Die Kruzifixdebatte. Die Crux mit dem Kreuz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Die Kruzifixdebatte. Die Crux mit dem Kreuz by Lukas Hock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Hock ISBN: 9783668197169
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Hock
ISBN: 9783668197169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es verboten ein Kreuz im Klassenzimmer oder im Kindergarten aufzuhängen? Stört es Nichtgläubige? Oder diskriminiert es gar Andersgläubige? Mit diesen Fragen mussten sich in den vergangen Jahrzehnten sowohl das deutsche Bundesverfassungsgericht als auch der österreichische Verfassungsgerichtshof sowie der europäische Gerichtshof für Menschrechte mehrmals beschäftigen. Anstoß zu der Debatte in Österreich war ein Individualantrag auf Gesetzesprüfung eines niederösterreichischen atheistischen Kindesvaters, der die Ansicht vertritt, seine Tochter werde im Kindergarten von der dauernden Präsenz religiöser Symbole geprägt. Dies widerspreche seiner Vorstellung von einer atheistischen Erziehung seiner Tochter. Auf diesen Fall werde ich später noch eingehen. Aber auch in anderen Ländern, wie in Deutschland oder Italien, kam es zu ähnlich gelagerten Fällen, auf welche ich nun näher eingehen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es verboten ein Kreuz im Klassenzimmer oder im Kindergarten aufzuhängen? Stört es Nichtgläubige? Oder diskriminiert es gar Andersgläubige? Mit diesen Fragen mussten sich in den vergangen Jahrzehnten sowohl das deutsche Bundesverfassungsgericht als auch der österreichische Verfassungsgerichtshof sowie der europäische Gerichtshof für Menschrechte mehrmals beschäftigen. Anstoß zu der Debatte in Österreich war ein Individualantrag auf Gesetzesprüfung eines niederösterreichischen atheistischen Kindesvaters, der die Ansicht vertritt, seine Tochter werde im Kindergarten von der dauernden Präsenz religiöser Symbole geprägt. Dies widerspreche seiner Vorstellung von einer atheistischen Erziehung seiner Tochter. Auf diesen Fall werde ich später noch eingehen. Aber auch in anderen Ländern, wie in Deutschland oder Italien, kam es zu ähnlich gelagerten Fällen, auf welche ich nun näher eingehen möchte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Persönliche Zukunftsplanung. Ein personenzentriertes Konzept mit Zukunft? by Lukas Hock
Cover of the book Das Scharia-Konzept im 21. Jahrhundert von Tariq Ramadan im Vergleich zu Said Ramadan by Lukas Hock
Cover of the book Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation by Lukas Hock
Cover of the book Die Bedeutung der Achtsamkeit für den Zen-Weg by Lukas Hock
Cover of the book Ausdauer - Kondition und konditionelle Fähigkeiten by Lukas Hock
Cover of the book Einführung der Primzahlen by Lukas Hock
Cover of the book Die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Irlands seit dem Beitritt zur Europäischen Union by Lukas Hock
Cover of the book Ist Intelligent Design Wissenschaft? by Lukas Hock
Cover of the book Rechtsfragen der Sicherungszession by Lukas Hock
Cover of the book Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers 'Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte' (1649/50) by Lukas Hock
Cover of the book Der Reisemarkt für Familien mit schwerbehinderten Kindern in der Bundesrepublik Deutschland by Lukas Hock
Cover of the book Leitlinien für eine sinnvoll gestaltete Hausaufgabenpraxis (Praktikumsbericht zum VOP) by Lukas Hock
Cover of the book Energie, Nachhaltigkeit und Kontraktualismus by Lukas Hock
Cover of the book Jeder Christ trägt ethische Verantwortung. Die Auseinandersetzung mit der Problematik der Organspende und der Sterbehilfe by Lukas Hock
Cover of the book Sportliche Leistungsschwankungen in Wettkämpfen by Lukas Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy