Mangas und Graffiti

Wortschatzarbeit zu jugendkulturellen Themen in der Sek I

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Mangas und Graffiti by Berit Eichler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berit Eichler ISBN: 9783640247356
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Berit Eichler
ISBN: 9783640247356
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 'Lernziele' und 'Kompetenzen' im Deutschunterricht der Sekundarstufen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit stelle ich vier Unterrichtsstunden zum Lernbereich 'Wortschatz' vor. Sie sind für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe I konzipiert und beschäftigen sich mit Wörtern aus den jugendnahen Themenfeldern 'Manga' und 'Graffiti'. Die Unterrichtsstunden sind an den von Peter Kühn dargestellten Wortschatzdidaktischen Dreischritt angelehnt, gehen aber methodisch noch über diesen hinaus. Mit Darstellungen aus den Themenfeldern 'Manga' und 'Graffiti' werden die Schülerinnen und Schüler zunächst zur Sammlung von Wörtern angeregt. Anschließend werden die gefundenen Wörter systematisch geordnet. In einem dritten Schritt schlüpfen die SuS in die Rollen verschiedener Personen, welche den durch die bildlichen Darstellungen vermittelten Appell jeweils in der für diese Personen angemessenen Art und Weise beschreiben. Dabei wird sowohl die Quantität des Wortschatzes der SuS erhöht als auch ein kontextangemessener Umgang mit Sprache geübt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 'Lernziele' und 'Kompetenzen' im Deutschunterricht der Sekundarstufen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit stelle ich vier Unterrichtsstunden zum Lernbereich 'Wortschatz' vor. Sie sind für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe I konzipiert und beschäftigen sich mit Wörtern aus den jugendnahen Themenfeldern 'Manga' und 'Graffiti'. Die Unterrichtsstunden sind an den von Peter Kühn dargestellten Wortschatzdidaktischen Dreischritt angelehnt, gehen aber methodisch noch über diesen hinaus. Mit Darstellungen aus den Themenfeldern 'Manga' und 'Graffiti' werden die Schülerinnen und Schüler zunächst zur Sammlung von Wörtern angeregt. Anschließend werden die gefundenen Wörter systematisch geordnet. In einem dritten Schritt schlüpfen die SuS in die Rollen verschiedener Personen, welche den durch die bildlichen Darstellungen vermittelten Appell jeweils in der für diese Personen angemessenen Art und Weise beschreiben. Dabei wird sowohl die Quantität des Wortschatzes der SuS erhöht als auch ein kontextangemessener Umgang mit Sprache geübt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Half-Life2 und der Container by Berit Eichler
Cover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by Berit Eichler
Cover of the book Die Bedeutung des Private Equity und Venture Capital Konzepts in den Phasen des Early Stage- und Expansion Stage-Financing bei und nach der Unternehmensgründung by Berit Eichler
Cover of the book Gender-Politik in Portugiesisch-Indien im 16. und 17. Jahrhundert by Berit Eichler
Cover of the book Verfahren und Ergebnisse des sozialen Dialogs nach Art. 136 ff. EGV by Berit Eichler
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Logistik-Controlling by Berit Eichler
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel 'BildungswissenschaftlerIn im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung' by Berit Eichler
Cover of the book Brandlastsenkende Maßnahmen und vorbeugender Brandschutz bei der technischen Infrastruktur von Bürogebäuden by Berit Eichler
Cover of the book Migration, Immigration und Wandel der nationalen Identität im Kontext der Denationalisierung by Berit Eichler
Cover of the book Instrumente zur Zielkostenerreichung im Target Costing by Berit Eichler
Cover of the book WEG: Die Eigentümerversammlung. Von der Einberufung bis zur Beschluss-Sammlung by Berit Eichler
Cover of the book Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple by Berit Eichler
Cover of the book Vorurteile zwischen Italienern u. Deutschen by Berit Eichler
Cover of the book Motivationstheorien. Eine Einführung by Berit Eichler
Cover of the book Eine glückliche Gesellschaft by Berit Eichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy