Die Darstellung der kroatischen Wirklichkeit bei älteren und neueren Prosaautoren im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Darstellung der kroatischen Wirklichkeit bei älteren und neueren Prosaautoren im Vergleich by Ivo Marinsek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivo Marinsek ISBN: 9783656213949
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivo Marinsek
ISBN: 9783656213949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit vergleicht die Darstellung der kroatischen Gesellschaft und ihrer Probleme. Es wird dargelegt, dass ältere Autoren wie Ivo Bresan konventioneller schreiben als die jüngeren Autoren Mraovic und Dezulovic. Ausgehend von drei Prosaerzählungen sowie von dem Roman 'Konstantin der Gottesfürchtige' wird gezeigt, wie das Kroatien von heute seit 1990 von Problemen wie Geld, Gerüchten und sexuellen Ausschweifungen geplagt wird. Die Seminararbeit stellt eine Querverbindung zwischen Literaturwissenschaft und Landeskunde her.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit vergleicht die Darstellung der kroatischen Gesellschaft und ihrer Probleme. Es wird dargelegt, dass ältere Autoren wie Ivo Bresan konventioneller schreiben als die jüngeren Autoren Mraovic und Dezulovic. Ausgehend von drei Prosaerzählungen sowie von dem Roman 'Konstantin der Gottesfürchtige' wird gezeigt, wie das Kroatien von heute seit 1990 von Problemen wie Geld, Gerüchten und sexuellen Ausschweifungen geplagt wird. Die Seminararbeit stellt eine Querverbindung zwischen Literaturwissenschaft und Landeskunde her.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Figur 'Stultitia' in Erasmus von Rotterdams 'Das Lob der Torheit' by Ivo Marinsek
Cover of the book Gespräche suchen - Gespräche führen - Förderung des Selbstvertrauens einer Schülergruppe der 9. Jahrgangsstufe by Ivo Marinsek
Cover of the book Hexenverfolgung bei Friedrich Graf Spee von Langenfeld by Ivo Marinsek
Cover of the book Projektcontrolling - Baustein eines erfolgreichen Projektmanagements by Ivo Marinsek
Cover of the book Aristoteles: Die vier Gründe des Seienden by Ivo Marinsek
Cover of the book Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen by Ivo Marinsek
Cover of the book Über den Wertewandel zwischen den Generationen und von deren pädagogischer Implikation in der Werteerziehung by Ivo Marinsek
Cover of the book Anglizismen in der deutschen Werbesprache by Ivo Marinsek
Cover of the book Reflexion zeitgenössiger Muslime zur Menschenrechtsfrage am Beispiel der 'Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Islam' von 19. September 1981 by Ivo Marinsek
Cover of the book Wenn man könnte wie man wollte, bräuchte man nicht brauchte zu schreiben by Ivo Marinsek
Cover of the book Gandhis Lebensphilosophie der Gewaltfreiheit und seine Gedanken zu einer Pädagogik der Gewaltfreiheit by Ivo Marinsek
Cover of the book Was wollte Kerschensteiner für und mit der Berufs- und Arbeitsschule erreichen? by Ivo Marinsek
Cover of the book Die 36 Strategeme in der Geschichte der 'Drei Reiche' by Ivo Marinsek
Cover of the book Identity and Identity Construction in A.S. Byatt's Possession by Ivo Marinsek
Cover of the book Kunst verändert Wirklichkeit by Ivo Marinsek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy