Die Fürsorge im Geist des Kapitalismus

Soziale Zustände in Zürich zur Zeit der Reformation

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Fürsorge im Geist des Kapitalismus by Giacomo Francini, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Giacomo Francini ISBN: 9783640199938
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Giacomo Francini
ISBN: 9783640199938
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: Keine, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Studie habe ich mir vorgenommen, mich einem Thema anzunähern, das im Laufe des 20. Jahrhunderts ein wachsendes Interesse unter den sich mit Geistes-, Religions- und Wirtschaftsgeschichte befassenden Historikern gefunden hat. Die These von Max Weber über die protestantische Ethik und den Geist des Kapitalismus steckt wahrscheinlich immer noch viel zu tief in unserem Unbewussten, als dass sie für zukünftige Generationen ohne Bedauern fallen gelassen werden könnte. Auch wenn sie für viele Historiker immer noch ein wichtiger Anhaltspunkt bleibt, glaube ich, dass sie auf den neuesten Stand gebracht werden müsste, indem die Widersprüche aufgezeigt würden, die einigen ihrer hauptsächlichsten Vorbedingungen zugrunde liegen.

Prof. Dr. Giacomo Francini hat Weltgeschichte an der Universität Florenz studiert. Nach seinem Universitätsabschluss hat er an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris für seine Dissertation geforscht. Er ist für das Unterrichten der Weltgeschichte und der Philosophie auf gymnasialem Niveau habilitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: Keine, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Studie habe ich mir vorgenommen, mich einem Thema anzunähern, das im Laufe des 20. Jahrhunderts ein wachsendes Interesse unter den sich mit Geistes-, Religions- und Wirtschaftsgeschichte befassenden Historikern gefunden hat. Die These von Max Weber über die protestantische Ethik und den Geist des Kapitalismus steckt wahrscheinlich immer noch viel zu tief in unserem Unbewussten, als dass sie für zukünftige Generationen ohne Bedauern fallen gelassen werden könnte. Auch wenn sie für viele Historiker immer noch ein wichtiger Anhaltspunkt bleibt, glaube ich, dass sie auf den neuesten Stand gebracht werden müsste, indem die Widersprüche aufgezeigt würden, die einigen ihrer hauptsächlichsten Vorbedingungen zugrunde liegen.

Prof. Dr. Giacomo Francini hat Weltgeschichte an der Universität Florenz studiert. Nach seinem Universitätsabschluss hat er an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris für seine Dissertation geforscht. Er ist für das Unterrichten der Weltgeschichte und der Philosophie auf gymnasialem Niveau habilitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konsequenzen der Liberalisierung der Ladenschlussbestimmungen im deutschen Einzelhandel by Giacomo Francini
Cover of the book Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik by Giacomo Francini
Cover of the book Der Einsatz von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen: GFK-/CFK Strukturen by Giacomo Francini
Cover of the book At the core: Metaphors and Preference Consistency by Giacomo Francini
Cover of the book Lösungsstrategien für schadverdichtete Tonböden by Giacomo Francini
Cover of the book Faszination Fernsehserie. Erklärungsansätze für das Phänomen Fernsehserie als Zuschauermagnet by Giacomo Francini
Cover of the book Der Konflikt um Wasser zwischen Israel und Palästina by Giacomo Francini
Cover of the book Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System by Giacomo Francini
Cover of the book Jugendliche und Konsum. Einflussfaktoren auf das Konsumverhalten Jugendlicher in den 90er Jahren by Giacomo Francini
Cover of the book Darf es Gott geben? by Giacomo Francini
Cover of the book Qualitätsmanagement an Hochschulen by Giacomo Francini
Cover of the book Implikationen der Globalisierung: Beeinflussung der Staatstätigkeit im modernen Staat durch global agierende Unternehmen by Giacomo Francini
Cover of the book Gründe für das Scheitern der DDR - Wirtschaft by Giacomo Francini
Cover of the book Der aktuelle Veränderungsprozess der Sozialpartnerschaft in Österreich by Giacomo Francini
Cover of the book Chancen und Risiken des Online-Handels in der Schuhindustrie by Giacomo Francini
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy