Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman by Eva Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schwarz ISBN: 9783640978625
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Schwarz
ISBN: 9783640978625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Essay geht es um die Kultursemiotik, um die Methode der ethnologischen Beschreibung und Analyse symbolischer Formen. Dabei werden besonders die Ansätze von Clifford Geertz und Jurij Lotman berücksichtigt sowie die ethnologische Perspektive für die Kulturtheorie und der Kulturbegriff der Kultursemiotik analysiert. Zunächst wird der Begriff der Kultursemiotik an verschiedenen Beispielen in Kürze vorgestellt, danach wird das Problem der Darstellung von anderen Kulturen und die Theorie von Glifford Geertz analysiert. Schließlich, im dritten Teil der Arbeit, wird das kultursemiotische Konzept von Jurij Lotman dargestellt. 1 Die Kultursemiotik Der Kulturbegriff der Semiotik basiert auf der Analyse von Zeichen und Symbolen und erweitert das linguistische Konzept der Zeichentheorie auf die Kulturforschung. Die Kultursemiotik stellt einen wichtigen Bereich in der Kulturtheorie dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Essay geht es um die Kultursemiotik, um die Methode der ethnologischen Beschreibung und Analyse symbolischer Formen. Dabei werden besonders die Ansätze von Clifford Geertz und Jurij Lotman berücksichtigt sowie die ethnologische Perspektive für die Kulturtheorie und der Kulturbegriff der Kultursemiotik analysiert. Zunächst wird der Begriff der Kultursemiotik an verschiedenen Beispielen in Kürze vorgestellt, danach wird das Problem der Darstellung von anderen Kulturen und die Theorie von Glifford Geertz analysiert. Schließlich, im dritten Teil der Arbeit, wird das kultursemiotische Konzept von Jurij Lotman dargestellt. 1 Die Kultursemiotik Der Kulturbegriff der Semiotik basiert auf der Analyse von Zeichen und Symbolen und erweitert das linguistische Konzept der Zeichentheorie auf die Kulturforschung. Die Kultursemiotik stellt einen wichtigen Bereich in der Kulturtheorie dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons by Eva Schwarz
Cover of the book Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand und Vergaberecht by Eva Schwarz
Cover of the book Schlüsselqualifikationen - Ein Begriff, zwei Ansätze by Eva Schwarz
Cover of the book Der Bundestag in der Typologie von Parlamenten by Eva Schwarz
Cover of the book Grammatik in Schulbüchern by Eva Schwarz
Cover of the book The revolutionary potential of anti-Stalinist uprisings: Berlin 1953 and Budapest 1956 by Eva Schwarz
Cover of the book Essstörungen aus systemischer Perspektive by Eva Schwarz
Cover of the book Divergente Geschlechter-Arrangements und Betreuungssituationen als Ergebnis wohlfahrtstaatlicher Familienpolitik in Frankreich und Deutschland by Eva Schwarz
Cover of the book Das sozialkonstruktivistische Paradigma in der Lernbehindertenpädagogik by Eva Schwarz
Cover of the book Comparing Tesco PLC and Admiral Group PLC by Eva Schwarz
Cover of the book Medialer Einfluss auf adoleszente Mädchen in der heutigen Gesellschaft by Eva Schwarz
Cover of the book Das iranische Nuklearprogramm aus neorealistischer Sicht by Eva Schwarz
Cover of the book Das Urteil von Nürnberg by Eva Schwarz
Cover of the book Systematischer Vergleich von CAD-Software im Maschinenbau. Untersuchung der gängigsten Programme auf aktuelle Mindestanforderungen by Eva Schwarz
Cover of the book The clash of femininity and criminality in Daniel Defoe's 'Moll Flanders' by Eva Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy