Die Kritik der Attac

Welches ordnungspolitische Konzept liegt der Kritik der Attac zugrunde?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Kritik der Attac by Konrad Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Rupp ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Rupp
ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten der Realisierung und Anwendbarkeit von kooperativem Lernen als Teilkomponente des selbstgesteuerten Lernens by Konrad Rupp
Cover of the book Targeting in E-Books. Wie wird personalisierte Werbung von den Konsumenten wahrgenommen? by Konrad Rupp
Cover of the book Land Art: Der Künstler Smithson, Zwei Werkbetrachtungen by Konrad Rupp
Cover of the book Der Reichstagsbrand - Adolf Hitlers Legitimation zur Machtergreifung by Konrad Rupp
Cover of the book Frauenbildungsarbeit gestern und heute by Konrad Rupp
Cover of the book Die Seele in der Antike und bei Descartes by Konrad Rupp
Cover of the book Ältere Menschen am Computer - Lernen im Alter als psychologisches Problem by Konrad Rupp
Cover of the book Mehr Geld für Bildung oder Bildung für mehr Geld - Humankapitalbildung und Bildungsinvestitionen in Deutschland by Konrad Rupp
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Konrad Rupp
Cover of the book Die 'angeborenen Ideen' bei Platon und Leibniz by Konrad Rupp
Cover of the book Bioactivity of Green Synthesised Silver Nanoparticles by Konrad Rupp
Cover of the book Politikwandel durch Lernen by Konrad Rupp
Cover of the book ADHS bei Kindern by Konrad Rupp
Cover of the book Die Cote d'Azur - Das Fürstentum Monaco und andere Plätze für ein Stelldichein der High Society an der blauen Küste Frankreichs by Konrad Rupp
Cover of the book Ernährungslehre in der Grundschule by Konrad Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy