Die Karikatur auf Holzschnitten. Lucas Cranach d. J. 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes' (1547)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Karikatur auf Holzschnitten. Lucas Cranach d. J. 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes' (1547) by Andreas Schraut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schraut ISBN: 9783638253543
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schraut
ISBN: 9783638253543
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Kirchengeschichte des MA und der Neuzeit), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast jeder Zeitung findet man heutzutage eine Karikatur. Meist überzeichnet werden die neuesten Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft dargestellt. Mit dem notwendigen Hintergrundwissen lassen sich die Darstellungen leicht interpretieren. Im Mittelalter war der Holzschnitt eine Art »Karikatur«. Ohne besondere Übertreibung wurde mit dessen Hilfe der einfachen Bevölkerung, die des Lesens und Schreibens nicht kundig war, der neueste Sachverhalt aus der Politik nahegebracht. Besonders in der Zeit des 16. Jahrhunderts - das Zeitalter der Reformation in Europa - kam es zu einer regen Verbreitung von solchen Holzschnitten. Bedingt durch die Verbesserung des Buchdrucks war eine Massenanfertigung möglich geworden, so dass eine große Menge gleichzeitig vergeben werden konnte. Holzschnitte mit pro-lutherischen Inhalten sind v.a. von Lucas Cranach d. Ä. geschaffen worden, aber auch von seinem Sohn Lucas Cranach d. J. Die Gestaltung und Interpretation des Holzschnittes 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes', der 1547 vom jüngeren Cranach geschaffen wurde, soll in dieser Arbeit nun betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Kirchengeschichte des MA und der Neuzeit), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast jeder Zeitung findet man heutzutage eine Karikatur. Meist überzeichnet werden die neuesten Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft dargestellt. Mit dem notwendigen Hintergrundwissen lassen sich die Darstellungen leicht interpretieren. Im Mittelalter war der Holzschnitt eine Art »Karikatur«. Ohne besondere Übertreibung wurde mit dessen Hilfe der einfachen Bevölkerung, die des Lesens und Schreibens nicht kundig war, der neueste Sachverhalt aus der Politik nahegebracht. Besonders in der Zeit des 16. Jahrhunderts - das Zeitalter der Reformation in Europa - kam es zu einer regen Verbreitung von solchen Holzschnitten. Bedingt durch die Verbesserung des Buchdrucks war eine Massenanfertigung möglich geworden, so dass eine große Menge gleichzeitig vergeben werden konnte. Holzschnitte mit pro-lutherischen Inhalten sind v.a. von Lucas Cranach d. Ä. geschaffen worden, aber auch von seinem Sohn Lucas Cranach d. J. Die Gestaltung und Interpretation des Holzschnittes 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes', der 1547 vom jüngeren Cranach geschaffen wurde, soll in dieser Arbeit nun betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Singer's 'Praktische Ethik' - und Gedanken über den Wert des Menschen by Andreas Schraut
Cover of the book 'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration by Andreas Schraut
Cover of the book Arbeitslosigkeit - ein Dauerproblem in Deutschland oder kommt mit den Gesetzen 'Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt' die Rettung? by Andreas Schraut
Cover of the book Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen by Andreas Schraut
Cover of the book Rechtliche Betreuung. Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. by Andreas Schraut
Cover of the book Stottern im Kindesalter by Andreas Schraut
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Andreas Schraut
Cover of the book Die islamische Identitätskrise by Andreas Schraut
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Vertrag oder (Wirtschafts-) Verwaltungsakt - Das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Andreas Schraut
Cover of the book Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise by Andreas Schraut
Cover of the book Sportmedizinische Grundlagen und Empfehlungen - Kleines Repititorium für die Praxis by Andreas Schraut
Cover of the book The Resource Curse in the context of 'Socialism of the 21st Century' by Andreas Schraut
Cover of the book Das Qualitätsprogramm MUM by Andreas Schraut
Cover of the book Heilbaden in Deutschland am Beispiel von Bad Wildbad in Baden Württemberg by Andreas Schraut
Cover of the book The first Opium War and its impacts on China by Andreas Schraut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy