Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige Kinder

Am besonderen Beispiel der Canepädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige Kinder by Annika Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Schmidt ISBN: 9783656037682
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Schmidt
ISBN: 9783656037682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll der Begriff 'Verhaltensauffälligkeit', sowie deren Ursachen und Folgen geklärt werden. 'Verhaltensauffälligkeit' und 'Verhaltensstörung' werden wertfrei und synonym verwendet. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe 'Therapie', 'Tiergestützte Therapie' und die zugehörigen Unterkategorien definiert. Weiterhin soll die Beziehung zwischen Mensch und Tier geklärt werden. Hierfür erläutere ich die Mensch-Tier-Kommunikation, die Beziehung zwischen Mensch und Tier und die besondere Beziehung zwischen Kind und Tier. Außerdem werden die Wirkungen der Tiere auf den Menschen geschildert, die die Grundlage der tiergestützten Therapie bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll der Begriff 'Verhaltensauffälligkeit', sowie deren Ursachen und Folgen geklärt werden. 'Verhaltensauffälligkeit' und 'Verhaltensstörung' werden wertfrei und synonym verwendet. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe 'Therapie', 'Tiergestützte Therapie' und die zugehörigen Unterkategorien definiert. Weiterhin soll die Beziehung zwischen Mensch und Tier geklärt werden. Hierfür erläutere ich die Mensch-Tier-Kommunikation, die Beziehung zwischen Mensch und Tier und die besondere Beziehung zwischen Kind und Tier. Außerdem werden die Wirkungen der Tiere auf den Menschen geschildert, die die Grundlage der tiergestützten Therapie bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fachpraktikumsbericht mit Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch in der Grundschule, 1. Klasse by Annika Schmidt
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Grundschule: Bedeutsame Ernährungsregeln by Annika Schmidt
Cover of the book Die Eigenschaften des Cockney und seine Darstellung in der Literatur des frühen und späten 20. Jh. by Annika Schmidt
Cover of the book Wie verbindet Martin Luther Sündenvergebung und Abendmahl miteinander? by Annika Schmidt
Cover of the book Erörterung der Kritik an der öffentlichen Ordnung als Schutzgut des Polizei- und Ordnungsrechts by Annika Schmidt
Cover of the book Die Dichotomie zwischen 'minstrel stereotype' und 'human figure' der Romanfigur Jim in Mark Twains 'The Adventures of Huckleberry Finn' by Annika Schmidt
Cover of the book Die Rolle des Mobile Marketing in der modernen Marketingkommunikation by Annika Schmidt
Cover of the book Virtualisierung. Theorie und Praxis am Beispiel der Servervirtualisierung by Annika Schmidt
Cover of the book The concept of modernity in Moroccan press by Annika Schmidt
Cover of the book Das Shared Service Konzept und Möglichkeiten des Controllings im IT-Bereich am Beispiel eines deutschen Industriekonzerns by Annika Schmidt
Cover of the book Arztpraxen als Wirtschaftsunternehmen. Mehr Erfolg durch Praxismarketing by Annika Schmidt
Cover of the book Warum kann die Neurowissenschaft die Frage der Willensfreiheit nicht beantworten? by Annika Schmidt
Cover of the book Fitnesstrainer/in-B-Lizenz by Annika Schmidt
Cover of the book A Critique of Society? J. D. Salinger's 'The Catcher in the Rye' (1951) by Annika Schmidt
Cover of the book Grenzen der Anwendbarkeit einer Global Sourcing Beschaffungsstrategie by Annika Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy