Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP by Jesika Püsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jesika Püsch ISBN: 9783638183895
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jesika Püsch
ISBN: 9783638183895
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V. (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die einzelnen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung mit ihren Neuerungen und den dazugehörigen Rechnungslegungsvorschriften vor. Da viele deutsche Unternehmen sich mittlerweile auf Märkten über die nationalen Grenzen hinweg bewegen, werden die Bilanzierungsvorschriften nach dem deutschen Handelsgesetzbuch mit den gebräuchlichsten internationalen Rechnungslegungsvorschriften - den International Accounting Standards (IAS) und den United States-Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) - verglichen. Hier sollen die Entstehungen, die Vorschriften zum Jahrsabschluß und schwerpunktmäßig die unterschiedlichen Verfahrensweisen bei der Bilanzierung der betrieblichen Altersvorsorge aufgezeigt werden. In diesem Zusammenhang sollen auch die Konsequenzen bei Anwendung einer bestimmten Rechnungslegungsart aufgezeigt werden, die durch andere Vorschriften, aber auch andere Berechnungsmethoden entstehen können. Unterschiede in Bezug auf die Bereitstellung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung im Lagebericht werden noch einmal im Kapitel 11 anhand von zwei Unternehmen, die nach HGB bzw. nach US-GAAP bilanzieren, verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V. (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die einzelnen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung mit ihren Neuerungen und den dazugehörigen Rechnungslegungsvorschriften vor. Da viele deutsche Unternehmen sich mittlerweile auf Märkten über die nationalen Grenzen hinweg bewegen, werden die Bilanzierungsvorschriften nach dem deutschen Handelsgesetzbuch mit den gebräuchlichsten internationalen Rechnungslegungsvorschriften - den International Accounting Standards (IAS) und den United States-Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) - verglichen. Hier sollen die Entstehungen, die Vorschriften zum Jahrsabschluß und schwerpunktmäßig die unterschiedlichen Verfahrensweisen bei der Bilanzierung der betrieblichen Altersvorsorge aufgezeigt werden. In diesem Zusammenhang sollen auch die Konsequenzen bei Anwendung einer bestimmten Rechnungslegungsart aufgezeigt werden, die durch andere Vorschriften, aber auch andere Berechnungsmethoden entstehen können. Unterschiede in Bezug auf die Bereitstellung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung im Lagebericht werden noch einmal im Kapitel 11 anhand von zwei Unternehmen, die nach HGB bzw. nach US-GAAP bilanzieren, verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prozesskostenrechnung: Entwicklung eines Lehrbeispiels by Jesika Püsch
Cover of the book Stilbildung im Bereich jugendlicher Subkulturen by Jesika Püsch
Cover of the book Kontrastive fachdidaktische Analyse zweier Unterrichtswerke für den Schriftspracherwerb im 1. Schuljahr by Jesika Püsch
Cover of the book Zu: Über die (Un)Wichtigkeit des Raumes in der Schulgeographie by Jesika Püsch
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch - Ein Instrument der Personalführung by Jesika Püsch
Cover of the book Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalyse by Jesika Püsch
Cover of the book Manifestation of Existential Issues As a Brilliant Function for Quality of Matrimony by Jesika Püsch
Cover of the book Die Unterschiede in der Lebenserwartung bei Männern und Frauen by Jesika Püsch
Cover of the book Bewertungs- und Ausweismöglichkeiten von Humanvermögen vor dem Hintergrund einer externen Rechnungslegung by Jesika Püsch
Cover of the book Die Entstehung der Gewerbesteuer als öffentlich-rechtliche Forderung der Gemeinden und die Zwangsvollstreckung nach dem BayVwZVG by Jesika Püsch
Cover of the book Der Einfall der Pest in Europa. Über die Entstehung der Pestkrankheit im späten Mittelalter by Jesika Püsch
Cover of the book Lebenskonzepte in Camus' Romanen 'Der Fall' und 'Der glückliche Tod' by Jesika Püsch
Cover of the book Hochbegabte Schülerinnen und Schüler. Möglichkeiten der Identifikation und Förderung by Jesika Püsch
Cover of the book Was hat sich verändert zwischen PISA und IGLU 2000 und 2003? by Jesika Püsch
Cover of the book Auftritte von Real-Life-Marken in der virtuellen Parallelwelt Second Life by Jesika Püsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy