Die friedliche Revolution in der DDR

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR by Thorsten Lemmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Lemmer ISBN: 9783638138734
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Lemmer
ISBN: 9783638138734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Politikwissenschaft, Internationale Politik), Veranstaltung: Die Neue Europäische Friedensordnung nach den Reformprozessen in den vormaligen WVO-Staaten 1989/90, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir sind das Volk' - dieser schlichte Satz hat Weltgeschichte gemacht. Dieser Satz steht wie kein anderer symbolisch für die friedliche Herbstrevolution in der DDR. Seine Wirkung rührte aus vier Jahrzehnten Propaganda her, in der eine sich immer weiter vom Volk zu entfernende Führungsschicht behauptete, alles für das Volk zu tun und ganz in seinem Sinne zu handeln. Zu diesem Zeitpunkt begann ein Prozess, an dessen Ende die DDR nicht mehr existieren würde. Dies ahnte zu jenem Zeitpunkt freilich niemand. Die Ursachen für den Zusammenbruch der DDR sind vielschichtig. Es sind zum Teil äußere, zum Teil innere Faktoren gewesen, die in ihrem Zusammenwirken zur Implosion des DDR-Staates geführt haben. Ohne dieses Zusammentreffen mehrerer Faktoren wäre der Umbruch in der DDR nicht möglich gewesen. Im folgenden soll die Ereignisfolge des Zusammenbruchs in seinen wesentlichen Stationen nachvollzogen werden. Daran schließt sich an eine Beschreibung der wesentlichen Faktoren für den Zusammenbruch. Hierbei wird kein Anspruch auf Vollständigkeit gelegt, sondern lediglich versucht, die aufgrund des bisherigen Kenntnistandes vorliegenden Deutungsmuster schwerpunktmäßig zu erörtern. Vorab stellt sich aber zunächst einmal die Frage, um was für eine Art von Revolution es sich in der DDR überhaupt handelte. Es war sicherlich das klassische Modell einer 'Revolution von unten', welche in ihrem Ergebnis eine nicht gewaltsame Umwälzung der politischen, ökonomischen und sozialen Strukturen darstellte. Aus der Sicht alter Eliten war es eine Konterrevolution, die die Wiederherstellung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung bedeutete. In der Tat war die Revolution in der DDR nicht eine konservative Revolution, in der etwas Neues geschaffen wurde, sondern eine Revolution, die vielmehr eine nachholende, die Verhältnisse einer liberalen bürgerlichen Gesellschaft wiederherstellende Funktion hatte. 'In der DDR wurde daraus, aufgrund der nationalen Sonderbedingungen eine abgebrochene Revolution, die in den Prozess der Adaption des Modells der und die Inkorporation in die Bundesrepublik endete.' [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Politikwissenschaft, Internationale Politik), Veranstaltung: Die Neue Europäische Friedensordnung nach den Reformprozessen in den vormaligen WVO-Staaten 1989/90, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir sind das Volk' - dieser schlichte Satz hat Weltgeschichte gemacht. Dieser Satz steht wie kein anderer symbolisch für die friedliche Herbstrevolution in der DDR. Seine Wirkung rührte aus vier Jahrzehnten Propaganda her, in der eine sich immer weiter vom Volk zu entfernende Führungsschicht behauptete, alles für das Volk zu tun und ganz in seinem Sinne zu handeln. Zu diesem Zeitpunkt begann ein Prozess, an dessen Ende die DDR nicht mehr existieren würde. Dies ahnte zu jenem Zeitpunkt freilich niemand. Die Ursachen für den Zusammenbruch der DDR sind vielschichtig. Es sind zum Teil äußere, zum Teil innere Faktoren gewesen, die in ihrem Zusammenwirken zur Implosion des DDR-Staates geführt haben. Ohne dieses Zusammentreffen mehrerer Faktoren wäre der Umbruch in der DDR nicht möglich gewesen. Im folgenden soll die Ereignisfolge des Zusammenbruchs in seinen wesentlichen Stationen nachvollzogen werden. Daran schließt sich an eine Beschreibung der wesentlichen Faktoren für den Zusammenbruch. Hierbei wird kein Anspruch auf Vollständigkeit gelegt, sondern lediglich versucht, die aufgrund des bisherigen Kenntnistandes vorliegenden Deutungsmuster schwerpunktmäßig zu erörtern. Vorab stellt sich aber zunächst einmal die Frage, um was für eine Art von Revolution es sich in der DDR überhaupt handelte. Es war sicherlich das klassische Modell einer 'Revolution von unten', welche in ihrem Ergebnis eine nicht gewaltsame Umwälzung der politischen, ökonomischen und sozialen Strukturen darstellte. Aus der Sicht alter Eliten war es eine Konterrevolution, die die Wiederherstellung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung bedeutete. In der Tat war die Revolution in der DDR nicht eine konservative Revolution, in der etwas Neues geschaffen wurde, sondern eine Revolution, die vielmehr eine nachholende, die Verhältnisse einer liberalen bürgerlichen Gesellschaft wiederherstellende Funktion hatte. 'In der DDR wurde daraus, aufgrund der nationalen Sonderbedingungen eine abgebrochene Revolution, die in den Prozess der Adaption des Modells der und die Inkorporation in die Bundesrepublik endete.' [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen by Thorsten Lemmer
Cover of the book Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen by Thorsten Lemmer
Cover of the book Chancengleichheit versus Schulautonomie by Thorsten Lemmer
Cover of the book Der 33. Höllengesang aus Dante Alighieris 'Divina Commedia' - Canto 33 dell`inferno by Thorsten Lemmer
Cover of the book Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining by Thorsten Lemmer
Cover of the book Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie by Thorsten Lemmer
Cover of the book Was sind Werte? by Thorsten Lemmer
Cover of the book Effect of flow diverting stents on intracranial artery bifurcations with a focus on bifurcating vessels diameter on hemodynamics and occlusion by Thorsten Lemmer
Cover of the book Handlungsstrategien von Schülerinnen zur Unterwanderung von Autorität by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die Mediatisierung im Jugendalter. Konsequenzen für Schule und Unterricht durch die neue Mediennutzung Jugendlicher by Thorsten Lemmer
Cover of the book Ganztagsbildung. Eine geeignete Maßnahme zur Verhütung von Schulverweigerung bei Risikoschülern? by Thorsten Lemmer
Cover of the book Erarbeitung eines Messekonzeptes für das Unternehmen MobiPay by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges. Auswirkungen auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn by Thorsten Lemmer
Cover of the book Kein 'Rosenkavalier' und keine 'Blume von Hawaii'. Pfitzners 'Rose vom Liebesgarten', eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts by Thorsten Lemmer
Cover of the book Gründe für die Umstellung der Rechnungslegung by Thorsten Lemmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy