Die Darstellung Caesars in Ciceros Werken

Unter Berücksichtigung der 'Orationes Caesarianae' und 'In M. Anatonium oratio Philippica II'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Die Darstellung Caesars in Ciceros Werken by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668317239
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668317239
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, Note: 2,7, Philipps-Universität Marburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cicero: De officiis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie unterschiedlich Caesar in fünf verschiedenen Werken Ciceros dargestellt wird. Um diese Frage beantworten zu können muss auf mehrere Faktoren eingegangen werden. Hierbei wird als wesentlicher Bestandteil die Darstellung der Person Caesars in Ciceros Werk 'De officiis' näher betrachtet. Es sollen dabei mehrere Textstellen genauer untersucht werden. Anschließend folgt eine kurze Übersicht über die 'Orationes Caesarianae'. Auch die 'clementia Caesari's wird in einem eigenen Kapitel erläutert. Der Forschungsstand zu diesem Thema ist breit gefächert. Ulrike Riemers und Sabine Rochlitz beschäftigen sich intensiver mit den drei caesarianischen Reden. Wilfried Stroh bietet hingegen einen gesamten Überblick über das Leben Ciceros unter Berücksichtigung der einzelnen Werke. Allerdings sind sich die Forscher in einigen Punkten auch nicht einig. Hermann Strasburger sieht die 'clementia Caesaris' als reines politisches Mittel, wohingegen Hellfried Dahlmann nicht glauben kann, dass Caesar über Jahrzehnte hinweg ein falsches Bild von sich aufrecht erhalten konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, Note: 2,7, Philipps-Universität Marburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cicero: De officiis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie unterschiedlich Caesar in fünf verschiedenen Werken Ciceros dargestellt wird. Um diese Frage beantworten zu können muss auf mehrere Faktoren eingegangen werden. Hierbei wird als wesentlicher Bestandteil die Darstellung der Person Caesars in Ciceros Werk 'De officiis' näher betrachtet. Es sollen dabei mehrere Textstellen genauer untersucht werden. Anschließend folgt eine kurze Übersicht über die 'Orationes Caesarianae'. Auch die 'clementia Caesari's wird in einem eigenen Kapitel erläutert. Der Forschungsstand zu diesem Thema ist breit gefächert. Ulrike Riemers und Sabine Rochlitz beschäftigen sich intensiver mit den drei caesarianischen Reden. Wilfried Stroh bietet hingegen einen gesamten Überblick über das Leben Ciceros unter Berücksichtigung der einzelnen Werke. Allerdings sind sich die Forscher in einigen Punkten auch nicht einig. Hermann Strasburger sieht die 'clementia Caesaris' als reines politisches Mittel, wohingegen Hellfried Dahlmann nicht glauben kann, dass Caesar über Jahrzehnte hinweg ein falsches Bild von sich aufrecht erhalten konnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ablagesystem im Lieferscheinwesen (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Anonym
Cover of the book Schlägermädchen by Anonym
Cover of the book Studienbuch der geistigen Behinderung by Anonym
Cover of the book Strukturmerkmale von Paarbeziehungen auf der Grundlage von Hartmann Tyrell und Tilman Allert by Anonym
Cover of the book Regionalentwicklung sowie Planungsstrategien in den verstädterten Regionen der US-Westküste by Anonym
Cover of the book Waffenhandel und Rüstungskontrolle - Ethische Aspekte by Anonym
Cover of the book Ein Exkursionsort aus interkultureller Sicht: Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven by Anonym
Cover of the book Frauen leben - Lebensläufe und Familienplanung by Anonym
Cover of the book Arabische Lehnwörter im Spanischen by Anonym
Cover of the book Soziale Ungleichheit in der BRD by Anonym
Cover of the book Sheffield: Von der niedergehenden Stahlschmiede zur wohlhabendsten Region des Landes? by Anonym
Cover of the book Prozesse, Erfolgsfaktoren und Grenzen im interkulturellen Coaching by Anonym
Cover of the book Bewirkte das Ende der Sowjetunion das Aufkommen des Antisemitismus in Russland? by Anonym
Cover of the book Der Freiheitsbegriff bei Jean-Jacques Rousseau by Anonym
Cover of the book Nero. Ein Brandstifter und Preisender der Flammen? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy