Berechnung einer linearen Abschreibung (Unterweisung Bürokaufmann/-frau)

Für die mündliche IHK-Prüfung der Ausbildereignung nach AEVO

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Berechnung einer linearen Abschreibung (Unterweisung Bürokaufmann/-frau) by Sebastian Bloch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Bloch ISBN: 9783656224921
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Bloch
ISBN: 9783656224921
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Unterweisung wird die Vier-Stufen-Methode angewandt. Durch die hohe psychomotorische Komponente wirkt sie stark aktivierend. Vorteilhaft ist unter anderem, dass die Lernerfolgskontrolle direkt in der Methode enthalten und sie durch eigenes ausprobieren und nachvollziehen sehr handlungsorientiert ist. Da sich die Möglichkeit der direkten Kommunikation bietet, können Verständnisprobleme direkt angesprochen und gelöst werden. Des Weiteren fördert die Vier-Stufen-Methode durch die direkte Anwendbarkeit die Motivation des Auszubildenden. Wiederholungen des Erlernten führen dazu, dass sich das Wissen zügig festigt. Der Mensch behält von dem, was er selbst ausführt durchschnittlich 90 %.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Unterweisung wird die Vier-Stufen-Methode angewandt. Durch die hohe psychomotorische Komponente wirkt sie stark aktivierend. Vorteilhaft ist unter anderem, dass die Lernerfolgskontrolle direkt in der Methode enthalten und sie durch eigenes ausprobieren und nachvollziehen sehr handlungsorientiert ist. Da sich die Möglichkeit der direkten Kommunikation bietet, können Verständnisprobleme direkt angesprochen und gelöst werden. Des Weiteren fördert die Vier-Stufen-Methode durch die direkte Anwendbarkeit die Motivation des Auszubildenden. Wiederholungen des Erlernten führen dazu, dass sich das Wissen zügig festigt. Der Mensch behält von dem, was er selbst ausführt durchschnittlich 90 %.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Willensfreiheit und der Begriff des Handelns in Hegels Rechtsphilosophie by Sebastian Bloch
Cover of the book Der Film 'Forrest Gump'. Analyse der Darstellung ausgewählter Werte by Sebastian Bloch
Cover of the book Erziehung als Beziehung oder soziales Handeln? by Sebastian Bloch
Cover of the book Mangas und Graffiti by Sebastian Bloch
Cover of the book Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung by Sebastian Bloch
Cover of the book Das Familienbrett nach Ludewig: Ein Skulpturverfahren für Forschung und Praxis by Sebastian Bloch
Cover of the book Die iranische Revolution: Modernisierung, Religion und Herrschaft by Sebastian Bloch
Cover of the book Einsatz von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung by Sebastian Bloch
Cover of the book To what extent do you agree with the view that franchising is the salvation of people starting and operating a small business by Sebastian Bloch
Cover of the book Verschränkung von Medien und Politik in Frankreich by Sebastian Bloch
Cover of the book Dokumentation von Verrechnungspreisen, Strafzuschläge und Rechtslage nach dem Steuervergünstigungsabbaugesetz by Sebastian Bloch
Cover of the book The Federal Joint Committee in the German health system. Political accountability deficit caused by a decoupled government institution? by Sebastian Bloch
Cover of the book Zur europarechtlichen Zulässigkeit von Versandhandelsverboten by Sebastian Bloch
Cover of the book Quellenkritik zu 'An mein Volk' von Friedrich Wilhelm III. by Sebastian Bloch
Cover of the book Die These über die gestiegene Pluralität der Familienformen. Befürchtungen über den Zerfall der traditionellen Familie by Sebastian Bloch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy