Die ersten Dollarmünzen der Geschichte: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone

Nonfiction, History
Cover of the book Die ersten Dollarmünzen der Geschichte: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone by René Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Frank ISBN: 9783656241447
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Frank
ISBN: 9783656241447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,2, , Veranstaltung: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Währungsbezeichnung 'Dollar' verbindet man in erster Linie den Dollar der Vereinigten Staaten von Amerika, wenngleich weitere 26 Länder der Erde einen 'eigenen' Dollar als Währung benutzen. Auch die landläufige Annahme, dass die ersten Dollarmünzen der Geschichte die Silberdollars aus den USA seien, ist nicht richtig. Denn schon kurze Zeit vor der Prägung der ersten amerikanischen Silberdollars im Oktober 1794 gab es in dem westafrikanischen Land 'Sierra Leone' bereits ein Währungssystem, das nicht nur auf dem Dollar basierte, sondern bereits Silbermünzen mit der Währungsbezeichnung Dollar und Cent für den Zahlungsverkehr verwendete. Das vorliegende Buch beleuchtet die Ursprünge des Talers und des Dollars, erzählt die Geschichte der englischen Kolonie Sierra Leone, stellt alle Münzen der Kolonie mit dem beliebten 'Löwen-Motiv' vor und präsentiert dabei noch Informationen über die Soho-Mint in Birmingham und über britisches Kolonialgeld im ausgehenden 17. Jahrhundert im Allgemeinen. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Text.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,2, , Veranstaltung: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Währungsbezeichnung 'Dollar' verbindet man in erster Linie den Dollar der Vereinigten Staaten von Amerika, wenngleich weitere 26 Länder der Erde einen 'eigenen' Dollar als Währung benutzen. Auch die landläufige Annahme, dass die ersten Dollarmünzen der Geschichte die Silberdollars aus den USA seien, ist nicht richtig. Denn schon kurze Zeit vor der Prägung der ersten amerikanischen Silberdollars im Oktober 1794 gab es in dem westafrikanischen Land 'Sierra Leone' bereits ein Währungssystem, das nicht nur auf dem Dollar basierte, sondern bereits Silbermünzen mit der Währungsbezeichnung Dollar und Cent für den Zahlungsverkehr verwendete. Das vorliegende Buch beleuchtet die Ursprünge des Talers und des Dollars, erzählt die Geschichte der englischen Kolonie Sierra Leone, stellt alle Münzen der Kolonie mit dem beliebten 'Löwen-Motiv' vor und präsentiert dabei noch Informationen über die Soho-Mint in Birmingham und über britisches Kolonialgeld im ausgehenden 17. Jahrhundert im Allgemeinen. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Text.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stieffamilien by René Frank
Cover of the book Internet in China by René Frank
Cover of the book The Relationship between Main Contractors and Subcontractors in the Zambian Construction Industry by René Frank
Cover of the book Diversity of tree species in Gadag district, Karnataka, India by René Frank
Cover of the book Demenz - eine Indikation für Musiktherapie? by René Frank
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch aus christlicher Sicht by René Frank
Cover of the book Sound Pattern of English - Das System distinktiver Merkmale nach Chomsky und Halle by René Frank
Cover of the book August Aichhorn - Psychoanalyse und Verwahrlosung by René Frank
Cover of the book Trading company shares at multiple stock exchanges. Costs and Benefits of U.S. cross-listings by René Frank
Cover of the book The Modern Eye: Literature and the Art Aesthetics - 'The Moon and Sixpence' by René Frank
Cover of the book Soziale Arbeit und Gesundheit by René Frank
Cover of the book Das integrative Konzept der Unternehmensethik by René Frank
Cover of the book Der Höhlenbär by René Frank
Cover of the book Computereinsatz in der Schule für Geistigbehinderte - Möglichkeiten und Grenzen von Lernsoftware by René Frank
Cover of the book Global Governance von Gewalt by René Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy