Die Gewaltdarstellung in 'Death Wish'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die Gewaltdarstellung in 'Death Wish' by Cord Gudegast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cord Gudegast ISBN: 9783638107198
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cord Gudegast
ISBN: 9783638107198
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Anglistik), Veranstaltung: Anglistisches Seminar, Einführung in die Filmanalyse: Film Noir, Sprache: Deutsch, Abstract: Death Wish erschien im November 1974 mit über 50 Kopien in den deutschen Kinos(1) und sorgte für Stürme der Entrüstung in der Presse, die dem Film Gewaltverherrlichung, mangelnde Moral und Förderung faschistischem Gedankenguts vorwarfen. Die in ihm vertretene Ideologie 'trifft auf ein Vakuum, das entstanden ist, nach dem liberale Illusionen über Staat, Gesellschaft und Recht (nach Watergate etc. pp.) verdunstet sind.'(2) In der Tat ist Winners Film erschreckend eindimensional und voller Klischees. Dem Publikum wird mit voller Absicht jeder Anstoß zum kritischen Überdenken des Gezeigten vorenthalten. Aber die Moral des Filmes soll nicht das Thema dieser Arbeit sein, auch wenn man diesen Aspekt nicht ganz ausklammern kann. Statt dessen soll es um die Gewaltdarstellung gehen, denn immerhin ist der Film noch immer auf dem Index, was bedeutet, daß er nicht beworben werden darf und Personen unter 18 Jahren nicht zugänglich ist. [...] _____ 1 Frankfurter Rundschau 1.11.1974 2 Eb.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Anglistik), Veranstaltung: Anglistisches Seminar, Einführung in die Filmanalyse: Film Noir, Sprache: Deutsch, Abstract: Death Wish erschien im November 1974 mit über 50 Kopien in den deutschen Kinos(1) und sorgte für Stürme der Entrüstung in der Presse, die dem Film Gewaltverherrlichung, mangelnde Moral und Förderung faschistischem Gedankenguts vorwarfen. Die in ihm vertretene Ideologie 'trifft auf ein Vakuum, das entstanden ist, nach dem liberale Illusionen über Staat, Gesellschaft und Recht (nach Watergate etc. pp.) verdunstet sind.'(2) In der Tat ist Winners Film erschreckend eindimensional und voller Klischees. Dem Publikum wird mit voller Absicht jeder Anstoß zum kritischen Überdenken des Gezeigten vorenthalten. Aber die Moral des Filmes soll nicht das Thema dieser Arbeit sein, auch wenn man diesen Aspekt nicht ganz ausklammern kann. Statt dessen soll es um die Gewaltdarstellung gehen, denn immerhin ist der Film noch immer auf dem Index, was bedeutet, daß er nicht beworben werden darf und Personen unter 18 Jahren nicht zugänglich ist. [...] _____ 1 Frankfurter Rundschau 1.11.1974 2 Eb.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive by Cord Gudegast
Cover of the book Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse by Cord Gudegast
Cover of the book Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers 'Der Soldat und das lachende Mädchen' by Cord Gudegast
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat in der Krise - Der lohnarbeitsbezogene deutsche Sozialstaat und eine alternative Sozialpolitik by Cord Gudegast
Cover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by Cord Gudegast
Cover of the book Preismanagement, Kooperationen, Strategische Analysemethoden, Corporate Identity und Konsumentenverhalten by Cord Gudegast
Cover of the book Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT by Cord Gudegast
Cover of the book Die Institutionalisierung der Räterepublik in Bremen by Cord Gudegast
Cover of the book Supply Chain Resilience Management: Is the Japanese Automotive Supply Chain resilient enough? by Cord Gudegast
Cover of the book Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft by Cord Gudegast
Cover of the book Laufen als Gesundheitssport by Cord Gudegast
Cover of the book Yorkshire Dialect in 19th Century Fiction and 20 th Century Reality. A Study of Dialectal Change with the Example of Emily Bronte's Wuthering Heights and the Survey of English Dialects by Cord Gudegast
Cover of the book Die Herrschaft der Kulturindustrie über die Kunst in der Dialektik der Aufklärung by Cord Gudegast
Cover of the book Was erklärt die Erfolge der CSU? by Cord Gudegast
Cover of the book Sandro Botticelli: 'Primavera'. Eine Werkanalyse by Cord Gudegast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy