Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Salomon Volk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Salomon Volk ISBN: 9783638228053
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Salomon Volk
ISBN: 9783638228053
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 86 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2.1. Thema der Unterweisung Das Thema der Unterweisung lautet 'Werbemittel'. Betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (§ 3, Nr. 4, ARP) 'Der Weg von den Werbeelementen über zu den Werbemitteln.' Die Auszubildende soll Kenntnisse über die uns zur Verfügung stehenden Mittel in der Werbung erwerben. Diese werden ihr in der Zukunft helfen, Produkte effektiv anzupreisen. 2.2. Formulierung der Lernziele Richtlernziel: Groblernziel: Feinlernziel: 2.3. Umsetzung von Schlüsselqualifikationen Frau Amsel wird in ihrer beruflichen Zukunft im Team und auch eigenständig Aufgaben bearbeiten können. Sie wird in der Lage sein, ihre Ergebnisse kompetent und fachgerecht präsentieren zu können. Nach der heutigen Unterweisung soll ihr verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Firma gestärkt werden. Außerdem ist sie sich über die Auswirkungen bei Fehlentscheidungen, die Werbemittel betreffen, bewusst. Die Auszubildende Frau Amsel ist in der Lage, Probleme zu erkennen, zu definieren und zu formulieren. Dadurch kann sie Alternativen erarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 86 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2.1. Thema der Unterweisung Das Thema der Unterweisung lautet 'Werbemittel'. Betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (§ 3, Nr. 4, ARP) 'Der Weg von den Werbeelementen über zu den Werbemitteln.' Die Auszubildende soll Kenntnisse über die uns zur Verfügung stehenden Mittel in der Werbung erwerben. Diese werden ihr in der Zukunft helfen, Produkte effektiv anzupreisen. 2.2. Formulierung der Lernziele Richtlernziel: Groblernziel: Feinlernziel: 2.3. Umsetzung von Schlüsselqualifikationen Frau Amsel wird in ihrer beruflichen Zukunft im Team und auch eigenständig Aufgaben bearbeiten können. Sie wird in der Lage sein, ihre Ergebnisse kompetent und fachgerecht präsentieren zu können. Nach der heutigen Unterweisung soll ihr verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Firma gestärkt werden. Außerdem ist sie sich über die Auswirkungen bei Fehlentscheidungen, die Werbemittel betreffen, bewusst. Die Auszubildende Frau Amsel ist in der Lage, Probleme zu erkennen, zu definieren und zu formulieren. Dadurch kann sie Alternativen erarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf by Salomon Volk
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Salomon Volk
Cover of the book Trump's dramatic electoral victory. Attestation to the power of space technology by Salomon Volk
Cover of the book Hirnforschung und Willensfreiheit by Salomon Volk
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfach) by Salomon Volk
Cover of the book Notwendigkeit und Aufgaben einer Leistungsrechnung by Salomon Volk
Cover of the book Zwangssterilisation im Nationalsozialismus by Salomon Volk
Cover of the book Grundlagen zur Nachfolge in einem Unternehmen by Salomon Volk
Cover of the book Berufswahl und Ausbildungsstellensuche - Hilfen für Lehrer und Eltern von Abschlussschülern by Salomon Volk
Cover of the book Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege: Betriebliche Gesundheitsförderung by Salomon Volk
Cover of the book Die Mindestkapitalanforderungen nach Basel II und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand by Salomon Volk
Cover of the book Visuelle Metaphorik der Informationstechnologie by Salomon Volk
Cover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by Salomon Volk
Cover of the book Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa by Salomon Volk
Cover of the book Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis by Salomon Volk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy