Die Bedeutung des Fremdenverkehrs als möglicher Entwicklungsmotor in Namibia

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Bedeutung des Fremdenverkehrs als möglicher Entwicklungsmotor in Namibia by Alexander Wijgers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Wijgers ISBN: 9783638040532
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Wijgers
ISBN: 9783638040532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,0, Universität Hamburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Namibia, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige wirtschaftliche Situation in Namibia ist verheerend. 40% der Bevölkerung sind faktisch Arbeitslos, ein Großteil der Bevölkerung, insbesondere der Schwarzen im Norden, leben noch in stark archaisch anmutenden Subsistenzwirtschaften. Der Export von Minenerzeugnissen inklusive Diamanten, sowie die exportorientierte Landwirtschaft sind in den letzten Jahren immer stärker unter Druck geraten und können aufgrund sinkender Weltmarktpreise nicht mehr als Stütze einer wachsenden Wirtschaft dienen. Zu diesen Problemen kommt noch der zunehmende Bevölkerungsdruck. Mit Wachstumsraten von ca. 3% per anno kann sich kein Wirtschaftswachstum in Wohlstand bei der Bevölkerung ausdrücken. Als ein möglicher Ausweg aus dieser Misere wird der Tourismus angesehen. Aus zaghaften Anfängen in den 50er Jahren hat sich bis heute mit dem Tourismus der drittstärkste Wirtschaftsfaktor im Land gebildet. Insbesondere die mit dem Tourismus erbrachten Devisen spielen eine große Rolle für den Staatshaushalt. Grundlage für diesen Erfolg sind die naturräumlichen Schätze des Landes. Das Land lebt von seiner Unberührtheit. Hier zeigt sich bereits auf welcher Schneide der Tourismus steht. Touristen bringen Geld, zu viele Touristen würden jedoch die Attraktivität wieder senken. Es stellen sich also folgende Fragen: Wo liegen die Grenzen des Tourismus in Namibia? Welche Bedeutung kann der Tourismus für die Gesamtwirtschaft einnehmen? Kann der Tourismus endogene Wachstumsprozesse für die gesamte Wirtschaft initiieren? Um diese Fragen zu beantworten, werde ich im nächsten Kapitel soweit möglich die derzeitige Situation des Tourismus in Namibia aufzeigen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Projekten und Zielen der Regierung den Tourismus zu lenken und zu fördern. Anschließend geht es um die Folgen die das weitere Wachstum des Tourismus mit sich bringt und als Beispiel für einen sensiblen Aufbau soll abschließend der Community Based Tourism dienen. Ziel dieses Kapitels ist es, darzustellen wie die aktuelle Situation im Bereich Fremdenverkehr in Namibia ist. Wie ist die infrastrukturelle Ausstattung des Landes in Bereichen, die den Tourismus betreffen? Wie viele Touristen besuchen Namibia aus welchen Ländern und wie ist die Entwicklung in den letzten Jahren? Welchen Stellenwert nimmt der Tourismus innerhalb der Gesamtwirtschaft von Namibia ein?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,0, Universität Hamburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Namibia, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige wirtschaftliche Situation in Namibia ist verheerend. 40% der Bevölkerung sind faktisch Arbeitslos, ein Großteil der Bevölkerung, insbesondere der Schwarzen im Norden, leben noch in stark archaisch anmutenden Subsistenzwirtschaften. Der Export von Minenerzeugnissen inklusive Diamanten, sowie die exportorientierte Landwirtschaft sind in den letzten Jahren immer stärker unter Druck geraten und können aufgrund sinkender Weltmarktpreise nicht mehr als Stütze einer wachsenden Wirtschaft dienen. Zu diesen Problemen kommt noch der zunehmende Bevölkerungsdruck. Mit Wachstumsraten von ca. 3% per anno kann sich kein Wirtschaftswachstum in Wohlstand bei der Bevölkerung ausdrücken. Als ein möglicher Ausweg aus dieser Misere wird der Tourismus angesehen. Aus zaghaften Anfängen in den 50er Jahren hat sich bis heute mit dem Tourismus der drittstärkste Wirtschaftsfaktor im Land gebildet. Insbesondere die mit dem Tourismus erbrachten Devisen spielen eine große Rolle für den Staatshaushalt. Grundlage für diesen Erfolg sind die naturräumlichen Schätze des Landes. Das Land lebt von seiner Unberührtheit. Hier zeigt sich bereits auf welcher Schneide der Tourismus steht. Touristen bringen Geld, zu viele Touristen würden jedoch die Attraktivität wieder senken. Es stellen sich also folgende Fragen: Wo liegen die Grenzen des Tourismus in Namibia? Welche Bedeutung kann der Tourismus für die Gesamtwirtschaft einnehmen? Kann der Tourismus endogene Wachstumsprozesse für die gesamte Wirtschaft initiieren? Um diese Fragen zu beantworten, werde ich im nächsten Kapitel soweit möglich die derzeitige Situation des Tourismus in Namibia aufzeigen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Projekten und Zielen der Regierung den Tourismus zu lenken und zu fördern. Anschließend geht es um die Folgen die das weitere Wachstum des Tourismus mit sich bringt und als Beispiel für einen sensiblen Aufbau soll abschließend der Community Based Tourism dienen. Ziel dieses Kapitels ist es, darzustellen wie die aktuelle Situation im Bereich Fremdenverkehr in Namibia ist. Wie ist die infrastrukturelle Ausstattung des Landes in Bereichen, die den Tourismus betreffen? Wie viele Touristen besuchen Namibia aus welchen Ländern und wie ist die Entwicklung in den letzten Jahren? Welchen Stellenwert nimmt der Tourismus innerhalb der Gesamtwirtschaft von Namibia ein?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwendbarkeit alternativer Kalkulationsverfahren bei unterschiedlichen Fertigungsstrukturen by Alexander Wijgers
Cover of the book Luxury Brands and the Economic Recession by Alexander Wijgers
Cover of the book MDMA Case Study. A Case for Decriminalization or Prohibition? by Alexander Wijgers
Cover of the book Die geschlechtsspezifische Segregation des Arbeitsmarktes.Erklärungsansätze, Mechanismen und Maßnahmen zurRealisierung von Chancengleichheit by Alexander Wijgers
Cover of the book Der ideale Kaiser - Nach Kaiser Julians Schrift 'Misopogon' by Alexander Wijgers
Cover of the book Ansichten zur Klimavoraussage by Alexander Wijgers
Cover of the book Foreign direct investment in Ireland under consideration of the financial services sector in particular by Alexander Wijgers
Cover of the book Erarbeitung eines standardisierten Ablaufplanes zur Fertigung eines Funktionslöffels und Durchführung einer Qualitätsanalyse (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Alexander Wijgers
Cover of the book Universeller Trainingsplan für das Krafttraining by Alexander Wijgers
Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Alexander Wijgers
Cover of the book Der Konstruktivismus und seine Bedeutung für die Beratung by Alexander Wijgers
Cover of the book Der Mann im 21.Jahrhundert by Alexander Wijgers
Cover of the book Die Einführung des wettbewerblichen Vergütungssystems der Ausschreibungen im EEG 2017 by Alexander Wijgers
Cover of the book Mediale Sozialisation und Bildung in digitalen Lebenswelten by Alexander Wijgers
Cover of the book Minderheiteneinfluss by Alexander Wijgers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy