Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Jana-Katharina Müftüoglu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana-Katharina Müftüoglu ISBN: 9783640292165
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana-Katharina Müftüoglu
ISBN: 9783640292165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Schüler, Lehrer, Sprachvarietäten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit schließt an ein Hauptseminar im Wintersemester 2006/07 an, das sich mit Sprachvarietäten im Unterricht befasste. Das Seminar 'Schüler, Lehrer, Sprachvarietäten' widmete sich zunächst der Studie 'Konfliktfeld Dialekt: das Verhältnis von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern zu Sprache und ihren regionalen Varietäten' von Rupert Hochholzer (2004), die sich mit Sprachvarietäten in Mecklenburg-Vorpommern, Nordrheinwestfalen und Bayern in Bezug auf Sprechereinstellung, Lehrereinstellung und schulische Kommunikation befasst. Hierbei wurden die Kategorienbildung, die Korrelationstabellen und die gesamte Vorgehensweise Hochholzers kritisch untersucht. Anschließend entwarf das Seminar einen Fragebogen, der darauf abzielte die Präsenz und Problematik von drei verschiedenen Sprachvarietäten, nämlich 'niederdeutscher Sprachgebrauch', 'migrationgeprägter Sprachgebrauch' und 'Jugendsprache' in Schulen Schleswig-Holsteins zu untersuchen. Hierbei wurde der Fokus auf mögliche Kommunikationsprobleme und Lernschwierigkeiten im Zusammenhang mit diesen, und die Einstellungen der Lehrer bezüglich dieser Sprachvarietäten gelegt. Die Konzeption des Fragebogens mündete in einer anonymen Umfrage, bei der 85 Lehrer von staatlichen Schulen in Schleswig-Holstein hinsichtlich eventueller Sprachvarietäten im Unterricht befragt wurden. Ich lege in dieser Arbeit den Fokus meiner Analyse auf die migrationbedingten Sprachvarietäten und die möglichen Probleme, die hieraus resultieren können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Schüler, Lehrer, Sprachvarietäten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit schließt an ein Hauptseminar im Wintersemester 2006/07 an, das sich mit Sprachvarietäten im Unterricht befasste. Das Seminar 'Schüler, Lehrer, Sprachvarietäten' widmete sich zunächst der Studie 'Konfliktfeld Dialekt: das Verhältnis von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern zu Sprache und ihren regionalen Varietäten' von Rupert Hochholzer (2004), die sich mit Sprachvarietäten in Mecklenburg-Vorpommern, Nordrheinwestfalen und Bayern in Bezug auf Sprechereinstellung, Lehrereinstellung und schulische Kommunikation befasst. Hierbei wurden die Kategorienbildung, die Korrelationstabellen und die gesamte Vorgehensweise Hochholzers kritisch untersucht. Anschließend entwarf das Seminar einen Fragebogen, der darauf abzielte die Präsenz und Problematik von drei verschiedenen Sprachvarietäten, nämlich 'niederdeutscher Sprachgebrauch', 'migrationgeprägter Sprachgebrauch' und 'Jugendsprache' in Schulen Schleswig-Holsteins zu untersuchen. Hierbei wurde der Fokus auf mögliche Kommunikationsprobleme und Lernschwierigkeiten im Zusammenhang mit diesen, und die Einstellungen der Lehrer bezüglich dieser Sprachvarietäten gelegt. Die Konzeption des Fragebogens mündete in einer anonymen Umfrage, bei der 85 Lehrer von staatlichen Schulen in Schleswig-Holstein hinsichtlich eventueller Sprachvarietäten im Unterricht befragt wurden. Ich lege in dieser Arbeit den Fokus meiner Analyse auf die migrationbedingten Sprachvarietäten und die möglichen Probleme, die hieraus resultieren können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Teilzeitarbeit bei Führungskräften: Eine Untersuchung im öffentlichen Dienst NRW by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik. Die veränderte Rolle und die Aufgabe der Lehrperson by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Addition und Subtraktion mit dezimalen Euro-Beträgen - Differenziertes Üben zur Einheit mit dem Matheplan by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Mathematikunterricht in der Grundschule. Rechenschwierigkeiten und Rechenschwäche erkennen, Födermaßnahmen einleiten. by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Joseph A. Schumpeter: Demokratie als Methode - Eine Analyse by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Inwiefern beeinflusst Armut während der Kindheit die Sozialisation betroffener Kinder in der heutigen Zeit by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Die Pest im Mittelalter by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Die Studentenbewegung und die Medien by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Ermutigung, Motivation, Selbsterfüllung. Unterschiede und Koppelung by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Analyse und Vergleich der Darstellung und Funktion geographischer Räume in den Romanen 'Krieg und Frieden' von Lev Tolstoj und 'Vor dem Sturm' von Theodor Fontane by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Friedrich der Große. Oder: Wer aufgibt, hat schon verloren. by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie by Jana-Katharina Müftüoglu
Cover of the book Morphologisierung der (deutschen) alphabetischen Schrift by Jana-Katharina Müftüoglu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy