Die Europäische Union und das Privatrecht

Die Ziele der Europäischen Union

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Europäische Union und das Privatrecht by Sebastian Homeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Homeier ISBN: 9783640915835
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Homeier
ISBN: 9783640915835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13 Punkte, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Europäisches Privatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt die Ziele und Zwecke der Europäischen Union und ihrer Vorläufer. Im Anschluss daran wird an Beispielen erläutert, wie sich diese Ziele auf das Privatrecht ausgewirkt haben. Dabei wird auf die positive und negative Harmonisierung im Bereich der verbraucherschützenden Regelungen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13 Punkte, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Europäisches Privatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt die Ziele und Zwecke der Europäischen Union und ihrer Vorläufer. Im Anschluss daran wird an Beispielen erläutert, wie sich diese Ziele auf das Privatrecht ausgewirkt haben. Dabei wird auf die positive und negative Harmonisierung im Bereich der verbraucherschützenden Regelungen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorien internationaler Arbeitsmigration auf dem Prüfstand by Sebastian Homeier
Cover of the book Fachgerechte Warenannahme (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Sebastian Homeier
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie by Sebastian Homeier
Cover of the book Wie löst Gustav Radbruch das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Moral? by Sebastian Homeier
Cover of the book Der feministische Diskurs - Eine postmoderne Thematik? by Sebastian Homeier
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der Arbeiterbewegung bis 1890 by Sebastian Homeier
Cover of the book Mehrstimmige Vokalmusik am Beispiel der 'Geistlichen Chormusik' von Heinrich Schütz 1648 by Sebastian Homeier
Cover of the book Biofeedback. Die Messung der Körperfuntionen zur Untersuchung der Gesundheit by Sebastian Homeier
Cover of the book The pros and cons of currency unions by Sebastian Homeier
Cover of the book Trennung und Scheidung der Eltern im Erleben des Kindes by Sebastian Homeier
Cover of the book State of the art und Entwicklungspotenziale im Supply Chain Controlling by Sebastian Homeier
Cover of the book Psychische Bedingungen und Prozesse in Bildung und Erziehung by Sebastian Homeier
Cover of the book Die Tücken der Selbstanzeige. Voraussetzungen für Wirksamkeit und Straffreiheit by Sebastian Homeier
Cover of the book Vergleichsarbeiten als Instrument externer Evaluation - Ein Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule? by Sebastian Homeier
Cover of the book Fahrerlaubnis-Verordnung. Veränderungen im Vergleich zu den Klassen 1,3,4 und 5 by Sebastian Homeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy