Neue Staaten in Europa

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Neue Staaten in Europa by Andreas Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schmidt ISBN: 9783638539760
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schmidt
ISBN: 9783638539760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Nationalstaaten in Konflikt und Konfrontation: Weltkrisen und Kriege, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folge des 1. Weltkrieges verändert sich die Landkarte Ost- und Ostmitteleuropas grundlegend. Wo bisher große, transnationale Reiche vorherrschen, tritt nach dem Weltkrieg der Nationalstaat seinen Siegeszug an, allerdings unter anderen Bedingungen als im westlichen Europa. Diese Arbeit beschreibt die Veränderungen auf der Landkarte und ihre Vorbedingungen und geht auf die Situation in drei Ländern der Region, Polen, Tschechoslowakei und Ungarn, näher ein. Es folgen eine vergleichende Zusammenfassung und ein abschließendes Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Nationalstaaten in Konflikt und Konfrontation: Weltkrisen und Kriege, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folge des 1. Weltkrieges verändert sich die Landkarte Ost- und Ostmitteleuropas grundlegend. Wo bisher große, transnationale Reiche vorherrschen, tritt nach dem Weltkrieg der Nationalstaat seinen Siegeszug an, allerdings unter anderen Bedingungen als im westlichen Europa. Diese Arbeit beschreibt die Veränderungen auf der Landkarte und ihre Vorbedingungen und geht auf die Situation in drei Ländern der Region, Polen, Tschechoslowakei und Ungarn, näher ein. Es folgen eine vergleichende Zusammenfassung und ein abschließendes Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive by Andreas Schmidt
Cover of the book Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer by Andreas Schmidt
Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Andreas Schmidt
Cover of the book Analyse der Grundstruktur einer soziologischen Systemtheorie by Andreas Schmidt
Cover of the book Arbeitskreis Leben Freiburg - Hilfe in Lebenskrisen - Suizidprävention by Andreas Schmidt
Cover of the book Drogenmissbrauch und Suchtprävention by Andreas Schmidt
Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Andreas Schmidt
Cover of the book Organic Agriculture in Poland: Chances and Challenges by Andreas Schmidt
Cover of the book Mitleidsethik von Lumer und Feige by Andreas Schmidt
Cover of the book Eine grundlegende und kritische Darstellung des Mindestlohns in Deutschland by Andreas Schmidt
Cover of the book Edgar Allen Poe: The Raven - An Analysis by Andreas Schmidt
Cover of the book Gesamtschule durch die Hintertür? Der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne geistiger Behinderung in der Allgemeinbildenden Höheren Schule (AHS) by Andreas Schmidt
Cover of the book Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen' by Andreas Schmidt
Cover of the book The Soviet Union and the CSCE. How Human Rights helped end the Cold War by Andreas Schmidt
Cover of the book Die Europäische Union und die Neo-Christianisierung by Andreas Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy