Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit!

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit! by Peter Niemeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Niemeier ISBN: 9783638292054
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Niemeier
ISBN: 9783638292054
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Vernetzung und Kooperation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet, als relativ neues Medium, gewinnt eine immer größere Bedeutung in unsere Gesellschaft. Immer mehr Menschen und Institutionen machen sich das Internet als Vermittlungs- und Vernetzungsmedium zu Nutzen, indem sie es für ihre privaten und beruflichen Belange einsetzen. Durch die Nutzung des Internets wird die Welt regelrecht zu einem 'globalen Dorf', da der Austausch an Informationen und Daten schnell, billig und international stattfindet. Kein Wunder also das sich viele verschiedene Berufszweige sich diese wirtschaftlich positiven Eigenschaften des Netzes zu ihren Vorteil einsetzen möchten. Gerade in unserer heutigen Wirtschafts- lage, in der Dienstleistungen einen immer größeren Zuwachs und somit auch eine größere Bedeutung gewinnen. Denn gerade in diesen unterschiedlichen Dienstleistungsformen nimmt der Austausch von Informationen (Vernetzung) einen hohen Stellenwert ein. Effizient und gewinnorientiert handeln nach dem Motto: 'Mit wenig Mitteln viel erreichen' heißt die viel versprechende Devise unserer Markwirt- schaft. Und kein Berufszweig, der nicht auch ein paar Gewinne erwirtschaften möchte, kommt an diese Devise vorbei. Somit auch nicht der Bereich der Sozialarbeit, erst recht nicht mehr seitdem vieles im sozialen Bereich privatisiert wird. Die privaten Institutionen müssen mit ihren Ein- und Ausgaben noch stärker wirtschaften als die Staatlichen. Und somit kommt man heutzutage gar nicht mehr herum mit allen Mitteln und Möglichkeiten effizient zu arbeiten. Das Internet ist ein Medium der Vernetzung, das in unserer heutigen Zeit einen sehr erheblichen Platz eingenommen hat. Denn es dient nicht nur als Informationsbeschaffung- und Vermittlung, sondern birgt noch ein paar mehr gravierende Aspekte in sich, die einen Gebrauch durchaus reizvoll machen. Ich möchte in meiner Hausarbeit das Medium Internet in der Sozialarbeit etwas näher beleuchten, da ich der Meinung bin, dass ein Sozialarbeiter sich mit dem Thema einmal auseinander gesetzt haben sollte. Denn die immer größere Nutzung dieses Mediums liegt klar vor dem geistigen Auge. Ich möchte zuerst das Internet näher beschreiben indem ich kurz auf die Funktionsweisen und auf die Entstehungsgeschichte eingehe. Weiterhin möchte ich die Bedeutung dieses Mediums in Bezug auf die Vernetzung in der Sozialarbeit darstellen. Mit der Fragestellung ob das Internet als Vernetzungsmedium wirklich so geeignet ist?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Vernetzung und Kooperation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet, als relativ neues Medium, gewinnt eine immer größere Bedeutung in unsere Gesellschaft. Immer mehr Menschen und Institutionen machen sich das Internet als Vermittlungs- und Vernetzungsmedium zu Nutzen, indem sie es für ihre privaten und beruflichen Belange einsetzen. Durch die Nutzung des Internets wird die Welt regelrecht zu einem 'globalen Dorf', da der Austausch an Informationen und Daten schnell, billig und international stattfindet. Kein Wunder also das sich viele verschiedene Berufszweige sich diese wirtschaftlich positiven Eigenschaften des Netzes zu ihren Vorteil einsetzen möchten. Gerade in unserer heutigen Wirtschafts- lage, in der Dienstleistungen einen immer größeren Zuwachs und somit auch eine größere Bedeutung gewinnen. Denn gerade in diesen unterschiedlichen Dienstleistungsformen nimmt der Austausch von Informationen (Vernetzung) einen hohen Stellenwert ein. Effizient und gewinnorientiert handeln nach dem Motto: 'Mit wenig Mitteln viel erreichen' heißt die viel versprechende Devise unserer Markwirt- schaft. Und kein Berufszweig, der nicht auch ein paar Gewinne erwirtschaften möchte, kommt an diese Devise vorbei. Somit auch nicht der Bereich der Sozialarbeit, erst recht nicht mehr seitdem vieles im sozialen Bereich privatisiert wird. Die privaten Institutionen müssen mit ihren Ein- und Ausgaben noch stärker wirtschaften als die Staatlichen. Und somit kommt man heutzutage gar nicht mehr herum mit allen Mitteln und Möglichkeiten effizient zu arbeiten. Das Internet ist ein Medium der Vernetzung, das in unserer heutigen Zeit einen sehr erheblichen Platz eingenommen hat. Denn es dient nicht nur als Informationsbeschaffung- und Vermittlung, sondern birgt noch ein paar mehr gravierende Aspekte in sich, die einen Gebrauch durchaus reizvoll machen. Ich möchte in meiner Hausarbeit das Medium Internet in der Sozialarbeit etwas näher beleuchten, da ich der Meinung bin, dass ein Sozialarbeiter sich mit dem Thema einmal auseinander gesetzt haben sollte. Denn die immer größere Nutzung dieses Mediums liegt klar vor dem geistigen Auge. Ich möchte zuerst das Internet näher beschreiben indem ich kurz auf die Funktionsweisen und auf die Entstehungsgeschichte eingehe. Weiterhin möchte ich die Bedeutung dieses Mediums in Bezug auf die Vernetzung in der Sozialarbeit darstellen. Mit der Fragestellung ob das Internet als Vernetzungsmedium wirklich so geeignet ist?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How profitable is a bank customer - An analysis of customer segmentation and its profitability by Peter Niemeier
Cover of the book Der Einfluss der Bundespolitik auf die deutsche Erinnerungskultur im Spiegel parteipolitischer Konflikte by Peter Niemeier
Cover of the book Noch der Gott der Väter? Jüdisches Gottesverständnis und christliche Trinitätstheologie: Einheit, Ergänzung oder Widerspruch? by Peter Niemeier
Cover of the book Marktchancen für ein Krabat-Musical in der Lausitz by Peter Niemeier
Cover of the book Pornographie oder Ästhetik? by Peter Niemeier
Cover of the book Verhaltenstherapie bei Kindern mit Tic-Störungen by Peter Niemeier
Cover of the book Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT by Peter Niemeier
Cover of the book Einfluss von Stimmung und Motivation auf kognitive Prozesse by Peter Niemeier
Cover of the book Nachhaltige Gewerbegebiete by Peter Niemeier
Cover of the book Identitätsentwicklung im Jugendalter by Peter Niemeier
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by Peter Niemeier
Cover of the book Beratung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung: Qualitative Ansprüche an ein neues Betreuungsverständnis by Peter Niemeier
Cover of the book Zweisprachige Erziehung - einmalige Chance oder unzumutbare Überforderung für das Kind? by Peter Niemeier
Cover of the book Grundlagen des Franchising by Peter Niemeier
Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Peter Niemeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy