Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Salomon Volk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Salomon Volk ISBN: 9783638228053
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Salomon Volk
ISBN: 9783638228053
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 86 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2.1. Thema der Unterweisung Das Thema der Unterweisung lautet 'Werbemittel'. Betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (§ 3, Nr. 4, ARP) 'Der Weg von den Werbeelementen über zu den Werbemitteln.' Die Auszubildende soll Kenntnisse über die uns zur Verfügung stehenden Mittel in der Werbung erwerben. Diese werden ihr in der Zukunft helfen, Produkte effektiv anzupreisen. 2.2. Formulierung der Lernziele Richtlernziel: Groblernziel: Feinlernziel: 2.3. Umsetzung von Schlüsselqualifikationen Frau Amsel wird in ihrer beruflichen Zukunft im Team und auch eigenständig Aufgaben bearbeiten können. Sie wird in der Lage sein, ihre Ergebnisse kompetent und fachgerecht präsentieren zu können. Nach der heutigen Unterweisung soll ihr verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Firma gestärkt werden. Außerdem ist sie sich über die Auswirkungen bei Fehlentscheidungen, die Werbemittel betreffen, bewusst. Die Auszubildende Frau Amsel ist in der Lage, Probleme zu erkennen, zu definieren und zu formulieren. Dadurch kann sie Alternativen erarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 86 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2.1. Thema der Unterweisung Das Thema der Unterweisung lautet 'Werbemittel'. Betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (§ 3, Nr. 4, ARP) 'Der Weg von den Werbeelementen über zu den Werbemitteln.' Die Auszubildende soll Kenntnisse über die uns zur Verfügung stehenden Mittel in der Werbung erwerben. Diese werden ihr in der Zukunft helfen, Produkte effektiv anzupreisen. 2.2. Formulierung der Lernziele Richtlernziel: Groblernziel: Feinlernziel: 2.3. Umsetzung von Schlüsselqualifikationen Frau Amsel wird in ihrer beruflichen Zukunft im Team und auch eigenständig Aufgaben bearbeiten können. Sie wird in der Lage sein, ihre Ergebnisse kompetent und fachgerecht präsentieren zu können. Nach der heutigen Unterweisung soll ihr verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Firma gestärkt werden. Außerdem ist sie sich über die Auswirkungen bei Fehlentscheidungen, die Werbemittel betreffen, bewusst. Die Auszubildende Frau Amsel ist in der Lage, Probleme zu erkennen, zu definieren und zu formulieren. Dadurch kann sie Alternativen erarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rahmentrainingsplan - Leichtathletik: Grundlagentraining, Anschlusstraining by Salomon Volk
Cover of the book Risikomanagement in IT-Netzwerken. Informationssicherheit bei medizinischen IT-Systemen by Salomon Volk
Cover of the book The Impact of Corporate Textutal Disclosure on Capital Markets by Salomon Volk
Cover of the book 1 Tag in Heidelberg by Salomon Volk
Cover of the book Einschichtwicklung herstellen (Unterweisung Elektroniker /-in für Maschinen und Antriebstechnik) by Salomon Volk
Cover of the book Relativistische n-Körper-Simulation. Gravitationswellenforschung am Laptop durch hocheffiziente Java-Programmierung by Salomon Volk
Cover of the book Barthold Heinrich Brockes 'Irdisches Vergnügen in Gott' Brockes Naturverständnis anhand ausgewählter Gedichte by Salomon Volk
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat Schweden by Salomon Volk
Cover of the book Der philosophische Begriff der Staatsbürgerschaft in seiner theoretischen Entwicklung und dessen praktischer Umsetzung am Beispiel der Unionsbürgerschaft by Salomon Volk
Cover of the book Jugendhilfe im Scheidungsfall: Chancen und Grenzen der Jugendhilfe im Rahmen von Scheidungsprozessen by Salomon Volk
Cover of the book Automobilbau in Südwestsachsen bis 1945 by Salomon Volk
Cover of the book Produktanalyse und Interpretation des Amerikanischen Dokumentarfilms 'Death Row' unter besonderer Berücksichtigung von Interview und Ton by Salomon Volk
Cover of the book Stalins Machteroberung und der Bruch mit dem Bolschewismus by Salomon Volk
Cover of the book Die Geschichte in der Fermate by Salomon Volk
Cover of the book Familien- und Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert. Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend' by Salomon Volk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy