Die französische Wortbildungslehre

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die französische Wortbildungslehre by Steffi Freckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Freckmann ISBN: 9783640271931
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Freckmann
ISBN: 9783640271931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Morphologie - französische und italienische Wortbildungslehre, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Belegarbeit wird auf die allgemeine Wortbildung des Französischen eingegangen. Unter der Wortbildung versteht man die Gesamtheit der Verfahren, mit denen neue Wörter gebildet werden. Es sollen zunächst Wortbildungsverfahren im Französischen dargestellt werden. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Wortstruktur, die im unmittelbaren Zusammenhang zu den Verfahren der Wortbildung steht. Weiterhin werden volkstümliche und gelehrte Bildungen sowie das Thema der Produktivität der Wortbildung im Französischen behandelt. Dabei ist es wichtig die einzelnen Schwerpunkte mit Beispielen zu belegen um genauere Vorstellungen der Problematiken zu bekommen. Das Thema der Wortbildung ist in dieser Arbeit längst nicht ausgeschöpft und lässt sich hier auch nicht vollständig darstellen. Dennoch wird hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte im Bereich der französischen Wortbildung gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Morphologie - französische und italienische Wortbildungslehre, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Belegarbeit wird auf die allgemeine Wortbildung des Französischen eingegangen. Unter der Wortbildung versteht man die Gesamtheit der Verfahren, mit denen neue Wörter gebildet werden. Es sollen zunächst Wortbildungsverfahren im Französischen dargestellt werden. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Wortstruktur, die im unmittelbaren Zusammenhang zu den Verfahren der Wortbildung steht. Weiterhin werden volkstümliche und gelehrte Bildungen sowie das Thema der Produktivität der Wortbildung im Französischen behandelt. Dabei ist es wichtig die einzelnen Schwerpunkte mit Beispielen zu belegen um genauere Vorstellungen der Problematiken zu bekommen. Das Thema der Wortbildung ist in dieser Arbeit längst nicht ausgeschöpft und lässt sich hier auch nicht vollständig darstellen. Dennoch wird hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte im Bereich der französischen Wortbildung gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Polare Gestaltungsprozesse in Kunst und Informatik an Waldorfschulen by Steffi Freckmann
Cover of the book Machtverhältnisse in der Pflege by Steffi Freckmann
Cover of the book Das kosmische Drama by Steffi Freckmann
Cover of the book Die Bedeutung moderner Datennetze für den Standort Deutschland - Auswirkungen der deutschen Voraussetzungen im Fest- und Mobilnetz auf Standortentscheidungen internationaler Unternehmen by Steffi Freckmann
Cover of the book Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Steffi Freckmann
Cover of the book Ausgewählte Aspekte des Profifußballs by Steffi Freckmann
Cover of the book Kundenbezogene Auswirkungen des 'Revenue Management' by Steffi Freckmann
Cover of the book Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Künzelsauer Berufsstruktur von 1690 anhand der Bürgerliste aus der Chronik von Augustin Faust by Steffi Freckmann
Cover of the book Women's roles in Arthurian literature. Chrétien de Troyes' romance 'The Knight with the Lion (Yvain)' and his poem 'Sir Gawain and the Green Knight' by Steffi Freckmann
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit? by Steffi Freckmann
Cover of the book Ziele des Föderalismus - Was bringt eine bundesstaatliche Organisation? by Steffi Freckmann
Cover of the book The Balanced Scorecard - What are the advantages for ADMECO? by Steffi Freckmann
Cover of the book Die Staats- und Gesellschaftsauffassung von Joseph Görres im Kontext von Revolution und Restauration by Steffi Freckmann
Cover of the book Die historische Kontroverse um die Verantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs by Steffi Freckmann
Cover of the book Welcher Methoden bedient sich die Fernsehwerbung und welche Auswirkungen haben diese auf Kinder? by Steffi Freckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy