Wie soll gelehrt und gelernt werden? Schulpraktische Studie anhand dreier Methoden

Hausaufgabenbesprechung in Kleingruppen, Zwei Referatsgruppen zum selben Thema, Gedankenexperiment

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Big bigCover of Wie soll gelehrt und gelernt werden? Schulpraktische Studie anhand dreier Methoden

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Vorschulbildung als Chance für den Bildungsweg? by
bigCover of the book Doppelportraits von Rubens und Rembrandt im Vergleich by
bigCover of the book Berlin und der Hobrechtplan im 19. Jahrhundert. Wie eine Residenzstadt in nur 30 Jahren zur Metropole des deutschen Kaiserreichs heranwuchs by
bigCover of the book Zeitgenössische Ungleichheitsforschung - Soziale Schichtung und Mobilität by
bigCover of the book Vorbereitung, Durchführung und Bewertung des Abschlussessens vom 3. Lehrjahr (Unterweisung Koch / Köchin) by
bigCover of the book Die Bedeutung des Gesundheitssystems für die Sozialstruktur einer Gesellschaft by
bigCover of the book Exemplarische Konzeption eines kombinierten Entspannungsprogramms (Entspannungstrainer BSA-Akademie) by
bigCover of the book Internetsubsysteme by
bigCover of the book Gästestruktur und Kundenzufriedenheit in der österreichischen Marktgastronomie - Studie am Beispiel Rosenberger by
bigCover of the book Dark Tourism - Was ist das? by
bigCover of the book Reality-TV als Wegbereiter moralischen Verfalls by
bigCover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by
bigCover of the book Break-even-Analyse als führungsunterstützendes Instrument by
bigCover of the book Die raum-zeitliche Steuerung von Handlungen - Programmsteuerung und Regelung als konkurrierende Modelle zielgerichteter Handlungssteuerung? by
bigCover of the book Die außerordentliche Kündigung bei geringwertigen Vermögensdelikten - eine Bagatelle? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy