Die Geomorphologie des Harzes und seiner Vorländer

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Geomorphologie des Harzes und seiner Vorländer by Marie John, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie John ISBN: 9783640307708
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie John
ISBN: 9783640307708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Die Geomorphologie Deutschlands - Oberseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt in ganz Europa, vielleicht auf der ganzen Erde, kein Gebirge, welches auf so kleinem Raume eine so große Mannigfaltigkeit von Gesteinen aufweisen kann, [sic!] wie der Harz', urteilte 1871 Albrecht Groddeck. Diese Aussage von Groddeck wird im Laufe der Hausarbeit bestätigt, der Harz besticht durch eine immense Gesteinsdiversität. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit ist es, den Harz als nördlichstes Mittelgebirge Deutschlands vorzustellen. Dabei erfolgt eine Spezialisierung auf die Geomorphologie des Gebirges, die erdgeschichtliche Entwicklung, den Oberflächenformenreichtum und den regionalgeologischen Bau. Zudem wird auf die Vorländer des Mittelgebirges eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Die Geomorphologie Deutschlands - Oberseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt in ganz Europa, vielleicht auf der ganzen Erde, kein Gebirge, welches auf so kleinem Raume eine so große Mannigfaltigkeit von Gesteinen aufweisen kann, [sic!] wie der Harz', urteilte 1871 Albrecht Groddeck. Diese Aussage von Groddeck wird im Laufe der Hausarbeit bestätigt, der Harz besticht durch eine immense Gesteinsdiversität. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit ist es, den Harz als nördlichstes Mittelgebirge Deutschlands vorzustellen. Dabei erfolgt eine Spezialisierung auf die Geomorphologie des Gebirges, die erdgeschichtliche Entwicklung, den Oberflächenformenreichtum und den regionalgeologischen Bau. Zudem wird auf die Vorländer des Mittelgebirges eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundrechtsdogmatische Analyse der Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes by Marie John
Cover of the book Politik des 21. Jahrhunderts by Marie John
Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Marie John
Cover of the book Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' by Marie John
Cover of the book Muhammad Ali: Prägung seiner Zeit oder zeitprägend? by Marie John
Cover of the book Die Geschichte des Nahrungsmittels Kartoffel - Schichten und Räume by Marie John
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Schule by Marie John
Cover of the book Entwicklung einer Homepage für die Firma 'Rabe' und Einbindung eines Online-Shops by Marie John
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Marie John
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Marie John
Cover of the book Terrorismus und Medien - Wir alle spielen Theater? by Marie John
Cover of the book Konzept zur Förderung der Sprech- und Sprachkompetenz zum Erwerb der Schreibfähigkeit in der 1. Klasse by Marie John
Cover of the book Die Moralität im anthropozentrischen Mensch-Natur-Verhältnis by Marie John
Cover of the book Was bedeutet Identität nach Lothar Krappmann und Karl Haußer? by Marie John
Cover of the book Virtualität - Realität (Gibt es eine autonome Realität?) by Marie John
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy