Die Facetten des E-Learnings

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Die Facetten des E-Learnings by Alla Ujkanovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alla Ujkanovic ISBN: 9783640770861
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alla Ujkanovic
ISBN: 9783640770861
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Als zentrale Forschungsfrage, die im Rahmen dieser Hausarbeit beantwortet werden soll, wird untersucht, ob sich die unterschiedlichen E- Learning- Angebote als hilfreich erweisen oder den Lernenden bzw. Lehrenden vor unüberwindbare Hürden stellen. Eng mit dieser Frage ist auch die Frage nach dem Kern des E- Learnings verbunden: Was führte zu der starken Verbreitung des E- Learnings? Gibt es neben des vielen Lobes auch negative Seiten? Zur Beantwortung dieser Fragen erfolgt in der Arbeit zunächst die Klärung der wichtigsten grundlegenden Begriffe, die mit dem E- Learning in Verbindung stehen. Daraufhin wird auf die Geschichte des E- Learnings eingegangen, wobei diese in drei für die Entwicklung des Begriffes wichtige Phasen eingeteilt wird. Außerdem wird auf die drei wichtigsten Lerntheorien eingegangen, da sie die Grundlage für die Entwicklung von E- Learning- Systemen bilden. Folgend werden die unterschiedlichen Formen des E- Learning dargestellt und miteinander verglichen. Daraus können sich deutlich nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile der Lernform herauskristallisieren. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das ganze Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von E- Learning darzustellen und zwar in Unternehmen, Hochschulen und Privathaushalten. Dabei soll nichts beschönigt werden, sondern auf alle 'wenn' und 'aber' eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Als zentrale Forschungsfrage, die im Rahmen dieser Hausarbeit beantwortet werden soll, wird untersucht, ob sich die unterschiedlichen E- Learning- Angebote als hilfreich erweisen oder den Lernenden bzw. Lehrenden vor unüberwindbare Hürden stellen. Eng mit dieser Frage ist auch die Frage nach dem Kern des E- Learnings verbunden: Was führte zu der starken Verbreitung des E- Learnings? Gibt es neben des vielen Lobes auch negative Seiten? Zur Beantwortung dieser Fragen erfolgt in der Arbeit zunächst die Klärung der wichtigsten grundlegenden Begriffe, die mit dem E- Learning in Verbindung stehen. Daraufhin wird auf die Geschichte des E- Learnings eingegangen, wobei diese in drei für die Entwicklung des Begriffes wichtige Phasen eingeteilt wird. Außerdem wird auf die drei wichtigsten Lerntheorien eingegangen, da sie die Grundlage für die Entwicklung von E- Learning- Systemen bilden. Folgend werden die unterschiedlichen Formen des E- Learning dargestellt und miteinander verglichen. Daraus können sich deutlich nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile der Lernform herauskristallisieren. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das ganze Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von E- Learning darzustellen und zwar in Unternehmen, Hochschulen und Privathaushalten. Dabei soll nichts beschönigt werden, sondern auf alle 'wenn' und 'aber' eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf die Politikverdrossenheit? by Alla Ujkanovic
Cover of the book Ist die Integration türkischer Migranten durch Bildung möglich? by Alla Ujkanovic
Cover of the book Eine Untersuchung zur Situation des Rassismus gegen Sinti und Roma nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland by Alla Ujkanovic
Cover of the book Geschichte und Formen des Snowboardens by Alla Ujkanovic
Cover of the book Die Entsorgung von Atommüll - Ein ungelöstes Problem by Alla Ujkanovic
Cover of the book Die Goldhalsringe der Hallstattzeit by Alla Ujkanovic
Cover of the book Fitness und Gesundheit durch Zirkeltraining by Alla Ujkanovic
Cover of the book Die Schweinegrippe aus Sicht verschiedener Interessengruppen by Alla Ujkanovic
Cover of the book Offener Unterricht - Wochenplanarbeit im Sachunterricht by Alla Ujkanovic
Cover of the book Lesemotivation und Leseförderung durch Kinderliteratur by Alla Ujkanovic
Cover of the book Grundzüge der agrargeschichtlichen Entwicklung in Deutschland by Alla Ujkanovic
Cover of the book Förderung der kommunikativen Kompetenz im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung (sozial-) pflegerischer Berufe durch den Einsatz von videounterstützten Rollenspielen by Alla Ujkanovic
Cover of the book Die reflexive (enttraditionalisierte) Moderne by Alla Ujkanovic
Cover of the book Bilanzierung von Renditeliegenschaften nach IFRS by Alla Ujkanovic
Cover of the book Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung by Alla Ujkanovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy