Die Geburtsgeschichten von Jesus, Buddha und Krishna im Vergleich und ihre Intentionen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Geburtsgeschichten von Jesus, Buddha und Krishna im Vergleich und ihre Intentionen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638462105
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638462105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ev. Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit soll der Versuch gemacht werden, die drei Weltreligionen Christentum, Buddhismus und Hinduismus hinsichtlich der Geburtsgeschichten ihrer Stifter bzw. Gründer darzustellen. Durch den Vergleich derselben will ich auftretende Gemeinsamkeiten und besondere Unterschiede herausarbeiten und darstellen. Um diese Aufgabenstellung zu erfüllen, erscheint es mir wichtig, vor der Darstellung, dem Vergleich der drei Geburtsgeschichten und dem Herausarbeiten ihrer Intensionen deren Quellen aufzuzeigen. Ebenso trägt die Darstellung der grundlegenden Lehren dieser drei Weltreligionen zum besseren Verständnis bei. Im Anschluss daran gehe ich dann ausführlich auf die jeweiligen Geburtsgeschichten ein und vergleiche sie miteinander. Zum Ende ziehe ich dann mein Fazit aus dieser Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ev. Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit soll der Versuch gemacht werden, die drei Weltreligionen Christentum, Buddhismus und Hinduismus hinsichtlich der Geburtsgeschichten ihrer Stifter bzw. Gründer darzustellen. Durch den Vergleich derselben will ich auftretende Gemeinsamkeiten und besondere Unterschiede herausarbeiten und darstellen. Um diese Aufgabenstellung zu erfüllen, erscheint es mir wichtig, vor der Darstellung, dem Vergleich der drei Geburtsgeschichten und dem Herausarbeiten ihrer Intensionen deren Quellen aufzuzeigen. Ebenso trägt die Darstellung der grundlegenden Lehren dieser drei Weltreligionen zum besseren Verständnis bei. Im Anschluss daran gehe ich dann ausführlich auf die jeweiligen Geburtsgeschichten ein und vergleiche sie miteinander. Zum Ende ziehe ich dann mein Fazit aus dieser Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Recruiting über die Unternehmens-Homepage. Möglichkeiten der Qualitätssteigerung unter Einbindung der Standardsoftware SAP R/3 HR by Anonym
Cover of the book With reference to relevant psychological theory and research critically discuss the factors which make social judgement of ourselves and others difficult by Anonym
Cover of the book Zanele Muholi is not a Third World Lesbian. Exhibiting a South African Queer Artist in Germany by Anonym
Cover of the book Einführung in das pädagogische Konzept der Glocksee-Schule by Anonym
Cover of the book Motivation und Motivationsförderung im Schulalltag by Anonym
Cover of the book Ist die ökonomische Selbstständigkeit der Frau die Hauptursache für den aktuellen Geburtenrückgang und den Wegfall der Familie? by Anonym
Cover of the book Seneca. Vom Leben und vom Sterben by Anonym
Cover of the book Automatisierungstechnik WB-AUT-S11-090131 by Anonym
Cover of the book Barebacking - 'Eine neue Art des Lebens'? by Anonym
Cover of the book Die Entstehung der Kategorien in Anlehnung an die 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant by Anonym
Cover of the book Scheidung und Wiederheirat bei Paulus by Anonym
Cover of the book Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in die Regelschulen by Anonym
Cover of the book Entwicklung von Simulationssoftware zur Darstellung der Übertragungseigenschaften eines digitalen Basisband-Übertragungssystems by Anonym
Cover of the book Das Stressphänomen in der Analyse der Arbeitspsychologie by Anonym
Cover of the book Zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Aspekte der aktuellen pädagogischen Diskussion by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy