Spielpädagogik und Spieltherapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Spielpädagogik und Spieltherapie by Elisabeth Turecek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Turecek ISBN: 9783638226073
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Turecek
ISBN: 9783638226073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Psychologie), Veranstaltung: Psychotherapeutische Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielpädagogik wird das Spiel bewusst im Umgang mit gesunden Kindern eingesetzt. Der/die SpielpädagogIn hilft, mit dem Spielangebot aktuelle Situationen (Konflikte, Probleme) zu verstehen und zu bewältigen und auch auf zukünftige Situationen (mögliche Konflikte, Probleme) vorbereitet zu sein. Je nachdem, welches Thema in einer Gruppe zur Zeit vorrangig ist, können jeweils dazupassende Spiele gewählt werden. Eine allgemeine theoretische Einführung über Spielpädagogik geht dieser Arbeit voraus, im Anschluss werden dann spezifische Thematiken (z.B. Kooperation, Mädchen - Jungen,...) mit jeweils dazu passenden Spielen vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Psychologie), Veranstaltung: Psychotherapeutische Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielpädagogik wird das Spiel bewusst im Umgang mit gesunden Kindern eingesetzt. Der/die SpielpädagogIn hilft, mit dem Spielangebot aktuelle Situationen (Konflikte, Probleme) zu verstehen und zu bewältigen und auch auf zukünftige Situationen (mögliche Konflikte, Probleme) vorbereitet zu sein. Je nachdem, welches Thema in einer Gruppe zur Zeit vorrangig ist, können jeweils dazupassende Spiele gewählt werden. Eine allgemeine theoretische Einführung über Spielpädagogik geht dieser Arbeit voraus, im Anschluss werden dann spezifische Thematiken (z.B. Kooperation, Mädchen - Jungen,...) mit jeweils dazu passenden Spielen vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsorientierter (Religions-) Unterricht - Ein Modell für die Zukunft? by Elisabeth Turecek
Cover of the book Gasspeicher. Nutzungsmöglichkeiten, technische und wirtschaftliche Aspekte by Elisabeth Turecek
Cover of the book Ethik und Politik in der Philosophie Aristoteles - Eine Betrachtung der ´Nikomachischen Ethik´ und der ´Politeia´ by Elisabeth Turecek
Cover of the book Geschichtlicher Überblick zur Entwicklung der Metallbearbeitung by Elisabeth Turecek
Cover of the book Einsatz digitaler Medien im Unterricht an der Berufsschule. Konzeption eines Blended-Learning-Modells für Bautechnische Zeichner by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes by Elisabeth Turecek
Cover of the book Deutschland nach Hitler. Die Entwicklung der Bevölkerungswissenschaft und ihre Umsetzung in Ost- und Westdeutschland ab 1945 by Elisabeth Turecek
Cover of the book Tue Gutes und Rede darüber - Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien by Elisabeth Turecek
Cover of the book Staudämme in Laos by Elisabeth Turecek
Cover of the book Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers by Elisabeth Turecek
Cover of the book Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom / Hyperaktivität - Symptomatik, Entstehungstheorien, Therapieansätze by Elisabeth Turecek
Cover of the book Lawrence Kohlberg - Das Stufenmodell zur Entwicklung des moralischen Urteilens by Elisabeth Turecek
Cover of the book 'Förderung hochbegabter Schüler mangelhaft' - Hochbegabung im Brennpunkt schultheoretischer Reflexionen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Professionelle Gesprächsführung in der Pflege im Kontext von Sterbebegleitung/ Hospizarbeit by Elisabeth Turecek
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Elisabeth Turecek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy