Medienphilosophie - Martin Seel

Martin Seel

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Medienphilosophie - Martin Seel by Katrin Nowka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Nowka ISBN: 9783638891837
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Nowka
ISBN: 9783638891837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung steht Martin Seels Abhandlung 'Medien der Realität und Realität der Medien' im Mittelpunkt der Betrachtungen. Thema des hier besprochenen Textes sind die neuen Medien, und inwieweit deren Nutzung auf den Menschen und seine Weltzugänge Einfluss haben. Die Frage wird beantwortet, ob es ein umfassendes Medium geben könne, welches alle anderen ersetzen könne und was dies für das menschliche Leben bedeuten würde. Um die Argumentation Seels nachvollziehbar zu gestalten, werden zunächst Seels Begriffe von Medium und Realität sowie den damit verbundenen Weltzugängen geklärt. Darauf aufbauend wird der Stellenwert der neuen Medien am Beispiel des umfassenden Computers betrachtet. Das führt schlussendlich zur Beantwortung der Ausgangsfrage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung steht Martin Seels Abhandlung 'Medien der Realität und Realität der Medien' im Mittelpunkt der Betrachtungen. Thema des hier besprochenen Textes sind die neuen Medien, und inwieweit deren Nutzung auf den Menschen und seine Weltzugänge Einfluss haben. Die Frage wird beantwortet, ob es ein umfassendes Medium geben könne, welches alle anderen ersetzen könne und was dies für das menschliche Leben bedeuten würde. Um die Argumentation Seels nachvollziehbar zu gestalten, werden zunächst Seels Begriffe von Medium und Realität sowie den damit verbundenen Weltzugängen geklärt. Darauf aufbauend wird der Stellenwert der neuen Medien am Beispiel des umfassenden Computers betrachtet. Das führt schlussendlich zur Beantwortung der Ausgangsfrage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book William Wordsworth's 'Tintern Abbey'. A Poem Analysis by Katrin Nowka
Cover of the book Christentum und Islam - Gegensätze und Gemeinsamkeiten der Offenbarungsreligionen by Katrin Nowka
Cover of the book Der Film 'Das Fest' vom Regisseurkollektiv DOGMA 95 by Katrin Nowka
Cover of the book Edith Wharton - 'The House of Mirth' as a Portrait of the City by Katrin Nowka
Cover of the book Seniorenmärkte, Senioren-Marketing, Seniorenwerbung by Katrin Nowka
Cover of the book Rechtsformwechsel - am Beispiel der Umwandlung einer GmbH in eine OHG by Katrin Nowka
Cover of the book Teilnehmerforschung in der Erwachsenenbildung by Katrin Nowka
Cover of the book Lebende Bilder in Pasolinis La Ricotta by Katrin Nowka
Cover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by Katrin Nowka
Cover of the book Entfestigung - eine Analyse anhand von Beispielen by Katrin Nowka
Cover of the book Kritische Lebensereignisse im biographischen Verlauf und der Zusammenbruch der Weimarer Republik als biographisches Ereignis by Katrin Nowka
Cover of the book Definition und Beispiele zum informellen Sektor by Katrin Nowka
Cover of the book Seniorengerechte Websites - Ein Vergleich der Bedingungen für barrierefreie Websites nach der BITV mit den Bedürfnissen älterer Menschen by Katrin Nowka
Cover of the book Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII 'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu' by Katrin Nowka
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Katrin Nowka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy