Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP by Jesika Püsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jesika Püsch ISBN: 9783638183895
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jesika Püsch
ISBN: 9783638183895
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V. (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die einzelnen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung mit ihren Neuerungen und den dazugehörigen Rechnungslegungsvorschriften vor. Da viele deutsche Unternehmen sich mittlerweile auf Märkten über die nationalen Grenzen hinweg bewegen, werden die Bilanzierungsvorschriften nach dem deutschen Handelsgesetzbuch mit den gebräuchlichsten internationalen Rechnungslegungsvorschriften - den International Accounting Standards (IAS) und den United States-Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) - verglichen. Hier sollen die Entstehungen, die Vorschriften zum Jahrsabschluß und schwerpunktmäßig die unterschiedlichen Verfahrensweisen bei der Bilanzierung der betrieblichen Altersvorsorge aufgezeigt werden. In diesem Zusammenhang sollen auch die Konsequenzen bei Anwendung einer bestimmten Rechnungslegungsart aufgezeigt werden, die durch andere Vorschriften, aber auch andere Berechnungsmethoden entstehen können. Unterschiede in Bezug auf die Bereitstellung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung im Lagebericht werden noch einmal im Kapitel 11 anhand von zwei Unternehmen, die nach HGB bzw. nach US-GAAP bilanzieren, verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V. (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die einzelnen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung mit ihren Neuerungen und den dazugehörigen Rechnungslegungsvorschriften vor. Da viele deutsche Unternehmen sich mittlerweile auf Märkten über die nationalen Grenzen hinweg bewegen, werden die Bilanzierungsvorschriften nach dem deutschen Handelsgesetzbuch mit den gebräuchlichsten internationalen Rechnungslegungsvorschriften - den International Accounting Standards (IAS) und den United States-Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) - verglichen. Hier sollen die Entstehungen, die Vorschriften zum Jahrsabschluß und schwerpunktmäßig die unterschiedlichen Verfahrensweisen bei der Bilanzierung der betrieblichen Altersvorsorge aufgezeigt werden. In diesem Zusammenhang sollen auch die Konsequenzen bei Anwendung einer bestimmten Rechnungslegungsart aufgezeigt werden, die durch andere Vorschriften, aber auch andere Berechnungsmethoden entstehen können. Unterschiede in Bezug auf die Bereitstellung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung im Lagebericht werden noch einmal im Kapitel 11 anhand von zwei Unternehmen, die nach HGB bzw. nach US-GAAP bilanzieren, verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Mannes und der Frau im Islam by Jesika Püsch
Cover of the book Der Mann im 21.Jahrhundert by Jesika Püsch
Cover of the book Kind und Zukunft - Zukunftsvorstellungen bei Kindern by Jesika Püsch
Cover of the book Die Frauenfiguren in Bahnwärter Thiel by Jesika Püsch
Cover of the book Der Surrealismus in Frankreich als typische Avantgardebewegung? by Jesika Püsch
Cover of the book Künstliche Neuronale Netze in der Bilanzanalyse by Jesika Püsch
Cover of the book 'Wer Nietzsche glaubt, ist verloren'. Thomas Manns Nietzsche-Rezeption und ihre Verarbeitung im 'Zauberberg' by Jesika Püsch
Cover of the book Konjunktur und Beschäftigung / Schumpetersche Konjunkturtheorie by Jesika Püsch
Cover of the book Majers Perica - Eine Interpretation der Novelle Iz dnevnika maloga Perice by Jesika Püsch
Cover of the book Der Beitritt der Ukraine in die WTO by Jesika Püsch
Cover of the book Der Fall ProSieben Sat.1 Media AG - Axel Springer AG by Jesika Püsch
Cover of the book Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika by Jesika Püsch
Cover of the book Postadoleszens - Autonomieentwicklung und Auszug aus dem Elternhaus by Jesika Püsch
Cover of the book Perceptions of Current Learning Management Systems by Jesika Püsch
Cover of the book A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics by Jesika Püsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy