Die Gottbeziehung - Die Beziehung zu Gott als Kern christlichen Glaubens

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Gottbeziehung - Die Beziehung zu Gott als Kern christlichen Glaubens by Meike Voß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Voß ISBN: 9783640936540
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Voß
ISBN: 9783640936540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit lautet 'Die Gottesbeziehung'. Dieses Thema habe ich gewählt, weil für mich die Beziehung zu Gott der Kern christlichen Glaubens ist. Glaube ist und bleibt niemals gleich, er verändert sich ein Leben lang. Dies bedeutet, dass sich auch die Beziehung zu Gott verändert und so ständig im Wandel ist. Dabei ist mir besonders wichtig zu erarbeiten, wie eine solche Beziehung entsteht und was das für mich als zukünftige Religionslehrerin bedeutet. Im Folgenden soll herausgearbeitet werden, wie die Beziehung zwischen den Menschen und Gott in der Bibel beschrieben wird. Anschließend sollen zwei kontroverse Meinungen zur Gottesvorstellung erarbeitet werden. Dabei wird hervorgehoben, was diese Auffassungen über die Gottesbeziehung aussagen. Dann wird beschrieben, wie eine Gottesbeziehung aufgebaut werden kann. Dazu wird sich mit verschiedenen Grundformen, die die Gottesbeziehung aufbauen helfen, auseinandergesetzt. Am Ende soll erörtert werden, worauf in den ersten Schuljahren im Religionsunterricht zu achten ist, damit den Kindern ermöglicht wird eine Gottesbeziehung aufzubauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit lautet 'Die Gottesbeziehung'. Dieses Thema habe ich gewählt, weil für mich die Beziehung zu Gott der Kern christlichen Glaubens ist. Glaube ist und bleibt niemals gleich, er verändert sich ein Leben lang. Dies bedeutet, dass sich auch die Beziehung zu Gott verändert und so ständig im Wandel ist. Dabei ist mir besonders wichtig zu erarbeiten, wie eine solche Beziehung entsteht und was das für mich als zukünftige Religionslehrerin bedeutet. Im Folgenden soll herausgearbeitet werden, wie die Beziehung zwischen den Menschen und Gott in der Bibel beschrieben wird. Anschließend sollen zwei kontroverse Meinungen zur Gottesvorstellung erarbeitet werden. Dabei wird hervorgehoben, was diese Auffassungen über die Gottesbeziehung aussagen. Dann wird beschrieben, wie eine Gottesbeziehung aufgebaut werden kann. Dazu wird sich mit verschiedenen Grundformen, die die Gottesbeziehung aufbauen helfen, auseinandergesetzt. Am Ende soll erörtert werden, worauf in den ersten Schuljahren im Religionsunterricht zu achten ist, damit den Kindern ermöglicht wird eine Gottesbeziehung aufzubauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rahmentrainingsplan Baseball/Softball by Meike Voß
Cover of the book Europa überwindet seine Grenzen! by Meike Voß
Cover of the book Development and Current Characteristics of Social Media in China by Meike Voß
Cover of the book Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues mittels der Finite Elemente Methode by Meike Voß
Cover of the book Figurenkonstellation und weibliche Macht in 'La cousine Bette' by Meike Voß
Cover of the book Werturteilsdiskussion und Positivismusstreit. Wissenschaft und Werturteile by Meike Voß
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by Meike Voß
Cover of the book Eine philosophische Untersuchung über die moralische Rechtfertigung von Tierversuchen by Meike Voß
Cover of the book Evolutionäre Algorithmen in der Spracherkennung by Meike Voß
Cover of the book A Comparison of American Football in the USA and Germany by Meike Voß
Cover of the book Verdinglichung und schulischer Leistungsprozess. Einführung in die Sozialphilosophie by Meike Voß
Cover of the book Anschließen eines Schutzkontaktsteckers (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik) by Meike Voß
Cover of the book Konzeptionelle Evaluation aktueller Mehrbenutzerspiele im Handheld-Bereich by Meike Voß
Cover of the book The Effects of E-Commerce with Groceries on Germany's Food Industry by Meike Voß
Cover of the book Oxidation und Reduktion - Versuchsprotokoll by Meike Voß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy