Die Erweiterung des Wortschatzes in französisch-basierten Kreolsprachen

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die Erweiterung des Wortschatzes in französisch-basierten Kreolsprachen by Evelyn Glose, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelyn Glose ISBN: 9783638834841
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Evelyn Glose
ISBN: 9783638834841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Romanisch-basierte Kreolsprachen', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'A creole arises when a pidgin becomes the mother tongue of a speech community. The simple structure that characterized the pidgin is carried over into the creole but since a creole, as a mother tongue, must be capable of expressing the whole range of human experience, the lexicon is expanded and frequently a more elaborate syntactic system evolves.' (Todd 1974: 3) Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem, was Todd mit 'the lexicon is expanded' umschreibt. Wie erweitern Kreolsprachen ihren Wortschatz und auf welche Modelle greifen sie zurück? Wie stark ist dabei der Einfluss der Basissprache, wie stark der von Substratsprachen? Als Basissprache gilt in diesem Fall das Französische; man kann jedoch davon ausgehen, dass Kreolsprachen auf englischer oder portugiesischer Basis ähnliche, wenn nicht sogar die selben Mechanismen zur Wortschatzerweiterung benutzen. Die Arbeit soll ohne Anspruch auf Vollständigkeit einen Überblick über die Neologie-Modelle geben, derer sich die (französisch-basierten) Kreolsprachen bedienen, gleichzeitig aber auch Besonderheiten aufzeigen, die den Kreolsprachen bei der Erweiterung ihres Wortschatzes eigen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Romanisch-basierte Kreolsprachen', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'A creole arises when a pidgin becomes the mother tongue of a speech community. The simple structure that characterized the pidgin is carried over into the creole but since a creole, as a mother tongue, must be capable of expressing the whole range of human experience, the lexicon is expanded and frequently a more elaborate syntactic system evolves.' (Todd 1974: 3) Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem, was Todd mit 'the lexicon is expanded' umschreibt. Wie erweitern Kreolsprachen ihren Wortschatz und auf welche Modelle greifen sie zurück? Wie stark ist dabei der Einfluss der Basissprache, wie stark der von Substratsprachen? Als Basissprache gilt in diesem Fall das Französische; man kann jedoch davon ausgehen, dass Kreolsprachen auf englischer oder portugiesischer Basis ähnliche, wenn nicht sogar die selben Mechanismen zur Wortschatzerweiterung benutzen. Die Arbeit soll ohne Anspruch auf Vollständigkeit einen Überblick über die Neologie-Modelle geben, derer sich die (französisch-basierten) Kreolsprachen bedienen, gleichzeitig aber auch Besonderheiten aufzeigen, die den Kreolsprachen bei der Erweiterung ihres Wortschatzes eigen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sicherer Umgang mit dem Cuttermesser (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Evelyn Glose
Cover of the book Betreuung bei Gewichtsreduktion / Prüfung zum Ernährungstrainer by Evelyn Glose
Cover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by Evelyn Glose
Cover of the book Kommunikation und Massenkommunikation by Evelyn Glose
Cover of the book Entwicklung der Hydrotherapie by Evelyn Glose
Cover of the book Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz by Evelyn Glose
Cover of the book Vere Gordon Childe und die neolithische Revolution by Evelyn Glose
Cover of the book Arbeitskampf und Tarifautonomie in Zeiten der Fachgewerkschaften. Muss die Kampfparität der Kampfmittelfreiheit weichen? by Evelyn Glose
Cover of the book International Maritime Business. Comparison of the German and the Greek maritime clusters by Evelyn Glose
Cover of the book Möglichkeiten zur Reduzierung von Fehleinschätzungen in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl aufgrund physischer Attraktivität by Evelyn Glose
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff? by Evelyn Glose
Cover of the book Der Fluch des Öls in Nigeria by Evelyn Glose
Cover of the book Die Staatliche Europaschule Berlin als Beispiel für den Umgang mit und Erziehung zu Mehrsprachigkeit by Evelyn Glose
Cover of the book YogAni - Yoga Animation by Evelyn Glose
Cover of the book Geschäftsmodelle und Gebührenpolitik bei Online-Tageszeitungen by Evelyn Glose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy