Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige Kinder

Am besonderen Beispiel der Canepädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige Kinder by Annika Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Schmidt ISBN: 9783656037682
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Schmidt
ISBN: 9783656037682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll der Begriff 'Verhaltensauffälligkeit', sowie deren Ursachen und Folgen geklärt werden. 'Verhaltensauffälligkeit' und 'Verhaltensstörung' werden wertfrei und synonym verwendet. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe 'Therapie', 'Tiergestützte Therapie' und die zugehörigen Unterkategorien definiert. Weiterhin soll die Beziehung zwischen Mensch und Tier geklärt werden. Hierfür erläutere ich die Mensch-Tier-Kommunikation, die Beziehung zwischen Mensch und Tier und die besondere Beziehung zwischen Kind und Tier. Außerdem werden die Wirkungen der Tiere auf den Menschen geschildert, die die Grundlage der tiergestützten Therapie bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll der Begriff 'Verhaltensauffälligkeit', sowie deren Ursachen und Folgen geklärt werden. 'Verhaltensauffälligkeit' und 'Verhaltensstörung' werden wertfrei und synonym verwendet. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe 'Therapie', 'Tiergestützte Therapie' und die zugehörigen Unterkategorien definiert. Weiterhin soll die Beziehung zwischen Mensch und Tier geklärt werden. Hierfür erläutere ich die Mensch-Tier-Kommunikation, die Beziehung zwischen Mensch und Tier und die besondere Beziehung zwischen Kind und Tier. Außerdem werden die Wirkungen der Tiere auf den Menschen geschildert, die die Grundlage der tiergestützten Therapie bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kurator im Zeitalter der neuen Medienkunst by Annika Schmidt
Cover of the book Der Trainerwechsel im Profisport aus arbeitsrechtlicher Sicht by Annika Schmidt
Cover of the book Ende (und Zukunft?) der Tarifeinheit by Annika Schmidt
Cover of the book Hannah Arendt, Carl Schmitt und die Theorie der Politik by Annika Schmidt
Cover of the book Die Universität Dillingen als Bollwerk der Gegenreformation by Annika Schmidt
Cover of the book Fluß-, See- und Strandterrassen: Erforschungsgeschichte und ihr Wert für die paläogeographische Rekonstruktion by Annika Schmidt
Cover of the book Kraftfähigkeit - Grundlagen und Methoden by Annika Schmidt
Cover of the book Warum der Londonder Universalfriedensvertrag von 1518 scheiterte by Annika Schmidt
Cover of the book Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen by Annika Schmidt
Cover of the book Gehirn - Geist - Heiliger Geist by Annika Schmidt
Cover of the book Attraktivitätskriterien von Einkaufszentren by Annika Schmidt
Cover of the book Befreiungstheologie in Lateinamerika by Annika Schmidt
Cover of the book Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen by Annika Schmidt
Cover of the book A Downward Spiral? How the United States falls victim to its own religious history by Annika Schmidt
Cover of the book Die Ereigniskultur nach Gerhard Schulze by Annika Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy