Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung

Zur Relevanz feministischer Ökonomie in Zeiten der Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung by Maybritt Brehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maybritt Brehm ISBN: 9783638052092
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maybritt Brehm
ISBN: 9783638052092
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Universität Kassel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gülay Caglar kritisiert in ihrem Aufsatz Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung die androzentrisch orientierten Theorien der Wirtschaftswissenschaftler und legt differenziert die sich daraus ergebenden Problematiken dar. Der theoretische Ansatz der feministischen Ökonomiekritik kann im Politikunterricht dienlich sein, um auf Missstände und unreflektierte Denkmuster innerhalb und außerhalb unserer Gesellschaft hinzuweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Universität Kassel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gülay Caglar kritisiert in ihrem Aufsatz Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung die androzentrisch orientierten Theorien der Wirtschaftswissenschaftler und legt differenziert die sich daraus ergebenden Problematiken dar. Der theoretische Ansatz der feministischen Ökonomiekritik kann im Politikunterricht dienlich sein, um auf Missstände und unreflektierte Denkmuster innerhalb und außerhalb unserer Gesellschaft hinzuweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immaterialgüterrechte und Objektreplikation. Juristische Risiken und Lösungsmöglichkeiten bei der Vermarktung von 3D-Druckvorlagen by Maybritt Brehm
Cover of the book Religionslehrer/in sein - Rolle und Person by Maybritt Brehm
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR by Maybritt Brehm
Cover of the book Wie viel Polizeiwissenschaft will die Polizei? by Maybritt Brehm
Cover of the book Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten im Dritten Reich - Objektivität versus subjektive Wahrnehmung by Maybritt Brehm
Cover of the book Die türkische Landwirtschaft zwischen Subsistenz und Weltmarkt by Maybritt Brehm
Cover of the book Is Bilingualism an Advantage or Drawback by Maybritt Brehm
Cover of the book Austausch einer defekten Grafikkarte gegen eine neue (Unterweisung Informationskaufmann / -frau) by Maybritt Brehm
Cover of the book Was ist mein Unternehmen wert? Unternehmensbewertungsverfahren by Maybritt Brehm
Cover of the book Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in einem EU-Land - eine Zwei-Länder-Analyse ertragssteuerlicher Wirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Maybritt Brehm
Cover of the book Kooperatives Lernen: Potenzen für eine Differenzierung des Unterrichts und soziales Lernen by Maybritt Brehm
Cover of the book Case Study: The Martinez Construction Company in Germany by Maybritt Brehm
Cover of the book Vertragsschluss im Internet by Maybritt Brehm
Cover of the book Ganztagsschule. Ein Beitrag zur Bewältigung sozialer Ungleichheit?! by Maybritt Brehm
Cover of the book Deutsche Flughäfen im Vergleich by Maybritt Brehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy