwei Referatsgruppen zum selben Thema (statt jede Gruppe ein Thema), 3. Gedankenexperiment. Anschließend werde ich auf sozial-psychologische Beobachtungen eingehen, die ich während meiner Praktikumszeit, insbesondere im Zusammenhang mit dem Fachdidaktischen Teil dieser Arbeit, gemacht habe. Am Ende dieser Schulpraktischen Studie folgt eine kritische Aufarbeitung meiner eigenen Unterrichtsstunde im Rahmen meines Praktikums.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin by Jessica Krüger
Cover of the book The Impact of EU Structural Funds on Polish Small and Medium-sized Enterprises by Jessica Krüger
Cover of the book Alternatives Feedback, Definitionen und Ziele von Coaching, Feedback und Tele-Tutoring by Jessica Krüger
Cover of the book Nothing can stay hidden forever. Die Heldenreise in David Lynch's LOST HIGHWAY by Jessica Krüger
Cover of the book Ökonomische Analyse von Energiespeichern unter besonderer Berücksichtigung eines untertägigen Pumpspeicherwerks by Jessica Krüger
Cover of the book Die körperliche und seelische Beeinträchtigung von Kindern durch Misshandlung und Vernachlässigung by Jessica Krüger
Cover of the book Von der Überlebens- zur Erlebnisgesellschaft - Welche Auswirkungen hat das auf den Sport? by Jessica Krüger
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Easter egg surprise' - Eine Story nachspielen by Jessica Krüger
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Jessica Krüger
Cover of the book Reportagefotografie: Robert Capa by Jessica Krüger
Cover of the book Die Pflege im Krankenhaus. Ein unterschätzter Marketingfaktor? by Jessica Krüger
Cover of the book Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Arbeit by Jessica Krüger
Cover of the book (Inter)dependenz? Über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen politischem und massenmedialem System by Jessica Krüger
Cover of the book Analyse eines Lehrer-Schüler-Verhaltens auf Basis der Kommunikationstheorie von Friedemann Schulz von Thun by Jessica Krüger
Cover of the book Gewachsene und geplante Strukturen in Frankreich by Jessica Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy