Die Umsetzung der neuen Schuleingangsphase am Beispiel Nordrhein-Westfalens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Umsetzung der neuen Schuleingangsphase am Beispiel Nordrhein-Westfalens by Beate Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Schmitz ISBN: 9783640992805
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Schmitz
ISBN: 9783640992805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Schul- und Bildungssystem ist sehr umstritten und keineswegs einheitlich in den einzelnen Bundesländern geregelt. Die PISA (Programme for International Student Assessment)-Studie zeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich nicht mithalten kann. Deshalb bedarf es zum einen bestimmter Veränderungen hinsichtlich der Struktur und der Organisation der Schule und zum anderen einer Weiterentwicklung der Unterrichtskonzepte und der Methodik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Schul- und Bildungssystem ist sehr umstritten und keineswegs einheitlich in den einzelnen Bundesländern geregelt. Die PISA (Programme for International Student Assessment)-Studie zeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich nicht mithalten kann. Deshalb bedarf es zum einen bestimmter Veränderungen hinsichtlich der Struktur und der Organisation der Schule und zum anderen einer Weiterentwicklung der Unterrichtskonzepte und der Methodik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musik aus dem Netz: Digitale Verwertung und Urheberrecht by Beate Schmitz
Cover of the book Der Begriff der Person - Die Willensstruktur als hinreichendes Personenmerkmal bei Harry G. Frankfurt by Beate Schmitz
Cover of the book Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz im Assessment Center by Beate Schmitz
Cover of the book Das richtige Falten der Serviettenform Schiffchen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Beate Schmitz
Cover of the book Mezzanine Finanzierung - Konditionen und Überblick by Beate Schmitz
Cover of the book Arbeitsmigration und der japanische Pflegemarkt by Beate Schmitz
Cover of the book Grundlagen der Bindungstheorie by Beate Schmitz
Cover of the book Mary Ward und die Gründungsgeschichte der Englischen Fräulein by Beate Schmitz
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Beate Schmitz
Cover of the book Der Einfluss von DRG auf das ärztliche Handeln - Eine kritische Analyse im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie by Beate Schmitz
Cover of the book Sociolinguistics, solidarity and politeness by Beate Schmitz
Cover of the book Das 'lien social' im durkheimschen Spätwerk by Beate Schmitz
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Befristung ohne Sachgrund, insbesondere hinsichtlich des Schutzes vor Altersdiskriminierung by Beate Schmitz
Cover of the book Vere Gordon Childe und die neolithische Revolution by Beate Schmitz
Cover of the book Staging the ghost in Shakespeare´s 'Hamlet' along the possibilities of the theatre at Shakespeare´s time by Beate Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy