Flüsse, Fluviale Geomorphodynamik, Talformen und Deltas

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Flüsse, Fluviale Geomorphodynamik, Talformen und Deltas by Stefanie Tillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Tillmann ISBN: 9783638427463
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Tillmann
ISBN: 9783638427463
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, University of Sheffield, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüsse sind in lang gestreckten, einseitig geöffneten Hohlformen der Landoberfläche fließende natürliche Wasserläufe, die umgrenzbare Flächen des Festlandes mit natürlichem Gefälle entwässern.(Marcinek & Rosenkranz: 1996)Ein Fluss ist ein fließendes Gewässer in einem Oberflächlichen Gerinnebett mit im allgemeinen ausgeglichenen Gefälle. Kleineren Flüssen ist eine Wasserführung von minimal 10-20 bis 200 m³/s zuzuordnen; größere Flüsse erreichen 200- 2000 m³/s. Die untere Abgrenzung zu den Bächen und die obere Abgrenzung zu den Strömen ist jedoch nicht allgemein gültig festgelegt. Auch die Unterscheidung in Haupt- und Nebenflüsse kann nicht fixiert werden. Zu den Hauptflüssen gehören die das Meer oder einen Endsee erreichenden Flüsse und die Hauptentwässerungsadern großer Einzugsgebiete, welche in einem Strom münden. Nebenflüsse sind sämtliche Zuflüsse eines Hauptflusses, die aber ganz verschiedener Ordnung sein können.(Leser, H.:1997) Der Begriff 'fluvial' bzw. 'fluviatil' bedeutet 'vom Fluss geschaffen' oder 'zum Fluss gehörig' im Sinne der Bildung von Georeliefformen oder sonstiger Arbeit des Wassers in der Landschaft.(Leser, H.: 1995)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, University of Sheffield, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüsse sind in lang gestreckten, einseitig geöffneten Hohlformen der Landoberfläche fließende natürliche Wasserläufe, die umgrenzbare Flächen des Festlandes mit natürlichem Gefälle entwässern.(Marcinek & Rosenkranz: 1996)Ein Fluss ist ein fließendes Gewässer in einem Oberflächlichen Gerinnebett mit im allgemeinen ausgeglichenen Gefälle. Kleineren Flüssen ist eine Wasserführung von minimal 10-20 bis 200 m³/s zuzuordnen; größere Flüsse erreichen 200- 2000 m³/s. Die untere Abgrenzung zu den Bächen und die obere Abgrenzung zu den Strömen ist jedoch nicht allgemein gültig festgelegt. Auch die Unterscheidung in Haupt- und Nebenflüsse kann nicht fixiert werden. Zu den Hauptflüssen gehören die das Meer oder einen Endsee erreichenden Flüsse und die Hauptentwässerungsadern großer Einzugsgebiete, welche in einem Strom münden. Nebenflüsse sind sämtliche Zuflüsse eines Hauptflusses, die aber ganz verschiedener Ordnung sein können.(Leser, H.:1997) Der Begriff 'fluvial' bzw. 'fluviatil' bedeutet 'vom Fluss geschaffen' oder 'zum Fluss gehörig' im Sinne der Bildung von Georeliefformen oder sonstiger Arbeit des Wassers in der Landschaft.(Leser, H.: 1995)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Holzschnitt der Künstlergemeinschaft 'Brücke' by Stefanie Tillmann
Cover of the book Computerunterstützter Unterricht - motivationsfördernd? by Stefanie Tillmann
Cover of the book Der kognitive Konstruktivismus - Die Konstruktion des Selbst by Stefanie Tillmann
Cover of the book Russlanddeutsche Spätaussiedler und Aspekte ihrer Integration in Deutschland by Stefanie Tillmann
Cover of the book Soziale Räume der Kinder - Fallstudie am Beispiel eines süditalienischen Dorfes by Stefanie Tillmann
Cover of the book Raffinierter Falsifikationismus ohne Normalwissenschaft by Stefanie Tillmann
Cover of the book Zu: John Locke, Über die Regierung by Stefanie Tillmann
Cover of the book Friedrich Barbarossa und der Konstanzer Vertrag vom 23. März 1153 by Stefanie Tillmann
Cover of the book Issues Faced By Small and Medium Enterprises In A Global Business Environment by Stefanie Tillmann
Cover of the book Die Bedeutung der wirtschaftlichen Verursachung für die Bildung von Verbindlichkeitsrückstellungen by Stefanie Tillmann
Cover of the book Die Himmelstheorie des Aristoteles und des Giordano Bruno by Stefanie Tillmann
Cover of the book Medizinethik - Ja oder Nein zum Thema Sterbehilfe by Stefanie Tillmann
Cover of the book Early Language Acquisition by Stefanie Tillmann
Cover of the book Die Historizität der biblischen Figur des Salomo by Stefanie Tillmann
Cover of the book Der Zerfall des jugoslawischen Staates und die Politik der 'ethnischen Säuberung' by Stefanie Tillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy