Spielpädagogik und Spieltherapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Spielpädagogik und Spieltherapie by Elisabeth Turecek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Turecek ISBN: 9783638226073
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Turecek
ISBN: 9783638226073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Psychologie), Veranstaltung: Psychotherapeutische Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielpädagogik wird das Spiel bewusst im Umgang mit gesunden Kindern eingesetzt. Der/die SpielpädagogIn hilft, mit dem Spielangebot aktuelle Situationen (Konflikte, Probleme) zu verstehen und zu bewältigen und auch auf zukünftige Situationen (mögliche Konflikte, Probleme) vorbereitet zu sein. Je nachdem, welches Thema in einer Gruppe zur Zeit vorrangig ist, können jeweils dazupassende Spiele gewählt werden. Eine allgemeine theoretische Einführung über Spielpädagogik geht dieser Arbeit voraus, im Anschluss werden dann spezifische Thematiken (z.B. Kooperation, Mädchen - Jungen,...) mit jeweils dazu passenden Spielen vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Psychologie), Veranstaltung: Psychotherapeutische Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielpädagogik wird das Spiel bewusst im Umgang mit gesunden Kindern eingesetzt. Der/die SpielpädagogIn hilft, mit dem Spielangebot aktuelle Situationen (Konflikte, Probleme) zu verstehen und zu bewältigen und auch auf zukünftige Situationen (mögliche Konflikte, Probleme) vorbereitet zu sein. Je nachdem, welches Thema in einer Gruppe zur Zeit vorrangig ist, können jeweils dazupassende Spiele gewählt werden. Eine allgemeine theoretische Einführung über Spielpädagogik geht dieser Arbeit voraus, im Anschluss werden dann spezifische Thematiken (z.B. Kooperation, Mädchen - Jungen,...) mit jeweils dazu passenden Spielen vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Insolvenzen in der Bauindustrie by Elisabeth Turecek
Cover of the book Verklanglichung des Märchens 'Der Topf der Riesin' von Silvia Hüsler-Vogt in einer Mittelstufe einer Schule für Praktisch Bildbare by Elisabeth Turecek
Cover of the book Sinnvolles Einsetzen von Lob als Belohnung im Unternehmen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Novellierung der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Chancen zur Qualitätssicherung der beruflichen Ausbildung? by Elisabeth Turecek
Cover of the book Toujours infidèle - Writing from the midzone: Die literarische Selbstübersetzung im 20. Jahrhundert by Elisabeth Turecek
Cover of the book Der Beitrag der Sozialisation in Theorie und Praxis zur Bildung von Persönlichkeit by Elisabeth Turecek
Cover of the book Parlamentarisierung als Reformstrategie der Europäischen Union? by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die materiellen Prüfungskriterien der Fusionskontrolle in Deutschland by Elisabeth Turecek
Cover of the book Focusing - Konzept und Bedeutung by Elisabeth Turecek
Cover of the book Vergleich der Produktionssysteme großer Unternehmen: Toyota, Mercedes Benz, Siemens by Elisabeth Turecek
Cover of the book Herrschaftsorganisation und Herrschaftspraxis im anglonormannischen Reich unter Wilhelm I. by Elisabeth Turecek
Cover of the book PAS: Parental Alienation Syndrome. Die Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil nach Trennung oder Scheidung by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Genese des Lehrerberufs vom 18. Jhd. bis in die Gegenwart by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die innenpolitischen Debatten in den Anfangsjahren von 'Publik-Forum' (1972/1973) by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Relevanz des betrieblichen Gesundheitsmanagements im 'Employer Branding' by Elisabeth Turecek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy