Pflegeprozessplanung bei einem Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegeprozessplanung bei einem Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom by Johannes Dudek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Dudek ISBN: 9783668040281
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Dudek
ISBN: 9783668040281
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Bildungszentrum Ruhr, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Integration von Angehörigen in den Pflegeprozess, an einem Beispiel eines Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom. Patienten und deren Angehörige stehen meist vor einer für sie neuen und unüberschaubaren Situation mit Ängsten und Unsicherheiten. Oft werden Angehörige aus dem Pflegeprozess ausgeschlossen und Maßnahmen werden nur auf Pflegefachkräfte zugeschnitten. Angehörige bieten eine große Unterstützung für den Patienten aber auch für die Pflegekraft, die leider nicht genutzt wird. Ich möchte zeigen, dass die Pflegeprozessplanung nach M. Krohwinkel ein gutes 'Werkzeug' ist, um mit Patienten, Angehörigen und Pflegekräften einen individuellen Pflegeprozess zu planen und um die Angehörigen mit in die Maßnahmen einzubeziehen. Einer meiner Hauptziele ist es, durch die Integration der Angehörigen in den Pflegeprozess eine große Ressource zu nutzen und dadurch die Ängste, Unsicherheiten und Sorgen der Patienten und ihrer Angehöriger zu minimieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Bildungszentrum Ruhr, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Integration von Angehörigen in den Pflegeprozess, an einem Beispiel eines Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom. Patienten und deren Angehörige stehen meist vor einer für sie neuen und unüberschaubaren Situation mit Ängsten und Unsicherheiten. Oft werden Angehörige aus dem Pflegeprozess ausgeschlossen und Maßnahmen werden nur auf Pflegefachkräfte zugeschnitten. Angehörige bieten eine große Unterstützung für den Patienten aber auch für die Pflegekraft, die leider nicht genutzt wird. Ich möchte zeigen, dass die Pflegeprozessplanung nach M. Krohwinkel ein gutes 'Werkzeug' ist, um mit Patienten, Angehörigen und Pflegekräften einen individuellen Pflegeprozess zu planen und um die Angehörigen mit in die Maßnahmen einzubeziehen. Einer meiner Hauptziele ist es, durch die Integration der Angehörigen in den Pflegeprozess eine große Ressource zu nutzen und dadurch die Ängste, Unsicherheiten und Sorgen der Patienten und ihrer Angehöriger zu minimieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern by Johannes Dudek
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Johannes Dudek
Cover of the book Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen Therapie by Johannes Dudek
Cover of the book Die Deutschen Christen und der Zweite Weltkrieg by Johannes Dudek
Cover of the book Arbeitsrecht für Mediatoren by Johannes Dudek
Cover of the book Factoring und Anfechtung im Konkurs by Johannes Dudek
Cover of the book Bodenerosion und Böden Nordwestdeutschlands by Johannes Dudek
Cover of the book Trauma as an invisible wound. A useful consideration? by Johannes Dudek
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Johannes Dudek
Cover of the book Sicherheit im Straßenverkehr - Mobilität im Alter by Johannes Dudek
Cover of the book Die grotesk - karnevalesken Körperwelten der Caprichos von Goya by Johannes Dudek
Cover of the book The attitude of the Evangelical Church in Germany (EKD) towards the Papal Encyclicals after the year 1965. Its relations with the Roman Catholic Church after the Second Vatican Council. by Johannes Dudek
Cover of the book Fünf Jahre Schuleingangsstufe Vollmarshausen by Johannes Dudek
Cover of the book Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit by Johannes Dudek
Cover of the book Die Eisenbahn als strategisches Element bei Helmuth von Moltke in den 'Einigungskriegen' by Johannes Dudek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy