Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums by Johannes Dellit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Dellit ISBN: 9783640942985
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Dellit
ISBN: 9783640942985
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: keine, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Das Recht des öffentlichen Dienstes, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung werden die im Rahmen des Art. 33 V GG formulierten 'hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums' zu untersuchen sein. Begonnen werden soll dabei mit einem historischen Kurzüberblick, der die Frage anreißen soll, weshalb das GG überhaupt an das 'hergebrachte Berufsbeamtentum' anknüpft und der im Folgenden die hier interessierende Verfassungsänderung von 2006 in Bezug auf die Änderung des Wortlauts von Art. 33 V GG darstellt. Dies beides erscheint notwendig, um begreifen zu können, welchen konkreten Inhalt der Vorschrift heute beigemessen werden kann. Daran sich anschließen wird sich die Frage nach dem tatsächlichen Regelungsgehalt von Art. 33 V GG. In der weiteren Abfolge sollen die wichtigsten Ausprägungen der 'hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums' erläutert werden. Dieser letzte Punkt soll, nicht zuletzt wegen einer reichen Kasuistik und damit praktisch zwingend einhergehenden kritischen Auseinandersetzungen im Schrifttum, den Schwerpunkt der Arbeit bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: keine, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Das Recht des öffentlichen Dienstes, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung werden die im Rahmen des Art. 33 V GG formulierten 'hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums' zu untersuchen sein. Begonnen werden soll dabei mit einem historischen Kurzüberblick, der die Frage anreißen soll, weshalb das GG überhaupt an das 'hergebrachte Berufsbeamtentum' anknüpft und der im Folgenden die hier interessierende Verfassungsänderung von 2006 in Bezug auf die Änderung des Wortlauts von Art. 33 V GG darstellt. Dies beides erscheint notwendig, um begreifen zu können, welchen konkreten Inhalt der Vorschrift heute beigemessen werden kann. Daran sich anschließen wird sich die Frage nach dem tatsächlichen Regelungsgehalt von Art. 33 V GG. In der weiteren Abfolge sollen die wichtigsten Ausprägungen der 'hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums' erläutert werden. Dieser letzte Punkt soll, nicht zuletzt wegen einer reichen Kasuistik und damit praktisch zwingend einhergehenden kritischen Auseinandersetzungen im Schrifttum, den Schwerpunkt der Arbeit bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rhetorik zwischen Didaktik, Philosophie und praktischer Umsetzung in der Schule by Johannes Dellit
Cover of the book Wieviel Freiheit ist 'genug'? - Die Auseinandersetzung David vs. Milton Friedman vor dem Hintergrund des philosophischen Freiheitsbegriffs by Johannes Dellit
Cover of the book Managing Resistance during a Change Process. Organizational Change in a Real Estate Company by Johannes Dellit
Cover of the book Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie by Johannes Dellit
Cover of the book Buddha, Krishna und Allah by Johannes Dellit
Cover of the book Die Rechtsgrundlagen eines Events by Johannes Dellit
Cover of the book Kontinuierliche Automaten und die Methode der Finiten Differenzen by Johannes Dellit
Cover of the book Aspekte kindlichen Spracherwerbs by Johannes Dellit
Cover of the book Statistische Analysen der Vorschläge der Hartzkommission, ihre Realisierung und ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt by Johannes Dellit
Cover of the book Chaostheorie - Niklas Luhmanns Systemtheorie und Soziale Arbeit by Johannes Dellit
Cover of the book Das Altinger Konzept - Ein Reformkonzept für die Hauptschule by Johannes Dellit
Cover of the book Vermittlung gestalterischer Techniken im Kunstunterricht by Johannes Dellit
Cover of the book Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden by Johannes Dellit
Cover of the book Soziale Altenarbeit by Johannes Dellit
Cover of the book Der Homomorphiesatz für Gruppen by Johannes Dellit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy