Entwicklung der Hydrotherapie

Unter besonderer Berücksichtigung der Kaltwasserkuren im 20. Jahrhundert

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Entwicklung der Hydrotherapie by Marc Neumeister, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Neumeister ISBN: 9783656248071
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Neumeister
ISBN: 9783656248071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man Außenstehende fragt, ob sie die Hydrotherapie zu den alternativen Heilformen zählen würden, würden dies viele verneinen. Auch in Fachkreisen ist man sich da nicht immer einig. Während viele Vertreter des Kneippbundes (Ärzte, Historiker und Pharmazeuten) die Therapieformen mit Wasser als 'schulmedizinisch' ansehen, gibt es in großen Teilen der Ärzteschaft auch heute noch, so wie vor 125 Jahren große Vorbehalte. Wenn ich in dieser Arbeit von Therapieformen mit Wasser spreche, komme ich nicht umhin die Ereignisse zu erwähnen, welche erst vor kurzem große Teile Südasiens verwüsteten. Tausende - ja Hunderttausende von Menschenleben wurden von den unbezähmbaren Wassermassen einfach ausgelöscht. Solche Ereignisse rufen uns immer das Faktum ins Gedächtnis zurück, dass Wasser eines der unberechenbarsten 'Elemente' unseres Lebens ist. In dieser Arbeit möchte ich jedoch die positiven Seiten dieser lebenswichtigen Flüssigkeit herausstreichen. Die Hydrotherapie, ihre Geschichte und ihre Wirkungsweise haben mich schon seit langem interessiert. Bereits als ich vor einem Jahr mit meinem Pharmaziestudium begonnen habe, war in einer facheinschlägigen Vorlesung von Sebastian Kneipp und Vinzenz Priessnitz die Rede. Daraufhin habe ich mir ein Buch über Kneipp ausgeliehen, um Näheres zu erfahren. Deshalb war es sehr naheliegend, die Chance, welche sich mir in diesem Proseminar darbot, zu ergreifen und eine Arbeit über Hydrotherapie zu verfassen. Nun stehe ich vor der großen Aufgabe, eine Arbeit über eine alternative Heilform zu erarbeiten, welche so groß und Vielschichtig ist wie kaum eine andere. Eben aus diesem Grund möchte ich die Entwicklung und den derzeitigen Stand von Warmwasserkuranstalten (Thermen) nur kurz erwähnen. Des Weitern bin ich der Meinung, dass vermutlich jeder Steirer schon einmal in den Genuss gekommen ist, in einer unserer zahlreichen steirischen Thermen die entspannende oder auch heilende Kraft warmen/heißen Wassers zu erfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man Außenstehende fragt, ob sie die Hydrotherapie zu den alternativen Heilformen zählen würden, würden dies viele verneinen. Auch in Fachkreisen ist man sich da nicht immer einig. Während viele Vertreter des Kneippbundes (Ärzte, Historiker und Pharmazeuten) die Therapieformen mit Wasser als 'schulmedizinisch' ansehen, gibt es in großen Teilen der Ärzteschaft auch heute noch, so wie vor 125 Jahren große Vorbehalte. Wenn ich in dieser Arbeit von Therapieformen mit Wasser spreche, komme ich nicht umhin die Ereignisse zu erwähnen, welche erst vor kurzem große Teile Südasiens verwüsteten. Tausende - ja Hunderttausende von Menschenleben wurden von den unbezähmbaren Wassermassen einfach ausgelöscht. Solche Ereignisse rufen uns immer das Faktum ins Gedächtnis zurück, dass Wasser eines der unberechenbarsten 'Elemente' unseres Lebens ist. In dieser Arbeit möchte ich jedoch die positiven Seiten dieser lebenswichtigen Flüssigkeit herausstreichen. Die Hydrotherapie, ihre Geschichte und ihre Wirkungsweise haben mich schon seit langem interessiert. Bereits als ich vor einem Jahr mit meinem Pharmaziestudium begonnen habe, war in einer facheinschlägigen Vorlesung von Sebastian Kneipp und Vinzenz Priessnitz die Rede. Daraufhin habe ich mir ein Buch über Kneipp ausgeliehen, um Näheres zu erfahren. Deshalb war es sehr naheliegend, die Chance, welche sich mir in diesem Proseminar darbot, zu ergreifen und eine Arbeit über Hydrotherapie zu verfassen. Nun stehe ich vor der großen Aufgabe, eine Arbeit über eine alternative Heilform zu erarbeiten, welche so groß und Vielschichtig ist wie kaum eine andere. Eben aus diesem Grund möchte ich die Entwicklung und den derzeitigen Stand von Warmwasserkuranstalten (Thermen) nur kurz erwähnen. Des Weitern bin ich der Meinung, dass vermutlich jeder Steirer schon einmal in den Genuss gekommen ist, in einer unserer zahlreichen steirischen Thermen die entspannende oder auch heilende Kraft warmen/heißen Wassers zu erfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Psychoanalyse nach Dornes by Marc Neumeister
Cover of the book Die Militarisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert by Marc Neumeister
Cover of the book Mezzanine-Finanzierung als Möglichkeit der alternativen Finanzierungsform für mittelständische Unternehmen und deren Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS by Marc Neumeister
Cover of the book Moralität in Anna Seghers' 'Das siebte Kreuz' by Marc Neumeister
Cover of the book Was ist Glück? Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse by Marc Neumeister
Cover of the book Das apostolische Glaubensbekenntnis - '...empfangen durch den Heiligen Geist; geboren von der Jungfrau Maria' by Marc Neumeister
Cover of the book Studienreisemarkt by Marc Neumeister
Cover of the book Reverse Charge - Vorschläge zur Änderungen der Steuerschuldnerschaft bei der Umsatzbesteuerung by Marc Neumeister
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung by Marc Neumeister
Cover of the book Modern Landscape Photography. The Opportunities of the Digital Revolution by Marc Neumeister
Cover of the book Women in Charles Dickens' 'Great Expectations' by Marc Neumeister
Cover of the book Wirtschaft und Staat im Zeitalter der Globalisierung by Marc Neumeister
Cover of the book Prüfung und Kontierung von Wareneingangsrechnungen aus der Abteilung Küche (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Marc Neumeister
Cover of the book Die Vaterrolle im Wandel der Zeit by Marc Neumeister
Cover of the book Das Governancekonzept der Europäischen Union am Beispiel der Umweltpolitik by Marc Neumeister
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy