Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln)

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln) by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254263
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'p' am Wortanfang ist bei der lautlichen Entwicklung erhalten geblieben, was der Regel folgt, dass der Anlautkonsonant erhalten bleibt, weil der Artikulationsaufwand zu Beginn einer Silbe groß ist . Die Endung war im Lateinischen '-ra', wohingegen sie im Alt- und Neufranzösischen 're' ist. Die wohl markanteste Veränderung ist, dass der kurze Vokal '?', der beim klassischen Latein auf das 'p' folgte, sich im Vulgärlatein in ein geschlossenes '?' entwickelt hatte und beim Altfranzösischen als 'éi' auftaucht. Im Neufranzösischen findet sich an dieser Stelle .....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'p' am Wortanfang ist bei der lautlichen Entwicklung erhalten geblieben, was der Regel folgt, dass der Anlautkonsonant erhalten bleibt, weil der Artikulationsaufwand zu Beginn einer Silbe groß ist . Die Endung war im Lateinischen '-ra', wohingegen sie im Alt- und Neufranzösischen 're' ist. Die wohl markanteste Veränderung ist, dass der kurze Vokal '?', der beim klassischen Latein auf das 'p' folgte, sich im Vulgärlatein in ein geschlossenes '?' entwickelt hatte und beim Altfranzösischen als 'éi' auftaucht. Im Neufranzösischen findet sich an dieser Stelle .....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Schengener Abkommen und Szenarien zur Zukunft der Migration in Europa by Christina Müller
Cover of the book Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Christina Müller
Cover of the book BPMN 2.0 für Einsteiger - Methoden zu Prozessdesign und Prozessdarstellung by Christina Müller
Cover of the book Scheidung und Mediation unter besonderer Berücksichtigung der Kindessituation by Christina Müller
Cover of the book Bibeltheologische Didaktik am Beispiel Gen 32,23-33 by Christina Müller
Cover of the book Bedeutung der Motorik für die Persönlichkeitsentwicklung by Christina Müller
Cover of the book Gegenrevolutionäre und faschistische politische Vorgänge in Europa in den 1920er Jahren by Christina Müller
Cover of the book Der schwarze Tod in der Literatur am Beispiel Albert Camus' 'Die Pest' by Christina Müller
Cover of the book Die Hanse. Geschichte, Probleme, Wege und Handel by Christina Müller
Cover of the book Die Situation des Elternhauses als wichtige Komponente in der erfolgreichen Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder by Christina Müller
Cover of the book Adipositas im Kindesalter. Ursachen, Folgen und Möglichkeiten der Therapie by Christina Müller
Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Christina Müller
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Spürnasen müssen mehr wissen' - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes by Christina Müller
Cover of the book Dier erste Wissenschaft als Ontologie. Aristoteles' 'Metaphysik', Buch I by Christina Müller
Cover of the book Soziale Ungleichheit im Bildungssystem: Das Beispiel Frankreich by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy