Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem by Christian Bruno von Klobuczynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bruno von Klobuczynski ISBN: 9783638325073
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bruno von Klobuczynski
ISBN: 9783638325073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Kreuzug und Pilgerreise, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Schrift 'Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem' entstand im Jahr 2000 als universitäre Hausarbeit. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Hospizbewegung des Mittelalters und dem Bau des ersten europäischen Großkrankenhauses in Jerusalem. Dort wurde der größte und noch heute als solcher tätige Krankenpflegeorden, die Hospitaliter, gegründet. Als Johanniter, Maltester oder Rhodesier haben sie die Geschichte des europäischen Gesundheitswesens nachhaltig geprägt. Vom Johanniter- und Malteserorden inhaltlich geprüft und genehmigt, ist die Schrift eine gute Ergänzung zur Ausbildung von Ärzten, Apothekern sowie Hilfs- und Pflegekräften. Aber auch für den an der Geschichte Arabiens, Jerusalems oder der Kreuzzüge interessierten Leser hält diese Schrift überraschende Informationen bereit. Die Arbeit beschreibt die Entstehung und den Aufbau des ersten christlichen Großkrankenhauses nach arabischen Vorbild. Gleichzeitig wird die Entstehung des Johanniter/Malteserordens aus der Sicht des preußischen Johanniterordens beschrieben und eine Brücke zur modernen Arbeit des Ordens geschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Kreuzug und Pilgerreise, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Schrift 'Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem' entstand im Jahr 2000 als universitäre Hausarbeit. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Hospizbewegung des Mittelalters und dem Bau des ersten europäischen Großkrankenhauses in Jerusalem. Dort wurde der größte und noch heute als solcher tätige Krankenpflegeorden, die Hospitaliter, gegründet. Als Johanniter, Maltester oder Rhodesier haben sie die Geschichte des europäischen Gesundheitswesens nachhaltig geprägt. Vom Johanniter- und Malteserorden inhaltlich geprüft und genehmigt, ist die Schrift eine gute Ergänzung zur Ausbildung von Ärzten, Apothekern sowie Hilfs- und Pflegekräften. Aber auch für den an der Geschichte Arabiens, Jerusalems oder der Kreuzzüge interessierten Leser hält diese Schrift überraschende Informationen bereit. Die Arbeit beschreibt die Entstehung und den Aufbau des ersten christlichen Großkrankenhauses nach arabischen Vorbild. Gleichzeitig wird die Entstehung des Johanniter/Malteserordens aus der Sicht des preußischen Johanniterordens beschrieben und eine Brücke zur modernen Arbeit des Ordens geschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umverteilung der Arbeit im Haushalt. Eine Chance für Migrantinnen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Windkraftanlagen - Entwicklung, Aufbau, Funktion by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Urbanites and the ideology of home: Engaging with a sociocultural issue in Nigerian Cities by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Zwischen Säkularisierung und Wiederkehr des Religiösen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der Einfluss Amerikas auf die europäische Einigung während des Ost-West-Konflikts by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die antike, mittelalterliche und neuzeitliche Stadt - Stadtentstehungsschichten in Mitteleuropa by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Servietten brechen, Form Bischofsmütze (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book The Use of Ideology in Films. 'Jarhead' as an example by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Projektmanagement - Ein typischer Ablauf und Variationen in Abhängigkeit von der Projektkomplexität by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Reduktion sozialer Komplexität im Unterricht. W. Herzogs Kritik an der beschränkten didaktischen Sicht auf Unterricht by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book The Origins of the First World War by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Ethnographischer Dokumentarfilm. Theoretische Annäherungen an eine Form dokumentarfilmischer Praxis by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die kleine Münze im Film- und Musikgeschäft by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book The Impact of Service Quality on Consumer Loyalty by Christian Bruno von Klobuczynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy